Tuchel: Darum darf Weigl so oft spielen

Vom Löwen-Talent zum Bundesliga-Spieler: Julian Weigl wagt bei Borussia Dortmund den nächstenKarriereschritt. Und ist einer der Gewinner der Vorbereitung.
von  ME
Ist einer der Gewinner der BVB-Vorbereitung: Ex-Löwe Julian Weigl.
Ist einer der Gewinner der BVB-Vorbereitung: Ex-Löwe Julian Weigl. © firo Sportphoto

Vom Löwen-Talent zum Bundesliga-Spieler: Julian Weigl wagt bei Borussia Dortmund den nächsten Karriereschritt. Und ist einer der Gewinner der Vorbereitung.

München - Die Löwen musste vor Saisonbeginn mal wieder eines ihrer größten Talente ziehen lassen: Youngster Julian Weigl ging von Sechzig zu Borussia Dortmund, will dort den nächste Schritt in seiner noch jungen Karriere schaffen. Und für den erst 19-Jährigen läuft es auf den Spuren der Bender-Zwillinge (und als Teamkollegen von Sven Bender) auch vielversprechend: Weigl ist einer der großen Gewinner der Vorbereitung.

Nach dem 5:0-Sieg des BVB gegen den Wolfsberger AC gab's von Trainer Thomas Tuchel ein Sonderlob für Weigl: "Man sieht jeden Tag, dass es vorwärts geht, dass er wahnsinnige Lust drauf hat. Deswegen lassen wir ihn da so oft spielen. Man hat schon gemerkt, dass es für ihn etwas Besonderes war, vor so vielen Leuten zu spielen. Aber er hat sich frei gespielt und das gut gemacht."

Lesen Sie auch: Neuer Verträge für Wolf und Neudecker?

Dortmund zog nach dem 1:0-Sieg im Hinspiel, als Weigl 66 Minuten auf dem Platz stand, mit dem Kantersieg in die Playoffs der Europa League ein. Auch im Rückspiel setzte Tuchel auf Weigl, der neben Gündogan im Zentrum auflaufen und durchspielen durfte. Gut möglich also, dass der Youngster bald sein Bundesliga-Debüt feiern wird - und die Löwen einmal mehr einem großen Talent des mehrfach ausgezeichneten Nachwuchsleistungszentrums hinterhertrauern.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.