TSV 1860 gelingt Transfer-Coup! Kevin Volland kehrt zu den Löwen zurück

Der TSV 1860 holt Kevin Volland zurück. Der Stürmer wechselt zur Saison 2025/26 von Union Berlin zu den Löwen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
17  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kevin Volland wechselt im Sommer von Union Berlin zum TSV 1860
Kevin Volland wechselt im Sommer von Union Berlin zum TSV 1860 © IMAGO/Michael Taeger

München – Transfer-Hammer beim TSV 1860! Kevin Volland kehrt zur Saison 2025/26 an die Grünwalder Straße zurück. Dies gab der TSV 1860 am Ostermontag bekannt.

"Für mich schließt sich mit der Rückkehr an die Grünwalder Straße ein Kreis", wird Volland in der Pressemitteilung zitiert. "Ich bin damals aus Thannhausen nach München gewechselt und habe nach der Zeit im Nachwuchs beim TSV 1860 die Chance bekommen, in den Profifußball einzusteigen. Ich freue mich, dieses Vertrauen in mich nun zurückzahlen zu können und voller Freude bei meinem Herzensverein noch einmal alles zu geben."

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

Kevin Volland kehrt zum TSV 1860 zurück: "Absolutes Aushängeschild für den Verein"

Der Stürmer wechselte 2007 in die Jugendabteilung des TSV 1860 und absolvierte auch seine ersten Profiminuten für die Löwen. Insgesamt erzielte er 19 Treffer für die Sechzger in der 2. Liga.

Kevin Volland spielte von 2007 bis 2011 bereits für den TSV 1860.
Kevin Volland spielte von 2007 bis 2011 bereits für den TSV 1860. © IMAGO

"Dass sich ein Stürmer wie Kevin Volland dazu entschlossen hat, noch einmal zu seiner ersten Profistation zurückzukehren, ist großartig für den TSV 1860 München", erklärt Christian Werner. "Kevin wird uns nicht nur mit seiner Qualität auf dem Spielfeld weiterbringen, sondern auch ein wichtiger Baustein im Innenleben der Mannschaft sein. Zusätzlich freuen wir uns, mit ihm ein absolutes Aushängeschild für den Verein dazugewonnen zu haben. Im Rahmen dieses Transfers danke ich beiden Gesellschaftern und der Familie Ismaik. Alle gemeinsam sagen wir: Herzlich willkommen zurück bei den Löwen, Kevin!"

Volland bei Union Berlin derzeit nur Reservist

Der 15-malige deutsche A-Nationalspieler verließ 2012 seinen Jugendverein und wechselte zur TSG Hoffenheim. Es folgten erfolgreiche Stationen bei Bayer 04 Leverkusen, AS Monaco und zuletzt Union Berlin, für die er seit Sommer 2023 aktiv ist. Insgesamt kam Volland in seiner ersten Spielzeit auf 32 Pflichtspieleinsätze für Union – unter anderem in der Champions League – in denen ihm vier Treffer und fünf Vorlagen gelangen. In der laufenden Saison reichte es in der Bundesliga dann nur noch zu drei Kurzeinsätzen. 

Zuletzt hatten sich sogar einige Union-Fans über Volland lustig gemacht und in den sozialen Medien über dessen Fitnesszustand gespottet. Die Eisernen schalteten daraufhin die Kommentarfunktion ab.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
17 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Soisses1860 am 22.04.2025 11:10 Uhr / Bewertung:

    Es steht für mich außer Frage, dass dieser Transfer als mehr als gelungen zu bezeichnen ist. Dabei ist die sportliche Komponente nur ein Baustein. Seine offene und freundliche Art bring einfach Freude in die Bude.
    Dazu die Erfahrung die er mitbringt ist nicht zu unterschätzen. Vielleicht schafft man es dadurch auch junge Spieler mit Perspektiven zu halten oder auch zu holen. Das wäre ein wunderbarer Mix und könnte durchaus ein erfolgsversprechendes Konzept sein.

    Und vielleicht wird dadurch auch die hässliche Seite bei uns mit der grün-goldenen Verbalaggression immer mehr unterdrückt. Wohlgemerkt… der Transfer kam durch die Einigung beider Gesellschafter zustande und wurde zudem von M.Gräfer (oh Gott, aus dem Bündnis…) präsentiert. Man sollte darüber genau nachdenken, wenn man ihm zujubelt.

  • Chris_1860 am 23.04.2025 11:05 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Soisses1860

    Volle Zustimmung zu Absatz 1.

    Ansonsten ist es typisch, dass die hässliche Griss-Seite es nicht unterlassen kann, völlig unnötig zu einem Artikel zur Verpflichtung von Volland wieder Gift in Sachen Vereinspolitik zu versprühen.

    Warum?
    Euch ist echt nimmer zu helfen.

  • Gieasinger Bua am 22.04.2025 09:09 Uhr / Bewertung:

    Klar die Freude ist groß und ist auch erst Mal gut so! Es schürt Hoffnung und vieles mehr. Aber man sollte auch realistisch bleiben! Abwarten.
    Volland muss zu 100% fit sein, sonst bringt er den Löwen nichts und sitzt schneller als er denkt auch hier auf der Bank. Die 3.Liga ist kein Spaziergang! Drücken wir ihm die Daumen das er fit wird und sich in Liga 3 durchsetzt! Die Gegner werden es ihm sicher nicht leicht machen und ihm auf den Füßen stehen. Ich hoffe und wünsche ihm den größtmöglichen Erfolg bei 60!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.