"Unsere Philosophie ist nicht sichtbar"
Hier erklären die 1860-Geschäftsführer Robert Schäfer und Sportdirektor Miki Stevic, warum sie unzufrieden sind mit der sportlichen Lage – und was das für Trainer Reiner Maurer bedeutet.
AZ: Herr Schäfer, Herr Stevic, wie groß ist Ihre Enttäuschung, dass es für den TSV 1860 trotz eines vermeintlich guten Kaders auf eine Saison im Mittelmaß hinausläuft?
Miki Stevic: Erst mal muss man sagen, dass nicht nur wir von der Klasse des Kaders überzeugt sind. Immer wieder hört man das von anderen Vereinen, die sagen, dass wir vorne mitspielen können. Deswegen sind wir natürlich nach den letzten Spielen enttäuscht. Wir haben das Ziel Aufstieg nie ausgegeben, sondern eine Platzierung unter den ersten Fünf. Dass wir bei 1860 das Potenzial nicht abrufen, ist kein neues Problem, das gibt es schon seit sechs Jahren.
Robert Schäfer: Wir wollen uns nicht daran gewöhnen, wir werden das nicht akzeptieren. In den letzten Spielen sind wir unter unserem dem Potenzial geblieben, das war frustrierend. Deswegen haben die Geschäftsführung und Präsidium auch ein klärendes Gespräch mit der sportlichen Leitung geführt.
Was wurde dabei angesprochen?
Schäfer: Dass wir derzeit einen Fußball spielen, den wir nicht spielen wollen. Unsere Philosophie ist nicht sichtbar, und das sehen auch die Fans.
Stevic: Gegen Bochum haben wir das erste Mal in der 62. Minute aufs Tor geschossen.
Was wollen Sie machen, Sie können ja keinen Mesut Özil kaufen?
Schäfer: Das Problem ist nicht, dass wir keinen Özil haben. Sondern dass die Leute, die wir haben, ihre Qualität nicht zeigen. Wir müssen dahinkommen, dass jeder Einzelne das zeigt, was er drauf hat. Dafür brauchen wir aber ein sichtbares Konzept, darunter verstehe ich, dass wir den Gegner jagen, Druck aufbauen und viel Kampf zeigen. Ich wünsche mir ein modernes, spektakuläres Spiel aus einer Grundordnung heraus. Wir haben gegen Bochum nicht verloren, weil wir die schlechteren Spieler haben, sondern weil die einen klaren Plan hatten.
Stevic: Das Ziel muss sein, zu agieren und nicht nur zu reagieren.
Was Sie da ansprechen, liegt ja im Verantwortungsbereich des Trainers. Wie ist denn dessen Situation? Der Vertrag von Reiner Maurer läuft Ende des Jahres aus, wie wollen Sie vorgehen?
Schäfer: Wir werden uns bald mit ihm zusammensetzen und uns über die Zukunft unterhalten.
Wollen Sie verlängern?
Schäfer: Wenn ich jetzt meine Verhandlungsposition offenlegen würde, wäre das nicht klug. Warten wir es mal ab.
Maurer selbst hatte vor der Saison gesagt, das Ziel müsse eine Verbesserung zum Vorjahr sein. Momentan sieht es danach nicht aus.
Stevic: Erst am Ende der Saison wird man sehen, was wir geschafft haben. Bis dahin dauert es noch 16 Spieltage.
Schäfer: Reiner Maurer hat ja in seiner ersten Zeit hier eine wahnsinnige Erfolgsserie hingelegt. Ich traue ihm das natürlich wieder zu.
Herr Stevic, Sie selbst haben ja mit Ihrer Aussage, dass die Kommunikation mit dem Trainer besser sein könnte, dafür gesorgt, etwas Reibung reinzubringen.
Stevic: Es gibt einen offenen und intensiven Austausch, das ist wie in jeder Ehe. Darin sehe ich überhaupt kein Problem. Das Thema wurde künstlich hochgespielt.
Auch Ihr Vertrag läuft aus. Wie sehen Sie Ihre Zukunft?
Stevic: 1860 ist kein Wunschkonzert. Ich sehe meine Arbeit hier als ein langes Rennen, bei dem die Rennstrecke nicht leicht zu befahren ist. Die ganze Aufgabe ist erst dann abgeschlossen, wenn Erfolg da ist. Und wenn man sieht, wo wir momentan stehen, dann beantwortet sich die Frage von selbst.
Inwiefern will 1860 noch bis zum Ende des Transferfensters aktiv werden?
Schäfer: Erst mal muss man festhalten, dass wir fünf Spieler abgegeben haben. Das war wichtig und angesichts der Marktsituation eine gute Leistung.
Stevic: Trotzdem haben wir noch einiges vor. Im Moment ist es brutal schwer, weil der Markt tot ist. Aber ich bin zuversichtlich, dass wir noch einen Spieler oder sogar zwei abgeben können. Wir haben noch ein bisschen Zeit, und ich bin zuversichtlich, dass wir noch gute Lösungen finden werden.
Interview: Marco Plein
- Themen:
- Mesut Özil
- TSV 1860 München