TSV 1860 München: Das sagt Daniel Bierofka zur vorzeitigen Winterpause
München - Am heutigen Montag sollte für den TSV 1860 eigentlich die Vorbereitung auf das letzte Spiel des Jahres starten: die Vorbereitung auf das Viertelfinalduell im Toto-Pokal bei der SpVgg Oberfranken Bayreuth am kommenden Samstag.
Mittlerweile steht allerdings fest, was sich bereits in den vergangenen Tagen angedeutet hatte: Die Laufeinheit in den Isarauen war für die Sechzger nur eine Extrarunde, die Partie in Bayreuth wird ins Jahr 2018 verschoben.
Dementsprechend zeigte sich 1860-Trainer Daniel Bierofka auf AZ-Nachfrage wenig überrascht: "Es war ja fast klar, dass das Spiel bei diesem Wetter abgesagt wird. Die letzten Spiele sind auch schon ausgefallen, von daher habe ich nicht damit gerechnet, dass es noch stattfindet."
Bierofka: "Zur Ruhe kommen und einordnen, was passiert ist"
Der 38-Jährige habe seiner Elf daher am kommenden Freitag, wenn eigentlich das Abschlusstraining hätte stattfinden sollen, frei gegeben - und zwar aus gutem Grund: "Wir trainieren noch bis Donnerstag, dann haben wir unsere Weihnachtsfeier. Danach geht's in die Winterpause."
Was der Coach von seinen Akteuren in der staden Zeit erwarte? "Sie sollen einfach mal abschalten, zur Ruhe kommen und einordnen, was da alles passiert ist - um im neuen Jahr mit neuem Feuer und neuer Freude auf den Platz zu gehen." Damit sich die Spieler dennoch fit halten, erhalte jeder einzelne einen "detaillierten Trainingsplan." Erster Leistungsnachweis im neuen Jahr? Am 9. Januar müssen Bierofkas Löwen zum Laktattest antreten.
- Themen:
- Daniel Bierofka
- TSV 1860 München