Wittek nach Wechsel vom TSV 1860 München zu Fürth: "Traurig über das Ende"
Nach seinem Wechsel vom TSV 1860 zu Zweitligist Greuther Fürth verabschiedet sich Urlöwe Maximilian Wittek mit einem emotionalen Facebook-Post. "Diese 14 Jahre mit den Münchner Löwen waren immer wieder abenteuerlich, manchmal chaotisch, aber für mich immer eins: meine Heimat"
München - An der Grünwalder Straße schaffte er den Sprung in den Profikader des TSV 1860, absolvierte 81 Pflichtspiele für die Löwen – nun hat er sich nach dem Absturz seines Herzensklubs einen neuen Verein gesucht: Maximilian Wittek, 21-jähriger Dauerlöwe, wird in der kommenden Saison für Greuther Fürth auflaufen. Am Dienstagabend hat sich Wittek mit einer emotionalen Facebook-Botschaft von den Löwen verabschiedet.
"14 Jahre war die Grünwalder Strasse mein Fussball-Zuhause. Hier hab ich fast alles gelernt, was ich heute als Spieler kann", schreibt Wittek, "diese 14 Jahre mit den Münchner Löwen waren immer wieder abenteuerlich, manchmal chaotisch, aber für mich immer eins: meine Heimat. Als Spieler. Als Mensch."
Die beiden aufeinanderfolgenden Abstiege seien für ihn "unfassbar" gewesen. Nun gehe er "dankbar für die Zeit, die ich beim TSV 1860 sein durfte, bin traurig über das Ende und wünsche den Löwen, wohin der Weg des Clubs nun immer gehen wird, alles Gute."
Nun schließt sich Wittek dem bayerischen Nachbarn aus Fürth an: "Ich freue mich auf die neue Herausforderung", schreibt der Linksverteidiger, die Gespräche mit den Verantwortlichen hhätten ihn überzeugt. Einen letzten Wunsch äußert er noch an die Sechzger-Fans: "Drückt mir die Daumen!"
Lesen Sie hier: Bericht - Dortmund will Löwen-Youngster Neuhaus