TSV 1860 München: Stromausfall im Grünwalder Stadion - Wer war schuld?
München - Es war schon vorbei, bevor es überhaupt losgegangen ist: Das Spiel des TSV 1860 München gegen den TSV Buchbach am Montagabend musste abgesagt werden: Stromausfall!
Schon gegen 19 Uhr war der Strom kurzzeitig weg, rund 15 Minuten später dann erneut. Eine Alarmanlage ging los, das Flutlicht und die Musik waren aus. Blackout bei den Löwen! Am Tag danach geht die Fehlersuche los. Noch ist nicht genau klar, wer oder was Schuld ist am dunklen Grünwalder Stadion.
Stadtwerke München: "Fehler liegt im Stadion"
Auf Nachfrage der AZ erklärten die Stadtwerke München (SWM) am Dienstag: "Bei uns im Stromnetz gab es keine Störung. Der Fehler liegt wohl in der Anlage des Stadions". Was genau allerdings kaputt war und warum, ist noch nicht klar. "Es ist ein technischer Defekt an einem größeren Aggregat", erklärte Löwen-Geschäftsführer Markus Fauser noch am Montag. Der habe auch mit den Sicherungen im Stadion zu tun. Reparieren jedenfalls ließ sich das Problem nicht auf die Schnelle.
Die Fehlersuche geht also weiter. Allerdings einigermaßen stressfrei: Das nächste Heimspiel (und zugleich das letzte vor der Winterpause) findet am Freitag, 1.12. statt. Bis dahin sollte das Licht dann wieder gehen, Anstoß ist um 19 Uhr - Flutlichtzeit.
Lesen Sie hier: TSV 1860 sucht Neuzugang: Einen oder keinen!