TSV 1860 München: Daniel Bierofka spricht über Hendrik Bonmann, Kilian Jakob und Lino Tmepelmann

1860-Trainer Daniel Bierofka äußert sich vor dem anstehenden Heimspiel der Löwen gegen den FC Ingolstadt II über Zugang Hendrik Bonmann, den bevorstehenden Abgang von Lino Tempelmann sowie eine anstregende Transferphase.
Matthias Eicher |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Lino Tempelmann verlässst den TSV 1860 in Richtung Bundesliga.
Lino Tempelmann verlässst den TSV 1860 in Richtung Bundesliga.

München - Ausverkauft, Grünwalder Stadion, unter Flutlicht: Der TSV 1860 trifft an diesem Freitagabend auf den FC Ingolstadt II (19 Uhr). Vor dem Duell mit der Reserve der "Schanzer" stand Löwen-Coach Daniel Bierofka zu verschiedenen Themen Rede und Antwort - auch zum Transfermarkt.

Bierofka sprach über...

Neuzugang Hendrik Bonmann: "Wir waren im Sommer schon in Gesprächen mit ihm, dann hat er sich leider verletzt.  Wir sind immer im Austauscht geblieben. Jetzt hat sich die Situation so dargestellt, dass Dortmund ihn aus seinem Vertrag lässt. Wir wollten die Konkurrenz auf der Torhüterposition erhöhen, wobei ich nochmal ganz explizit sagen muss: Es gibt keine klare Nummer eins, wir haben einen Konkurrenzkampf. Marco Hiller hat sich gut entwickelt, zwei Mal zu Null gespielt. Aber es gilt, wie in jedem anderen Leistungsbereich auch: Wer mich im Training überzeugt, der spielt. In drei Wochen kann er mit dem Mannschaftstraining anfangen. Danach braucht er vielleicht noch drei, vier Wochen. Aber er hat einen Dreijahresvertrag, es ist auch ein Transfer für die Zukunft."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

die Abgänge von Jakob und Tempelmann: "Kilian Jakob ist jetzt durch, er hat sich in Richtung Augsburg verabschiedet. Bei Lino Tempelmann ist man auch schon sehr weit mit Freiburg, kann durchaus sein, dass das heute noch durchgeht. Klar sind das zwei junge Spieler, aber es war einfach aus wirtschaftlicher Sicht - und dazu wird sicher Herr Fauser noch etwas sagen - einfach nicht darstellbar, einen Spieler zu behalten, der noch ein Jahr Vertrag hat und dann ablösefrei gehen kann. Man würde ihn quasi noch ein Jahr ausbilden und dafür fast nichts bekommen. Da müssen wir uns den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen einfach beugen, auch ich als Trainer. Ich glaube, dass wir immer noch genügend Qualität in der Mannschaft haben, um das aufzufangen."

"Traum von der ersten Bundesliga"

deren Beweggründe: "Sie haben den Traum von der ersten Bundesliga. Bei Max Engl kann ich es bis heute nicht nachvollziehen, aber bei Kilian und Lino muss man die Perspektive sehen. Wenn ein Verein den Jungs die Perspektive anbietet, in der ersten Liga zu spielen. Klar liegt es an den Jungs selbst. Wir wollten mit beiden verlängern, beide haben abgelehnt. Wenn dann das Angebot kommt und gut ist, musst du es machen. In einem Jahr stehen wir sonst da und kriegen gar nichts dafür. Jetzt hat der Verein wenigstens finanziell etwas bekommen für die zwei, die bei 60 München ausgebildet wurden. Bei Jakob haben wir auf der Außenbahn mit Karger, Helmbrecht Kindsvater sehr gute Spieler. Auf seiner zweiten Position links hinten macht es Köppel momentan richtig gut, Steinhart ist auf der Position ein sehr guter Regionalligaspieler, wenn nicht ein Drittligaspieler. Bei Tempelmann haben wir mit Andermatt noch einen Spieler, wir sind auch noch mit einem Spieler im Gespräch und müssen sehen, das finanziell hinzukriegen."

Lino Tempelmann verlässst den TSV 1860 in Richtung Bundesliga.
Lino Tempelmann verlässst den TSV 1860 in Richtung Bundesliga.
Vom TSV 1860 in die Bundesliga? Lino Tempelmann. Credit: Rauchensteiner/augenklick  

"Kilian habe ich sehr gemocht, Lino habe ich auch ein gutes Verhältnis. Er hat sich in die erste Elf reintrainiert und festgebissen. Klar hätte ich mir gewünscht, mit beiden zu verlängern. In der Regionalliga wird es umso schwerer, mit solchen Spielern zu verlängern. Was man tun kann? Aufsteigen oder die Spieler überzeugen. Felix Weber oder Nico Karger haben wir es geschafft, sie zu überzeugen, sie hatten auch Angebote von Zweit- und Drittligisten. Aber wenn dann Erstligisten kommen wie Freiburg und der FC Augsburg, wird es brutal schwer. Weber und Karger haben sich schnell entschieden, dass sie bei uns bleiben. Es ist auch gut, wenn sich die Spieler früh entscheiden, Ein Hin und Her ist nicht gut. Bei Kilian und Lino war es ein Hin und Her."

Testspieler Kwame: "Er kommt über meinen Co-Trainer Oliver Beer. Er hat hinten auf der rechten Defensivposition gespielt bei Fortuna Köln. Wir haben die Möglichkeit, ihn einmal anzuschauen. Wir sind finanziell nicht so gestellt, dass wir alles machen können. Er ist ein sehr guter Techniker, schnell und ein guter Zweikämpfer. Er kann defensiv links und rechts spielen. Er ist heute nochmal da und dann schauen wir mal. Wir müssen genau aufpassen, was wir machen."

Bierofka: "Es war anstrengend"

die baldige Schließung des Transferfensters: "Ich bin jetzt schon ganz froh, dass es endlich vorbei ist. Es war doch relativ stressig. Wir haben ja keine Instanz dazwischen. Ich bin in vielem involviert. Ich habe aufgehört zu zählen, es waren verdammt viele Spiele. Plus Transfers, plus Training, es war sehr, sehr viel. Klar, im Winter kann nochmal was passieren, aber momentan ist es für mich jetzt etwas weniger zu tun. Es war meine erste richtige Transferphase als Trainer. Bei der U21 haben wir sowieso immer die Spieler von der U19 übernommen und situativ ergänzt. War interessant, anstrengend und hat mich als Trainer weitergebracht."

das Resümee der Transferphase: "Wir haben einiges richtig gemacht, wenn man den Kader jetzt sieht. Wir haben Spieler gehalten wo man dachte, das ist nicht möglich. Wir konnten auch einige holen, die für einen Regionalligisten nicht alltäglich sind.  Von dem her sind wir zufrieden. Trotzdem besteht das Gros immer noch aus der U21. Wir haben gegen Seligenporten mit einer Mannschaft gespielt, die im Schnitt 23 Jahre alt war. Wir wären noch als U23 durchgegangen."

Lesen Sie auch: 1860-Kapitän Weber über Bierofkas Emotionen und den FC Bayern

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.