Weiteres Benefizspiel für Olaf Bodden

Der TSV 1860 und Karsten Wettberg organisieren für den schwerkranken Olaf Bodden ein weiteres Benefizspiel. Am Donnerstag startet der Kartenvorverkauf.
von  AZ
Olaf Bodden wird auf einem Krankenbett auf den Rasen des Grünwalder Stadions gefahren. Am 26. Mai wurde dort ein zweites Benefizspiel für den ehemaligen Löwen-Stürmer ausgetragen.
Olaf Bodden wird auf einem Krankenbett auf den Rasen des Grünwalder Stadions gefahren. Am 26. Mai wurde dort ein zweites Benefizspiel für den ehemaligen Löwen-Stürmer ausgetragen. © sampics/Augenklick

München - Werner Lorant, Peter Pacult, "Icke" Häßler, Bernd Winkler - es sind klangvolle Namen, die sich im November 2013 im Grünwalder Stadion versammelten. Sie alle kehrten in die altehrwürdige Löwen-Spielstätte zurück, um den schwerkranken Olaf Bodden zu unterstützen.

Beim Benefizspiel "ran-Helden" konnten rund 60.000 Euro für den ehemaligen Löwen-Stürmer gesammelt werden, der am Chronischen Erschöpfungs-Syndrom erkrankt und an sein Bett gefesselt ist. Die Behandlung der Krankheit nach wie vor einen hohen finanziellen Aufwand für den ehemaligen Löwen bedeutet, ist er weiterhin auf Spenden angewiesen.

Deshalb tragen die Löwen gemeinsam mit Initiator und Ur-Löwe Karsten Wettberg erneut ein Benefizspiel auf Giesings Höhen aus. Anpfiff ist am Dienstag, 26. Mai, um 19.00 Uhr im Grünwalder Stadion. Dazu werden wieder zahlreiche, ehemalige Bundesliga-Stars die Fußballschuhe schnüren. Antreten wird das „Team Bodden“ angeführt von Bernhard Winkler gegen ein Allstar-Team, das Karsten Wettberg coachen wird.

Sehen Sie auch: Benefizspiel für Olaf Bodden - die besten Bilder

Für das illustre Team des „Königs von Giesing“ haben u.a. Stefan Brasers, Michael Wiesinger, Thomas Helmer, Thomas Ziemer und Moise Bambara zugesagt. Das Dress der Weiß-Blauen werden fix Thomas „Icke“ Häßler, Daniel Borimirov, Peter Novak, Reiner Maurer, Jens Keller und Bernhard Trares überstreifen. Der ehemalige 1860-Stürmer, der in 67 Bundesligaspielen 25 Mal für die Löwen traf, erkrankte 1996 am Pfeifferschen Drüsenfieber.

Ein Jahr später musste er wegen des Chronischen Erschöpfungssyndroms seine Karriere beenden. Zuletzt hatte sich die Krankheit dramatisch verschlimmert – Hoffnung auf Besserung gibt ihm eine Zelltherapie an der Berliner Charité, die aber sehr teuer ist. Alle Einnahmen aus dem Benefizspiel kommen Olaf Bodden zu Gute.

Tickets gibt es ab Donnerstag, 22. April für 10 Euro (Vollzahler) und 5 Euro (ermäßigt, Kinder zwischen 6 und bis einschließlich 13 Jahren) im Kartenvorverkauf an der Grünwalder Straße 114 und im Online-Shop (www.tsv1860-ticketing.de).

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.