TSV 1860 sucht Schmöller-Nachfolger: Jochen Seitz im Visier – doch es wird kompliziert

Frank Schmöller will beim TSV 1860 in seinen beiden Spielen "alles vergessen machen, was vorher war". Derweilen wird Ex-Hachinger Jochen Seitz zum ernsthaften Trainer-Kandidaten, doch wie so häufig gibt es einige Hürden bei den Löwen.
Matthias Eicher
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
8  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jochen Seitz spielte von 1997 bis 2000 bei der SpVgg Unterhaching. Zuletzt trainierte er bis Sommer 2023 Viktoria Aschaffenburg.
Jochen Seitz spielte von 1997 bis 2000 bei der SpVgg Unterhaching. Zuletzt trainierte er bis Sommer 2023 Viktoria Aschaffenburg. © IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Goldberg (www.imago-images.de)

München - "Erfahrung? Torgefahr? Nehmen wir mit!" So lautete das knappe Fazit von Interimstrainer Frank Schmöller über einen Mann, den er eigenen Aussagen zufolge in den Kader für das Auswärtsspiel der Löwen bei Arminia Bielefeld (Sonntag, 16.30 Uhr, im AZ-Liveticker) berufen wird: Stefan Lex. Natürlich nur ein Scherz von Schmöller, dessen erste Spieltags-PK auch vom ehemaligen Löwen-Kapitän Lex verfolgt wurde, der inzwischen als Koordinator Perspektivspieler bei Sechzig arbeitet.

Frank Schmöller will Eigenwerbung betreiben – Jochen Seitz im Visier des TSV 1860

Umso ernster erklärte der 57-Jährige, was er von seinem Team will: "Ich habe den Jungs ein ganz klares Motto mitgegeben: Wir haben jetzt in zwei Spielen die Chance, alles vergessen zu machen, was vorher war!" Mit zwei guten Ergebnissen (Sonntag in Bielefeld, Mittwoch in Mannheim) könne man "mit einem guten Gefühl in die Winterpause gehen."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Schmöller selbst habe "Spaß" an der Aufgabe als Proficoach gefunden, denn "Fußball ist meine Leidenschaft." Er werde "nur zu gerne die zwei Spiele gewinnen, um die Diskussion zu starten, ob ich länger Trainer bleibe", meinte er auf Nachfrage.

Bald wieder im Hintergrund? Coach Frank Schmöller.
Bald wieder im Hintergrund? Coach Frank Schmöller. © sampics (sampics)

Nach AZ-Informationen denkt 1860 aber auch über den Ex-Hachinger Jochen Seitz nach, der sich kürzlich bei "fupa.net" sehr interessiert gezeigt hat und für "alles offen" sei: "Die 3. Liga wäre der nächste Schritt für mich. Ich freue mich, dass ich offenbar bei 1860 im Gespräch bin – das wäre natürlich eine große Geschichte und ich bin mir sicher, dass man bei den Löwen etwas entwickeln könnte."

Jochen Seitz kickte den TSV 1860 vor vier Jahren aus dem Toto-Pokal

Seitz wirkte zuletzt zwischen 2016 bis 2023 als Cheftrainer von Viktoria Aschaffenburg. Im Mai 2019 hatten Seitz und Regionalligist Aschaffenburg sensationell die Sechzger unter dem damaligen Coach Daniel Bierofka durch einen 3:2-Triumph aus dem Totopokal-Halbfinale geworfen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die finanziellen Mittel für einen neuen Trainer wären jedenfalls vorhanden, problematischer erscheinen zwei andere Aspekte: Wer ist überhaupt für die Trainersuche zuständig? Noch trägt mit Finanz-Boss Marc-Nicolai Pfeifer ein Mann die Verantwortung für die KGaA, dessen bis Juni 2024 laufender Vertrag kürzlich von den Vereinsbossen nicht verlängert worden ist und derzeit schon ein baldiger Abschied im Raum steht.

Zudem steht Sechzig einmal mehr der mehr als herausfordernden Problematik, dass sich im Optimalfall beide zerstrittenen Gesellschafter auf einen Trainerkandidaten einigen können. Schmöller dürfte sich freuen, sollte es bei den Bossen der Blauen mal wieder länger dauern.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
8 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Schokoflocke am 17.12.2023 23:08 Uhr / Bewertung:

    Das ist das Ergebnis, wenn Saki, Pfeifer, Jacobacci , Power einen Kader zusammenstellen und bei jeder Gelegenheit die Gegenseite anpissen, weil keine Fußballkompetenz da ist. Mmm wo ist nochmal die geforderte Kompetenz in der KGaA ?

  • Kaiser Jannick am 17.12.2023 21:10 Uhr / Bewertung:

    Es ist nicht nachvollziehbar, dass das nun schon der dritte Artikel ist, mit dem Seitz, der sich auch noch selbst beworben hat, ins Spiel gebracht wird. Was steckt da dahinter? Seine fehlende Erfahrung als Profi-Coach, der nie mehr als RL in Aschaffenburg und Alzenau trainiert hat, kann es wohl nicht sein. Wir brauchen noch MK und MJ nicht gleich den nächsten Trainer, der bisher nichts Zählbares im deutschen Profibereich geleistet hat.

  • SirQuickley am 18.12.2023 15:23 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Kaiser Jannick

    So ist es!!!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.