Was Löwen-Youngster Julian Weigl nicht kann

München - Auch am Dienstag mussten die Spieler des TSV 1860 wieder durchpusten. Auf dem Programm standen Intervall-Läufe. Die spezielle Form des Schnellkraft-Ausdauer-Trainings lässt Löwen-Trainer Torsten Fröhling einmal pro Woche praktizieren. Die wettkampfnahen Übungen sind eine gute Gelegenheit für Fröhling, die Fitness seiner Akteure zu überprüfen.
Lesen Sie auch: Fröhling: "Okotie schadet sich selbst"
"Ich will nicht eine Stunde im Wald laufen, sondern Fußball trainieren. Wir machen das einmal die Woche. Mit Erwärmung und diesen Läufen bist du in 45 Minuten durch. Da kann sich keiner verstecken und ich weiß ich sofort, wer den Fitnessstand einigermaßen hat und wer noch was braucht. Danach wird Fußball gespielt."
Einen Akteur führt Fröhling als Beispiel auf - sowohl in positiver, als auch negativer Hinsicht: "Ein Ju Weigl hat ein super Laktat, der kann stundenlang laufen, dasselbe Tempo. Aber im Fußballspiel ist die Belastung anders: Schnell, Pause, runter, schnell, langsam, schnell - das ist Schnellkraft-Ausdauer. Und da hat er mehr Probleme als alle anderen." Fröhling wird seine Methoden haben, um die Schwachstellen von Ausdauer-Läufer Weigl verringern.