Vitali Klitschko will Haye ausknocken

Die Klitschkos haben von David Haye noch nicht genug. Das Lästermaul soll von den Box-Brüdern ein zweites Mal für seine großen Sprüche belohnt werden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Hamburg - Nach Wladimir will nun auch dessen Bruder Vitali gegen den Briten boxen und allen Beteiligten einen weiteren großen Zahltag bescheren. "Vitali hat gesagt, dass er daran interessiert wäre, Haye auszuknocken. Der Kampf könnte später in diesem Jahr oder Anfang des nächsten Jahres passieren", sagte Bernd Bönte, Manager der beiden Box-Weltmeister aus der Ukraine, der BBC. Der 39 Jahre alte WBC-Weltmeister möchte nachholen, was sein Bruder versäumt hatte, und den Briten vorzeitig besiegen.

Weitere Details der perspektivischen Planungen der beiden Box-Weltmeister will Klitschkos KMG-Promotion auf einer Pressekonferenz bekanntgeben. Journalisten haben von sieben Standorten in Deutschland aus die Gelegenheit, daran teilzunehmen. Nach KMG-Angaben werden die einzelnen Stationen mit Videokameras zusammengeschaltet. Die Werbetrommel wird schon gerührt.

Der jüngere der beiden Klitschko-Brüder hatte am vergangenen Wochenende mit einem Punktsieg über David Haye auch den vierten und letzten WM-Gürtel im Schwergewicht in die Familie geholt. Wladimir ist WBA-, WBO- und IBF-Weltmeister und auch noch Titelträger des unbedeutenden Verbandes IBO. Vitali hält den Titel nach WBC-Version. Ein Re-Match zwischen Wladimir und dem Briten wird es laut Bönte nicht geben.

Ein zweites Duell Klitschko vs Haye dürfte auch im Interesse des Privatsenders RTL liegen, der am vergangenen Wochenende bei der Übertragung des spannenden aber nicht hochklassigen Fights aus der Hamburger Imtech-Arena neue Quoten-Höhen erstürmte. Im Schnitt sahen 15,5 Millionen Menschen den Kampf. Der Marktanteil lag bei 69,9 Prozent.

RTL erzielte damit nach eigenen Angaben das bislang beste Ergebnis bei einem Klitschko-Kampf. Der in Köln ansässige Sender hat bislang 17 WM-Kämpfe der Klitschkos übertragen. Der Vertrag war erst vor wenigen Wochen um weitere fünf Kämpfe verlängert worden. Laut "Bild"-Zeitung soll Klitschkos KMG-Promotion pro Fight zwischen 3 und 3,5 Millionen Euro erhalten.

Bevor Vitali aber zur Abrechnung Nummer zwei schreiten kann, hat der WBC-Champion aber noch eine andere boxerische Übung vor sich. Bereits einen Monat nach Verkaufsstart für das Duell des Ukrainers gegen den Polen Tomasz Adamek am 10. September in Breslau sind rund 30 000 Karten in Polen verkauft worden. 40 000 Zuschauer finden Einlass in die neue Arena, die für die Fußball-EM im nächsten Jahr errichtet wurde.

Auch Wladimir wird laut Bönte in diesem Jahr noch einmal in den Ring steigen. Dabei könnte der 35-Jährige auf den Sieger der Commonwealth-Meisterschaft zwischen den beiden ungeschlagenen Tyson Fury und Dereck Chisora treffen, die sich am 23. Juli in der Londoner Wembley Arena gegenüberstehen. Chisora stand schon zweimal auf der Figthcard des jüngeren der beiden Klitschkos. Wladimir musste verletzungsbedingt absagen, zuletzt am 5. März diesen Jahres.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.