TSV 1860 kassiert 1:3 – wer überzeugte, wer enttäuschte?
Das war so nicht geplant. Der TSV 1860 unterliegt bei Waldhof Mannheim mit 1:3. Während die Löwen früh durch ein Traumtor von Max Christiansen in Führung gingen, glichen die Hausherren nur wenige Minuten später in Person von Samuel Abifade aus. In der zweiten Hälfte sorgte ein Doppelpack von Kennedy Okpala für die fünfte Pleite der Saison. Die Einzelkritik der AZ.
Schifferl lässt in der zweiten Hälfte nach
THOMAS DÄHNE - NOTE 3: Gegen Duisburg mit starken Paraden, auch in Mannheim aufmerksam. Boxte eine direkte Ecke auf sein Tor zu Beginn stark raus, bei den Traumtoren von Abifade (24.) und Okpala (59., 66.) machtlos.
SEAN DULIC - NOTE 3: Grundsätzlich konzentrierter Auftritt des 20-Jährigen. Kam aber, wie so viele Löwen, beim zweiten Okpala-Tor zu spät.
RAPHAEL SCHIFFERL - NOTE 3: Übernahm die Rolle als Abwehrboss. Gerade in der ersten Hälfte ein engagierter Auftritt vom 26-Jährigen. Ließ aber in der zweiten Hälfte nach und musste kurz vor Schluss mit einer Knieverletzung runter.

Lippmann mit nächstem engagierten Auftritt im Löwen-Trikot
SIEMEN VOET - NOTE 4: Gab den linken Part der Dreierkette, nahm sich immer wieder die Freiheit rauszurücken. Teils etwas riskant, wurde aber glücklicherweise nicht bestraft. Teils zu passiv.
MARVIN RITTMÜLLER - NOTE 4: Phasenweise mit Zug zum Tor, den Flanken fehlte es aber an Genauigkeit. Sein Schuss vor dem Christiansen-Hammer wurde abgefälscht. Im Spiel gegen den Ball nicht immer sicher.
CLEMENS LIPPMANN - NOTE 3: Da scheint ein neuer Stern am Löwen-Himmel aufzugehen. Stand wie schon vergangenen Sonntag in der ersten Elf, zahlte das Vertrauen von Kauczinski mit dem nächsten engagierten Auftritt zurück. Ließ zwar in Hälfte zwei nach, dennoch solider Auftritt.
Christiansen packt den Hammer aus, Volland weiter glücklos
THORE JACOBSEN - NOTE 3: Präsentierte sein feines Füßchen. Vernaschte bei einem Solo durch den Strafraum die halbe Mannschaft der Mannheimer. Einziger Makel: Die Aktion wurde nicht mit einem Tor belohnt. Defensiv mit gutem Stellungsspiel, ging aber nach dem Doppelschlag der Hausherren zu wenig voran.
MAX CHRISTIANSEN - NOTE 3: Der einzig Neue in der ersten Elf von Kauczinski, ersetzte den gelbgesperrten Deniz. Hämmerte die Löwen aus der zweiten Reihe gegen seinen Ex-Klub zur Führung (10.). Traumtor. Beim ersten Gegentor durch Okpala etwas zu passiv.
KEVIN VOLLAND - NOTE 4: Schwörte die Giesinger kurz vor Anpfiff nochmal ein. Hätte beinahe direkt einen Strafstoß gegen Ferati rausgeholt (6.), wurde ihm allerdings von Schiedsrichter Wagner verwehrt. Arbeitete fleißig mit nach hinten. Vor dem Tor aber weiter glücklos. Seine individuelle Klasse kommt aktuell zu selten zur Geltung.

Tor-Krise von Niederlechner geht weiter
SIGURD HAUGEN - NOTE 4: Der Doppelpacker vom Duisburg-Spiel sollte wieder wirbeln, konnte seine Geschwindigkeit aber nur selten ausspielen. Seine Abschlüsse zu unplatziert. Kurios: Sorgte in der zweiten Halbzeit für Aufregung, als er einem noch nicht freigegebenen Abstoß nachjagte.
FLORIAN NIEDERLECHNER - NOTE 4: Seit nunmehr zehn (!) Partien torlos. War allerdings auch vor dem Tor kaum zu finden. Zeigte zwar Kämpferherz, wirkt in seinen Situationen aber oft unglücklich. Sah schon die vierte Gelbe Karte (62.) in dieser Saison. Wurde von seinem Coach Mitte der zweiten Hälfte erlöst, durfte auf die Bank.
DAVID PHILIPP - NOTE 4: Brachte Dribbelstärke in die Partie, aber keine Torgefahr.
Hobsch bleibt in Mannheim blass
PATRICK HOBSCH - NOTE 4: Sollte seine Joker-Qualitäten erneut beweisen, blieb aber blass.
PHILIPP MAIER - NOTE 4: Kam Mitte der zweiten Hälfte zum zweiten Saisonspiel in der Liga, im Mittelfeld. Arbeitete in der Defensive mit.
MAXIMILIAN WOLFRAM und MAX REINTHALER kamen zu spät für eine Bewertung.
- Themen:
- Markus Kauczinski

