Vettel – mit den Beatles gegen den Loverboy
Der Jungstar setzt im Duell mit Rivale Button auf „maximale Attacke“ – und motiviert sich vor dem Rennen in Brasilien mit den Songs der Kultband.
SAO PAULO Am Sonntag in Sao Paulo, beim vorletzten Rennen der Saison (18 Uhr, RTL und Sky live), will Sebastian Vettel seine kleine Titelchance nutzen. „Maximale Attacke“ verspricht er im Kampf gegen Brawn-Pilot Jenson Button. 16 Punkte liegt der Heppenheimer derzeit zurück, nach dem Rennen in Brasilien soll der Rückstand nur noch einstellig sein. Dann will Vettel im Auto wieder via Boxenfunk kreischen – wie zuletzt nach seinem Sieg in Japan. Orientiert habe er sich bei seinem Gekiekse übrigens am Klang weiblicher Fans bei den Konzerten der legendären Beatles.
Der 22-Jährige steht auf die Fab Four, obwohl er erst 1987 geboren wurde. Da waren die Beatles bereits seit 17 Jahren Geschichte. Was John, Paul, George und Ringo mit dem Kampf um den WM-Titel in der Formel 1 zu tun haben? Vettel motiviert sich vor den Rennen regelmäßig mit Musik aus dem iPod – selbstverständlich auch mit den Songs der Beatles. Außerdem fand Vettel, der sich einst zu Schulzeiten mit Songs der Kultband das Gitarre spielen beigebracht hat und das Blondhaar meist mit fransigem, in die Stirn gekämmtem Pony trägt, zuletzt Zeit genug, eine sehr seltene, von den Fab Four handsignierte Vinylplatte zu erwerben.
Und das kam so: Die britische BMW-PR-Lady Ann Bradshaw, die Vettel aus seiner Zeit als BMW-Testfahrer kennt, hatte die Platte in den 60er Jahren gewonnen und ließ sie nun versteigern. Bradshaw benötigte Geld, um das Badezimmer ihres Hauses renovieren zu lassen. Als Vettel am Rande des Rennens in Singapur von der Auktion hörte, bat er Bradshaw, sich die Platte in seinem Auftrag zurück zu ersteigern. So geschah es. Am Ende zahlte Bradshaw 4000 Dollar, rund 2700 Euro, für ihre eigene Platte. Vettel übernahm die Rechnung und ist nun stolzer Eigentümer des Albums „With the Beatles...“ aus dem Jahre 1963.
Der sehr abergläubische Vettel geht nun also mit den Beatles in den WM-Endspurt. Überreichen will Bradshaw die Platte beim WM-Finale in Abu Dhabi. Am liebsten natürlich dem neuen Weltmeister.
Doch da hat auch noch Button ein Wort mitzureden. Der kann, obwohl Brite, mit den Beatles wenig anfangen. Er steht auf Dance-Musik. Vor den letzten beiden Rennen ließ er sich zuletzt von seiner Freundin Jessica Michibata im Liebesurlaub auf Hawaii verwöhnen. „Ihre Fußmassagen helfen mir gegen den Stress“, sagt der Loverboy. Vettel hilft Beatmusik.
Filippo Cataldo
- Themen:
- Jenson Button
- RTL
- Sebastian Vettel
- The Beatles