Westkurve, Pschorr, Mallorca: So feiert der TSV 1860 nach dem Saisonfinale

Der TSV 1860 München verabschiedet sich mit einer ausgelassenen Feier in die Sommerpause. Was Kapitän Veraat dazu sagt.
Matthias Eicher
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Löwen-Party kann losgehen, inklusive Feier-Befehl von Kapitän Jesper Verlaat (r.).
Die Löwen-Party kann losgehen, inklusive Feier-Befehl von Kapitän Jesper Verlaat (r.). © IMAGO/Eibner-Pressefoto/Heike Feiner

Früh in Rückstand gegangen, zumindest noch den Ausgleich geschossen, am Ende mit dem 1:1-Remis ein rundum gelungenes Saisonfinale zwar verpasst – aber trotzdem in Feierlaune: Der TSV 1860 verabschiedet sich nach einer schwierigen Saison 2024/25 in den Urlaub.

Feierlaune trotz verpasstem Saisonfinale: TSV 1860 blickt auf schwierige Saison zurück

"Summasummarum, auch mit der Stimmung in der zweiten Halbzeit, war es ein gelungener Abschluss", sagte Kapitän Jesper Verlaat, musste aber zugeben: "Natürlich, mit einem Sieg wäre es schöner gewesen für die Jungs, die gehen und für Marco. Aber nichtsdestotrotz hat man an der Stimmung gemerkt, dass die Saison im Gute zu Ende gegangen ist."

TSV-1860-Kapitän Jesper Verlaat: "Es war ein gelungener Abschluss."
TSV-1860-Kapitän Jesper Verlaat: "Es war ein gelungener Abschluss." © sampics

XXL-Choreo und emotionaler Abschied: TSV 1860 feiert 165. Geburtstag

Schon vor dem Duell begannen die Feierlichkeiten mit einer XXL-Choreo anlässlich des 165. Geburtstages der Löwen.

Marco Hiller verabschiedet sich nach 17 Jahren vom TSV 1860 München.
Marco Hiller verabschiedet sich nach 17 Jahren vom TSV 1860 München. © Robert Michael/dpa

Nach dem Unentschieden setzten sie sich vor der Westkurve mit dem auf dem Zaun zelebrierten Abschied von Torhüter Marco Hiller fort (siehe auch oben).

Von München bis Mallorca: TSV 1860 plant Partyreise

Doch das war noch längst nicht alles, was die Feier-Löwen im Tank hatten: Am Abend kamen Cheftrainer Patrick Glöckner, das Trainerteam und die Mannschaft auf Einladung von Geschäftsführer Christian Werner in dieser Besetzung noch ein letztes Mal im "Pschorr" am Viktualienmarkt zusammen, bevor es für die Giesinger bis zum Trainingsstart am 22. Juni in den Urlaub geht.

"Der muss nicht unter Kontrolle gehalten werden": Verlaat über Hiller

Nach AZ-Informationen fliegt ein Teil der Mannschaft, wie es viele andere mehr oder weniger erfolgreiche Teams nach Saisonende zu tun pflegen, auf die Partyinsel Mallorca. "Schauen wir mal", sagte Verlaat grinsend auf die Frage, ob er mit an den Ballermann fliegen und wie bei 1860 auf dem Rasen vorangehen werde:

"Wir haben auf jeden Fall andere Spieler mit diesen Qualitäten, die da vorangehen." Es ist davon auszugehen, dass auch Hiller darunter weilt. Verlaat über den scheidenden Schlussmann: "Der muss nicht unter Kontrolle gehalten werden und soll dem freien Lauf lassen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.