Wechsel? Das sagt Wittek über seine Zukunft
Maximilian Wittek wird lange schon mit anderen Vereinen in Verbindung gebracht, sein Vertrag bei den Löwen ist immer noch nicht verlängert. Wie es mit ihm weitergeht, was der langjährige Sechzger dazu sagt.
München - Seit 2003 ist er ein Löwe. Stets nimmt er sich Zeit für die Anhänger der Sechzger. Er ist für viele Fans des TSV 1860 eine Identifikationsfigur. Doch ist er schon bald weg?
Hartnäckig hielten sich in Giesing die Gerüchte, Maximilian Wittek könne den Verein nach 13 Jahren in diesem Sommer verlassen. Schließlich ist der bis Juni 2017 laufende Vertrag des 20-Jährigen noch immer nicht verlängert.
Doch offenbar geht die Klub-Verantworlichen in der Personalie Wittek jetzt in die Offensive, denn im Gespräch mit der AZ klang der Außenverteidger nicht gerade so, als wolle er den Klub noch in dieser Transferperiode verlassen.
Lesen Sie hier: Darum werden die Löwen eine starke Saison spielen
"Wir werden uns bestimmt zusammensetzen und darüber sprechen, was wir da jetzt machen. Da wurde von allen Seiten ein bisschen viel reininterpretiert, weil in der Vergangenheit oft Spieler aus dem eigenen Stall letztlich für wenig Geld weg waren", sagte Wittek vor dem Saisonstart der Sechzger bei Greuther Fürth am Sonntag (13.30 Uhr, im AZ-Liveticker).
Lesen Sie hier: Aigner ist der neue Löwen-Kapitän
Beim Auftaktspiel in diese Zweitliga-Saison fehlt der Abwehrmann wegen einer Gelb-Roten Karte. Doch schon bald könnte ein neuer Vertrag festgemacht werden.
"Der Trainer und die Verantwortlichen haben mir ganz klar gesagt, dass sie mich halten wollen. Das zeigt die Wertschätzung", schilderte Wittek. "Wir sind in guten Gesprächen."
Dem Vernehmen nach ist Wittek eine wichtige Säule für Kosta Runjaic. Der Cheftrainer und Sportchef Thomas Eichin wollen ihn auf keinen Fall ziehen lassen.
- Themen:
- SpVgg Greuther Fürth
- TSV 1860 München