Vor Cottbus-Kracher: Zwei Langzeit-Verletzte des TSV 1860 endlich zurück im Training

München - Servus "Schiffi", Servus Morris: Der TSV 1860 konnte am Dienstag zu Beginn der Vorbereitung auf das Heimspiel gegen den FC Energie Cottbus (Samstag, 14 Uhr im AZ-Liveticker) Innenverteidiger Raphael Schifferl und Offensivmann Morris Schröter wieder zurück im Trainingsbetrieb begrüßen.
Das Duo fehlt dem TSV bereits seit Monaten und ist nach längerer Ausfalldauer und individuellen Einheiten nun endgültig wieder zurück auf dem Trainingsplatz.
Der Cottbus-Kracher kommt für Schröter und Schifferl wohl noch zu früh
"Wir sind froh, dass Schiffi und Morris wieder im Mannschaftstraining stehen", sagte 1860-Geschäftsführer Christian Werner zur AZ und erklärte auf Nachfrage, ob die beiden Akteure schon eine Alternative für das anstehende Heimspiel gegen Spitzenteam Cottbus sind: "Das muss der Trainer entschieden." Die Tendenz geht dahin, dass das Duell mit dem Aufsteiger noch zu früh kommt für die beiden Löwen.

Dennoch ist es eine gute Nachricht für den TSV, dass der Abwehrspieler und der Mittelfeldmotor wieder auf dem Rasen stehen und in den kommenden Wochen gewiss auch wieder ihre Comebacks feiern werden. "Ich freue mich, dass sie Fortschritte machen. Wir werden sie noch brauchen", hatte Chefcoach Glöckner bereits vor geraumer Zeit über die beiden Akteure geäußert. Mit Moritz Bangerter (Leisten-OP) steht ein weiterer langzeitverletzter Löwe wieder im Teamtraining und ist ebenfalls demnächst wieder eine Option im zentralen Mittelfeld.
Mit Außenverteidiger Florian Bähr (Meniskusriss) fehlt damit derzeit nur ein einziger Spieler verletzungsbedingt, der Rest ist im Kampf um den Klassenerhalt einsatzbereit.