TSV 1860 München begnadigt seine Partylöwen - Drei mit zum Pokal

Nach dem Taxiskandal in der zurückliegenden Woche und der folgenden Degradierung in die zweite Mannschaft hat der TSV 1860 seine Partylöwen begnadigt. Wer mit zum Pokalspiel nach Kiel fährt.
von  dpa
Vor dem Pokalspiel in Kiel begnadigt der TSV 1860 München seinte fünf Skandalprofis - drei dürfen außerdem mit nach Kiel zum Pokalspiel.
Vor dem Pokalspiel in Kiel begnadigt der TSV 1860 München seinte fünf Skandalprofis - drei dürfen außerdem mit nach Kiel zum Pokalspiel. © AZ-Montage | dpa

Nach dem Taxiskandal in der zurückliegenden Woche und der folgenden Degradierung in die zweite Mannschaft hat der TSV 1860 seine Partylöwen begnadigt. Wer mit zum Pokalspiel nach Kiel fährt.

München - Beim TSV 1860 hat sich vor dem Pokalspiel bei Holstein Kiel eine überraschende Kehrtwende vollzogen. Vor der Partie am Sonntag (14.30 Uhr; Sky und AZ-Liveticker) begnadigte die sportliche Leitung die fünf degradierten Profis Gabor Kiraly, Vitus Eicher, Daniel Adlung, Yannick Stark und Julian Weigl. "Wir haben sie genug bestraft. Die Belange dieses Vereins sind größer als einzelne Spieler", begründete Trainer Ricardo Moniz am Freitag.

Die Akteure waren erst vor vier Tagen in das Regionalligateam der "Löwen" verbannt worden. Kiraly war mit Verteidiger Gary Kagelmacher beim Spiel gegen Leipzig (0:3) aneinandergeraten. Die weiteren vier Profis sanktionierte der Verein für ein nicht näher erläutertes Fehlverhalten außerhalb des Platzes.

Zur Pokalpartie nach Kiel nimmt der niederländische Trainer in Kiraly, Adlung und Stark allerdings nur drei der fünf Akteure mit. Der abgesetzte Kapitän Julian Weigl (18) muss sich vorerst gedulden. "Er hat eine große Chance vergeben", sagte Moniz, der mit allen Beteiligten ein längeres Gespräch geführt hatte. Weigl habe die Entscheidung verstanden. Nach den Gesprächen der Spieler mit Sportchef Gerhard Poschner und Trainer Moniz sei das Thema für den Verein erledigt.

Auch auf der Torhüterposition bahnt sich trotz Kiralys Begnadigung eine Wachablösung an. In Kiel wird Neuzugang Stefan Ortega das "Löwen"-Tor hüten. Der 21-Jährige sei dabei keinesfalls eine Notlösung, wie Moniz versicherte: "Stefan bekommt jetzt die Chance im Tor. Das gilt nicht nur für den Pokal, sondern auch für die 2. Bundesliga." Die sportlich ambitionierten "Löwen" waren mit zwei Niederlagen in die Meisterschaft gestartet.

Das könnte Sie auch interessieren: Gerüchte um Gabor Kiraly - Interesse von Fulham!

Ein Verkauf des routinierten Kiraly, der als Nummer zwei mit nach Kiel fahren soll, steht nach Vereinsangaben nicht zur Debatte. Man wäre "wahnsinnig", den ungarischen Keeper abzugeben, erklärte Moniz. Nach dessen Degradierung berichteten diverse Medien über ein angebliches Interesse des englischen Zweitligisten FC Fulham mit Trainer Felix Magath.

Den internen Querelen zum Trotz gilt der Fokus der Münchner nun ganz der Pokalaufgabe. "Uns erwartet die Hölle von Kiel. Das ist ein sehr professioneller Verein", mahnte Moniz, der den Drittligaclub in einem 4-4-2-System erwartet. Nach dem missglückten Saisonstart fordert Moniz "eine Einheit". Diese sei ihm in seiner Philosophie sogar "lieber als der Erfolg".

Lesen Sie auch: Felix Zwayer pfeift Pokalspiel der Löwen

Der Gegner rechnet sich mit dem Heimvorteil durchaus Chancen aus. "Es ist ganz normal, dass der unterklassige Verein ein Weiterkommen im Hinterkopf hat. Unser tolles Publikum wird uns den Rücken stärken", sagte Holstein-Trainer Karsten Neitzel: "Wenn die Löwen einen nicht so guten Tag erwischen, haben wir eine reelle Chance."

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.