TSV 1860: Ihre Noten für die Löwen gegen Havelse

Der TSV 1860 hat seinen Job erledigt – jetzt sind Sie dran. Bewerten Sie die Löwen nach Schulnoten gegen Havelse.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Löwen feierten auch gegen Havelse einen späten Sieg.
Die Löwen feierten auch gegen Havelse einen späten Sieg. © IMAGO/Sven Leifer
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Dank eines späten Treffers von Patrick Hobsch erkämpft sich der TSV 1860 ein spätes Remis gegen den TSV Havelse. Jetzt sind Sie gefragt: Welcher Löwe hat überzeugt, welcher nicht? In unserem neuen Bewertungstool haben Sie die Chance, jeden Spieler mit Schulnoten zu bewerten. Machen Sie mit! Die Abgabe der Noten ist nach Abpfiff und bis maximal 48 Stunden nach Ende der Partie möglich.

Vergleichen Sie anschließend Ihre Bewertung mit den Noten unseres AZ-Reporters, die direkt nach Abpfiff der jeweiligen Partie verfügbar sind. Hier geht es zu unserer Einzelkritik der Spieler des TSV 1860.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Gieasinger Bua am 31.08.2025 08:41 Uhr / Bewertung:

    Haugen in die Startelf!
    Gut gekämpft Löwen!
    1. Halbzeit verschlafen
    2. Halbzeit stark.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • Kaiser Jannick am 30.08.2025 20:48 Uhr / Bewertung:

    Das war jetzt das zweite Spiel hintereinander, in dem wir HZ-1 komplett vergeigt und nur mit Glück nicht bzw. höher als 0:1 hinten gelegen haben, weil sowohl AC wie auch S-II sich im Auslassen von Hochkarätern überboten haben. Ebenfalls das zweite Match hintereinander, in dem wir in im zweiten Umlauf deutlich besser gespielt und mit viel Mut, Kampfgeist, Überzeugung, Selbstvertrauen, aber auch Glück am Ende der jeweiligen Nachspielzeit wichtige Treffer erzielt haben.

    So positiv das Ende jeweils war, muss sich das Team fragen lassen, was zum Teufel immer in den ersten 45 Minuten los ist. Ich befürchte, dass solche Halbzeiten gegen abgezocktere Teams bald schiefgehen und in Niederlagen münden werden, wenn man sich nicht darauf besinnt, ab Minute eins so zu spielen, wie zuletzt ab Minute 46. Das wäre ebenso negativ wie unnötig, weil sie eindrucksvoll gezeigt haben, dass sie es diese Saison drauf haben, also zeigt es bitte auch über 90 Minuten.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • Chris_1860 am 24.08.2025 18:43 Uhr / Bewertung:

    Wenn man relativ schwach spielt und dennoch zum Schluß noch gut einwechseln und den Sieg ziehen kann, gibt dies das nötige Selbstvertrauen, geduldig zu bleiben um sich oben festzusetzen.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.