TSV-1860-Lizenz für Saison 2023/24 gefährdet? "So ein Schmarrn"

Zuletzt kamen Gerüchte beim TSV 1860 auf, die Löwen hätten ihre wirtschaftlichen Hausaufgaben nicht erledigt und würden damit die Lizenz für die Spielzeit 2023/24 gefährden. Sowohl Präsident Robert Reisinger als auch Investor Hasan Ismaik haben diesen Spekulationen nun einen Riegel vorgeschoben.
Kilian Kreitmair
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sieht keinen Grund zur Unruhe beim TSV 1860: Präsident Robert Reisinger.
Sieht keinen Grund zur Unruhe beim TSV 1860: Präsident Robert Reisinger. © Imago/Oryk HAIST

München - Punktabzug, Insolvenz und ein möglicher Morgalla-Notverkauf. Diese Horrorgerüchte schwirrten am Donnerstag über der Grünwalder Straße. Hintergrund: Verschiedene Löwen-Fanblogger hatten zuvor berichtet, dass die finanzielle Situation der Münchner die Lizenz für die Saison 2023/24 gefährden könnte. 

TSV-1860-Präsident Reisinger empört über Gerüchte 

"Ich verstehe gar nicht, wie man auf so einen Schmarrn kommen kann", sagte jetzt Sechzig-Präsident Robert Reisinger dem "Münchner Merkur". Für den 58-Jährigen stand nie zur Debatte, dass der TSV 1860 die wirtschaftlichen Auflagen für die Spielberechtigung nicht erreichen würde. Auch Investor Hasan Ismaik ließen die Gerüchte nicht kalt. Über seine Social-Media-Kanäle schrieb der Jordanier: "Ich kann versichern, dass wir alle unsere Hausaufgaben gemacht haben. Von einem Punktabzug oder sonstigen Sanktionen kann keine Rede sein." 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Münchner weiterhin mit "positiver Fortführungsprognose" 

Um die Lizenz zu erwerben, muss die überschuldete KGaA der Münchner jedes Jahr einen Nachweis erbringen, eine weitere Saison stemmen zu können. Dafür mussten mit der Ismaik-Seite weitere Darlehen verlängert oder in Genussscheine umgewandelt werden. Da die Insolvenz für beide Seiten nie zur Debatte stand, hatten sich beide Geschäftsseiten zusammengesetzt und konnten nun das geforderte Ergebnis, die "positive Fortführungsprognose" präsentieren. Damit steht der Lizenz für die kommende Spielzeit also nichts mehr im Weg. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kaiser Jannick am 09.12.2022 14:25 Uhr / Bewertung:

    "Verschiedene Löwen-Fanblogger hatten zuvor berichtet, dass die finanzielle Situation der Münchner die Lizenz für die Saison 2023/24 gefährden könnte."

    Einer, der immer gleiche 24/7-hetzende Griss aus Holzkirchen, hat mal wieder einen rausgehauen um seine immer dürftigeren Click-Zahlen zu erhöhen und wenige andere sind ohne Prüfung des Sachverhalts auf den Zug aufgesprungen. Zack, schon ist wieder ein Gerücht entstanden, das diesen unsäglichen Bloggern wieder Cash und Aufmerksamkeit bringt.

    Gut, dass die AZ diese unseriös bösartigen Gerüchte gleich wieder versenkt hat.

    Die KGaA wäre gut beraten, Griss endlich die Akkreditierung zu entziehen, das ist seit Jahren in teils übler Art und Weise vereins- und geschäftsschädigend, was der da in seiner Selbstdarsteller-Blog-Blase treibt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.