"Wollen die Euphorie mitnehmen"
Mutig, homogen, erfolgreich: Was die Löwen derzeit zeigen, hat Klasse. Nach dem 4:0 gegen Aue sprachen sie über ihren Höhenflug.
München - Natürlich reagierten die Löwen euphorisch auf ihren nächsten Kantersieg. Nach dem 5:0 in Cottbus fertigten sie nun Erzgerbirge Aue 4:0 ab und hüpfen vorübergehend auf den zweiten Tabellenplatz. Hier die Reaktionen der Beteiligten nach Spielschluss:
1860-Trainer Reiner Maurer: "Mit dem 1:0 im Rücken haben wir sehr geschickt gespielt. Wir sind gut in die Lücken gestoßen. Das Spiel hat gezeigt, dass wir einen guten Zusammenhalt haben. Jetzt bleiben wir Dritter, das ist ein schönes Gefühl. Wir sind auf einem guten Weg, mit dem gesamten Verein wieder in gutes Fahrwasser zu kommen. Die Stimmung im Stadion war sehr gut. Kein Zuschauer hat das Kommen bereut - außer die Auer Fans."
Aue-Trainer Rico Schmitt: "1860 hat es uns vorgemacht, dass Fehler in der Zweiten Liga brutal bestraft werden."
Löwen-Profi Daniel Halfar: "Im Moment wird es uns da vorne sehr leicht gemacht, weil die ganze Mannschaft gut arbeitet. Jetzt wollen wir die Euphorie beibehalten und mitnehmen. Wir sind alle hungrig."
1860-Stürmer Manuel Schäffler: "Durch unsere spielerische Qualität haben wir uns viele Chancen erarbeitet. Momentan hat die Leistung viel mit unserem Selbstvertrauen zu tun. Wir können jeden in der Liga schlagen. Wir wollen den Lauf fortsetzen."
Löwen-Sportchef Florian Hinterberger: "Die Arbeit des Trainers muss man wirklich loben. Jetzt scheint sie zu greifen. Das ist sehr erfreulich. Vor allem Bierofka auf der sechs, das funktioniert sehr gut. Und Daniel Halfar hat eine Stunde lang richtig Gas gegeben."
Sechzig-Präsident Dieter Schneider: "Wir sind inzwischen eine homogene Mannschaft, die den Mut hat, nach vorne zu spielen. Offensiv sind wir ein eingespieltes Team. Für uns ist es nach wie vor die Verpflichtung, Ruhe zu bewahren. Die Mannschaft bringt ihren Teil in hervorragender Form. Das zeigt, dass es richtig war, zur kritischen Zeit zur Mannschaft und zum Trainer zu stehen."
- Themen:
- Dieter Schneider
- TSV 1860 München