Verunglückter Zanardi in Reha-Klinik verlegt

Knapp fünf Wochen nach seinem Handbike-Unfall ist der frühere Formel-1-Fahrer Alessandro Zanardi aus dem Krankenhaus in eine spezielle Reha-Einrichtung für Gehirnverletzte verlegt worden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wurde nach seinem folgenschweren Handbike-Unfall inzwischen in eine Reha-Klinik verlegt: Alessandro Zanardi.
Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/dpa Wurde nach seinem folgenschweren Handbike-Unfall inzwischen in eine Reha-Klinik verlegt: Alessandro Zanardi.

Siena - Knapp fünf Wochen nach seinem Handbike-Unfall ist der frühere Formel-1-Fahrer Alessandro Zanardi aus dem Krankenhaus in eine spezielle Reha-Einrichtung für Gehirnverletzte verlegt worden.

Wie das Hospital in Siena in der Toskana mitteilte, wurde der 53-Jährige in ein Neuro-Rehabilitationszentrum gebracht. Zuvor hatten die Ärzte bei Zanardi, der seit seinem Unfall am 19. Juni im künstlichen Koma lag und wegen seiner Kopf- und Gesichtsverletzungen dreimal operiert wurde, die Betäubung langsam heruntergefahren. Ob Zanardi ansprechbar oder bei Bewusstsein ist, teilte das Krankenhaus nicht mit.

Nach Zanardis dritter Operation am 6. Juli hieß es, sein Zustand bleibe unter neurologischen Gesichtspunkten ernst, die Prognosen seien verhalten. "Unsere Fachleute stehen dieser außergewöhnlichen Person und ihrer Familie für die weiteren Stadien der klinischen, diagnostischen und therapeutischen Entwicklung weiterhin zur Verfügung", sagte Klinik-Direktor Valtere Giovannini jetzt.

Der ehemalige Formel-1-Pilot Zanardi hatte bei einem Wettbewerb in der Toskana die Kontrolle über sein Handbike verloren und war mit einem Lastwagen kollidiert. Weil das Rennen wegen der Corona-Krise wohl nicht offiziell angemeldet war, fuhren Autos auf der Straße. Derzeit untersucht die Staatsanwaltschaft Siena das Handbike Zanardis und den Unfallhergang.

Zanardi hatte 2001 bei einem Unfall auf dem Lausitzring beide Beine verloren. Sein Überleben bezeichneten die Ärzte damals als Wunder. Er kämpfte sich wieder zurück in den Leistungssport. Zanardi bestritt auch Rennen in der DTM und gewann viermal Gold bei den Paralympics. Halb Italien drückt seit dem Unfall die Daumen für den "Kämpfer" Zanardi. Auch der Papst schickte Genesungswünsche.

© dpa-infocom, dpa:200721-99-872398/2

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.