"Unsere Talente landen in der Bundesliga"
AZ: Herr Lehr, als erster Vorsitzende des HC Wacker München haben Sie gerade Grund zum Feiern.
RICHARD LEHR: Oh ja! Aber nicht nur ich allein. Alle Mitglieder, Tennis- wie Hockeyspieler, werden das 100-jährige Bestehen unseres Vereins in diesem Jahr gebührend feiern.
Wie und wo?
Natürlich auf unserem Clubgelände. Bereits am ersten Mai haben wir das Jubiläumsjahr mit dem Aufstellen eines Maibaums vor unserem Clubhaus eröffnet, da war einiges los. Mit Blaskapelle und in Tracht. Am 20. Mai wird es dann ein Gründungsfest geben – allerdings nur für geladene Gäste. Da werden wir Vertretern der Stadt, Sportverbänden, Sponsoren und natürlich der Presse unsere Jubiläumsbroschüre vorstellen und die Ausstellung „100 Jahre Hockey Club Wacker" starten.
Und Ihre Mitglieder schauen nur zu?
Nein. Für die und alle anderen Sportfreunde gibt es im Juli noch ein großes Jubiläumsfest.
Wie lange sind Sie jetzt schon beim HC Wacker aktiv?
Seit meinem zwölften Lebensjahr spiele ich für Wacker, also seit 54 Jahren.
Da dürften Sie ja einiges erlebt haben?
Ich hatte die große Ehre, Vereinslegenden wie Eberhard Ferstl und Werner Rosenbaum, der sowohl beim Feldhockey als auch beim Fußball für die deutsche Nationalmannschaft spielte, beim HC Wacker zu erleben. Und mit dem aktuellen Trainer der Frauen-Nationalmannschaft, Michael Behrmann, habe ich hier bei uns in Sendling in der Jugend zusammen gespielt.
21 Mal war der HC Wacker bereits Bayerischer Meister, stand sogar zwei Mal im Finale um die deutsche Meisterschaft. Doch diese Erfolge liegen lange zurück.
Ja, Hockey hat sich im Laufe der Zeit stark verändert. Besonders, seit auf Kunstrasen gespielt wird, ist dieser Sport noch schneller und athletischer geworden. Da konnten wir nicht so mithalten. Zumal es in München sehr schwer ist, neben den Fußballern des FC Bayern zu bestehen, um die sich einfach alles dreht. Die auch mal eben kurz Basketball ins Rampenlicht befördert haben. Davon können wir leider nur träumen. Obwohl Hockey die erfolgreichste Sportart in Deutschland ist.
Inwiefern?
In keinem anderen deutschen Teamsport gibt es so viele Weltmeister, Europameister, Europacupsieger und Olympiasieger. Doch davon wird hier in München kaum Notiz genommen. Aber auch so haben wir unseren Spaß beim HC Wacker, leben unsere Leidenschaft und feiern kleine Erfolge.
Zum Beispiel?
Wir kümmern uns verstärkt um Breitensport, aber auch um Leistungssport, indem wir beim Tennis und Hockey noch gezielter auf Jugendarbeit setzen. Und auch wenn unsere Talente dann oft zu Bundesligisten wechseln, so haben wir ihnen doch den Weg dorthin geebnet. Und durch eigene und talentierte Jugendspieler wollen wir auch unsere ersten Mannschaften für die Zukunft stärken.
Um zu alten Erfolgen zurückzufinden?
Erfolge sind wichtig, aber nicht alles. Uns geht es um den Sport und den Spaß. Und davon haben wir beim HC Wacker jede Menge.
- Themen:
- Europameister
- FC Bayern München
- Tennis