Vollmann will in Haching reifen

Bei den Löwen hatte der 17-jährige Korbinian Vollmann noch keine Chance auf einen Platz im Profikader. Nun will er sich erst mal in Unterhaching behaupten.
München - Schon jetzt freuen sie sich bei den Löwen auf Sommer 2012. Ganz egal, wie dann die aktuelle Saison verlaufen sein wird, dass Korbinian Vollmann dann zurück zu den Löwen kommt, finden sie jetzt schon klasse. Am liebsten würden Cheftrainer Reiner Maurer und Sportchef Florian Hinterberger den begabten 17-Jährigen auch gar nicht gehen lassen, doch weil sie ihm aktuell keine Perspektiven im Profikader aufzeigen können, leihen sie ihn bis Saisonende zum Drittligisten SpVgg Unterhaching aus.
"Ich halte große Stücke auf ihn", sagte Maurer, "das Leihgeschäft war eine Idee seines Beraters. Es ist eine gute Lösung. Auch wenn er sich in Unterhaching erst mal durchsetzen muss." Vollmann selbst sagte: "Es war mein Wunsch, das zu machen. Dort ist die Chance, mich zu entwickeln, im Moment größer. Trainer Heiko Herrlich hat gesagt, ich bekomme eine faire Chance, mir einen Stammplatz zu erkämpfen. Ich denke, ich kann dort meinem Ziel, irgendwann mal zweite oder erste Bundesliga zu spielen, näherkommen."
Beim 6:0 Hachings gegen Jena saß Vollmann bereits auf der Tribüne, in den letzten Tagen ist der Kontakt zwischen den Vereinen dann intensiver geworden. Bevor der im rechten offensiven Mittelfeld beheimatete Tempodribbler die Löwen jedoch verlässt, hat er seinen im Sommer 2012 auslaufenden Vertrag noch verlängert. "Sonst würde das ganze Geschäft keinen Sinn ergeben", erklärte Maurer und fügte hinzu: "Ich bin froh, dass wir dieses Talent nicht verlieren. Sondern dass wir ihn gereift wiederbekommen werden."