Verwirrspiel um Tyrese Rice

Laut litauischen Medienberichten wechsel US-Guard Tyrese Rice zum FC Bayern - der reiste zuletzt auch nach München.
von  AZ Sportredaktion
Tyrese Rice, hier in der litauischen Liga - nun fix bei Bayern.
Tyrese Rice, hier in der litauischen Liga - nun fix bei Bayern. © dpa

MÜNCHEN Erst teilte Tyrese Rice (25) auf seinem Twitteraccount mit, gerade in München gelandet zu sein. Einige Stunden später erklärte er dann, die Stadt nicht zu besuchen, um einen Vertrag mit den Basketballern des FC Bayern abzuschließen. Wenig später waren beide Mitteilungen gelöscht - was nur gut zur restriktiven Kommunikationspolitik der Bayern passen würde, denen es gar nicht gefiel, als Je'Kel Foster und Chevon Troutman ihre Verpflichtungen selbst auf Twitter praktisch bekannt machten.

Litauische Medien (Rice spielte in der vergangenen Saison bei BC Lietuvos Rytas) wollen die Verpflichtung indessen bestätigt wissen. Dort wird von einem Einjahres-Vertrag gesprochen. Der Guard ist in der Basketball-Bundesliga kein Unbekannter: 2010/11 überzeugte er im Trikot der Artland Dragons und war auf den Guardpositionen einer der besten Spieler der Liga.

In das Schema des FC Bayern würde er passen: Rice kann Punkten, passen - und funktioniert erwiesenermaßen in der deutschen Liga (17,5 Punkte und 5,1 Assist im Schnitt).

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.