Viermal Hoffnung
MÜNCHEN Und jetzt fahren sie doch. Lange sah es nicht so aus, als würde am Neujahrstag ein Ski-Weltcup-Rennen am Olympiaberg stattfinden können. Nun aber steht der Zeitplan: Um 15.45 Uhr öffnen die Tore, um 17.15 Uhr werden die 32 Rennläufer vorgestellt, und um 17.45 Uhr geht der Parallelslalom los.
Gefahren wird im K.o.-Modus, beginnend mit dem Achtelfinale. Pro Runde gibt es zwei Läufe. Nach dem ersten Lauf werden die Kurse gewechselt. Wer Rückstand hat, dessen Starttor öffnet sich im zweiten Lauf entsprechend später.
Qualifiziert für die Sause um 100.000 Schweizer Franken Preisgeld sind jeweils die zwölf Besten der Slalom-Weltrangliste und die vier Besten der Gesamt-Weltrangliste. Einen Startplatz sicher haben somit Größen wie Tina Maze (Slowenien), Marcel Hirscher (Österreich), Ted Ligety (USA) oder Aksel Lund Svindal (Norwegen). Der Deutsche Skiverband hat vier Eisen im Feuer:
Maria Höfl-Riesch: Ihre Saisonbilanz im Slalom: eins, vier, elf, vier. Nur Tina Maze hat im Slalom heuer ein paar Punkte mehr gesammelt als die 28-Jährige vom Skiclub Partenkirchen. Ihre Vorfreude auf den Parallelslalom sei „riesengroß, das war vor zwei Jahren eine tolle Veranstaltung. Ich hoffe, es kommen wieder so viele Fans und feuern uns an“, sagt Höfl-Riesch.
Viktoria Rebensburg: Ihren letzten Wettkampf-Slalom fuhr die Riesenslalom-Spezialistin im März – und schied dabei aus. In dieser Saison ist die 23-jährige Tegernseerin flott unterwegs und stand schon drei Mal auf dem Podium, vor knapp zwei Wochen sogar ganz oben auf Platz eins.
Felix Neureuther: Seine Saisonbilanz im Slalom: sieben, zwei, zwei. Auch im Riesenslalom schaffte es der 28-Jährige heuer schon auf die Plätze vier und sieben – und das, trotz eines gerade erst überstandenen Bandscheibenvorfalls. Beim letzten Rennen am Olympiaberg, das vor zwei Jahren stattfand, wurde er Vierter und bekommt noch heute das Leuchten in die Augen, wenn er von der tollen Stimmung damals erzählt. Er wird sicher einer der motiviertesten Fahrer sein.
Fritz Dopfer: Seine Saisonbilanz im Slalom: 16, 10, 22. Bei vier Riesenslaloms landete der 25-Jährige vom Skiclub Garmisch heuer in den Top Ten. Im März war er am Arber bei den Deutschen Meisterschaften im Slalom Zweiter geworden.