Versuchte Flugzeugentführung nach Sotschi gestoppt

Eine türkische Passagiermaschine gibt Notsignale, Kampfjets steigen auf. Laut Medienberichten wollte ein Passagier das Flugzeug nach Sotschi entführen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Eine türkische Passagiermaschine gibt Notsignale, Kampfjets steigen auf. Laut Medienberichten wollte ein Passagier das Flugzeug nach Sotschi entführen.

Istanbul - Eine türkische Passagiermaschine, die laut Medienberichten nach Sotschi entführt werden sollte, ist am Freitagabend sicher in Istanbul gelandet. Der Täter sei noch an Bord überwältigt worden, nachdem er mit einer Bombe gedroht hatte. Insgesamt waren 110 Passagiere an Bord des im ukrainischen Charkow gestarteten Fliegers mit Ziel Istanbul. Im russischen Schwarzmeer-Kurort Sotschi waren am Freitag die Olympischen Winterspiele eröffnet worden.

Die Maschine sei auf dem Sabiha-Gökcen-Flughafen auf der asiatischen Seite Istanbuls gelandet. Die Nachrichtenagentur Anadolu meldete, bei dem Täter handele es sich nach ersten Informationen um einen Ukrainer. Über seine Motive gab es zunächst keine Angaben.

Der Pilot der Passagiermaschine hatte während des Fluges ein Notsignal abgesetzt und damit die Entführung gemeldet. Die türkische Luftwaffe ließ daraufhin Kampfjets aufsteigen. Die Passagiermaschine der Gesellschaft Pegasus wurde nach der Landung in einen Sicherheitsbereich der Airports gelenkt.

Die türkische Polizei setzte eine Spezialeinheit ein, die den Täter überwältigte. Er wurde festgenommen und am Abend vernommen. Nach unbestätigten Angaben hatte er versucht, in das Cockpit einzudringen. Dies gelang ihm aber nicht. Der Betrieb des Flughafens wurde am Abend nach einer Unterbrechung fortgesetzt.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.