0:2 - Türkgücü München verliert auch in Braunschweig

Drittligist Türkgücü München steckt weiter im Tabellenkeller fest: Bei Eintracht Braunschweig unterliegt die Elf von Peter Hyballa mit 0:2 (0:1) und kann den Negativtrend nicht stoppen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Braunschweigs Bryan Henning - Torschütze des entscheidenden 2:0 - wird von Türkgücü-Akteuren attackiert.
Braunschweigs Bryan Henning - Torschütze des entscheidenden 2:0 - wird von Türkgücü-Akteuren attackiert. © imago images/regios24

Braunschweig/München - Nach der vierten Niederlage in Folge steht Drittligist Türkgücü München als Tabellen-16. aktuell nur knapp über den Relegationsplätzen: Bei Eintracht Braunschweig unterlag die Mannschaft am Samstag mit 0:2 (0:1).

 

Eintracht Braunschweig steigert sich nach dem Seitenwechsel

Die Eintracht gewann die umkämpfte Partie dank einer Leistungssteigerung nach der Pause verdient, die Gäste waren vor dem gegnerischen Tor zu harmlos und stellten die Braunschweiger Defensive selten vor echte Probleme.
 
Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Der Zweitliga-Absteiger unterstrich mit dem dritten Sieg in den vergangenen vier Spielen seine Ambitionen und kletterte auf den dritten Tabellenplatz. 

Lauberbach und Henning treffen gegen Türkgücü

Lion Lauberbach (17.) und Bryan Henning (48.) erzielten die Tore für die Braunschweiger, die sich gut erholt von der 1:2-Heimpleite vor drei Wochen gegen Wehen zeigten. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Schwellenfuzzi am 22.11.2021 14:20 Uhr / Bewertung:

    Großen Worten müssen endlich auch mal große Taten folgen.
    Mit einer ständig wechselnden Söldnertruppe und Trainerwechseln
    wird das nichts. Ich empfehle diesbezüglich eine Kontaktaufnahme und
    Erfahrungsaustausch mit dem TSV 1860, die haben das auch schon erfolglos
    hinter sich und sind dann in der Regionalliga gelandet!

  • mis76 am 22.11.2021 07:59 Uhr / Bewertung:

    Ob der Kivran wohl diesmal wieder die Lust verliert
    Hahaha

  • Kaiser Jannick am 20.11.2021 21:35 Uhr / Bewertung:

    Wird mal wieder Zeit für einen Trainerwechsel, Herr Kivran!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.