TSV 1860 München schlägt Düsseldorf: Das sagte Top-Scorer Michael Liendl

Der Topscorer hat wieder zugeschlagen - und das gegen seinen Ex-Klub: 1860-Spielmacher Michael Liendl stand gegen Fortuna Düsseldorf wieder von Beginn an auf dem Rasen - und ebnete den Weg zum befreienden Auswärtssieg. "Standards sind in der Zweiten Liga oft spielentscheidend"
München - Rückkehrer Stefan Aigner hat ihn reingemacht, aber er sorgte für die Vorbereitung: Michael Liendl. Der Österreicher war bereits beim 2:1 gegen Würzburg mit einem Tor und einem Assist zum Matchwinner avanciert, diesmal hatte er beim Auswärtsauftritt der Sechzger bei Fortuna Düsseldorf am Freitagabend ebenfalls seine Finger im Spiel: Freistoßflanke auf Aigner, und der traf eiskalt zur 1:0-Führung.
"Das haben wir so vorher angesprochen und dann genau die entscheidende Situation genutzt. Standards sind in der Zweiten Liga oft spielentscheidend. In diesem Moment hat bei Düsseldorf die Zuordnung nicht gestimmt. Das haben wir eiskalt genutzt", verriet der 31-Jährige über den Treffer, den die Sechzger über die Zeit retteten. Da schwang durchaus etwas Eigenlob mit, ist Liendl doch derjenige Löwe, der besagte Standards mit am besten treten kann.
Liendl: "Sieg für uns wichtiger als für die Fortuna"
"Wir haben vor dem Spiel nicht gesagt, dass wir gewinnen müssen. Aber wir wussten um unsere Chance", erklärte Liendl nach dem Schlusspfiff über den herbeigesehnten ersten Auswärtssieg seit dem vierten Spieltag. Nicht nur Sechzig nutzte die Chance, um sich mit 31 Punkten und somit sechs Zählern Vorsprung auf Rang 16 weiter aus dem Keller abzusetzen.
"Mit Blick auf die Tabellenkonstellation war der Sieg für uns wichtiger als für die Fortuna", so Liendl nach dem Sieg, der selbst die Gunst der Stunde nutzte: Für den umtrittenen Spielgestalter war es bei acht Toren und nun seinem dritten Assist insgesamt Scorerpunkt nummer elf.
Einzelkritik: Die Löwen bejubeln Düsseldorf-Sieg