TSV 1860: Das Schneider-Jahr in Bildern

Finanzkrise, Präsidenten-Wechsel, Machtstreitigkeiten: Ober-Löwen brauchen ein dickes Fell. Im Februar ist Dieter Schneider ein Jahr im Amt. Wir blicken in Bildern zurück.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ober-Löwen brauchen ein dickes Fell: Dieter Schneider hat's am eigenen Leib erfahren. Seit fast einem Jahr ist der Fan-Liebling nun 1860-Präsi. Ein Rückblick in Bildern...
imago/dpa/dapd/Rauchensteiner/AZ 35 Ober-Löwen brauchen ein dickes Fell: Dieter Schneider hat's am eigenen Leib erfahren. Seit fast einem Jahr ist der Fan-Liebling nun 1860-Präsi. Ein Rückblick in Bildern...
Der Februar 2011 geht für die Löwen mit einem Paukenschlag los: Präsident Rainer Beeck erklärt, dass er sein Amt als 1860-Präsident aus beruflichen und privaten Gründen zur Verfügung stellt.
firo/Augenklick 35 Der Februar 2011 geht für die Löwen mit einem Paukenschlag los: Präsident Rainer Beeck erklärt, dass er sein Amt als 1860-Präsident aus beruflichen und privaten Gründen zur Verfügung stellt.
"Schneider macht's": Ein alter Bekannter wird Nachfolger von Rainer Beeck. Der 63-jährige Dieter Schneider, erst seit Ende Oktober Schatzmeister, galt auch ohne das Amt innehzuhaben als der neue starke Mann beim TSV 1860...
35 "Schneider macht's": Ein alter Bekannter wird Nachfolger von Rainer Beeck. Der 63-jährige Dieter Schneider, erst seit Ende Oktober Schatzmeister, galt auch ohne das Amt innehzuhaben als der neue starke Mann beim TSV 1860...
... Gemeinsam mit Geschäftsführer Robert Schäfer bemüht er sich von Anfang an um die finanzielle Gesundung des Klubs. Und sollte später bei der Löwen-Rettung eine maßgebliche Rolle spielen.
Rauchensteiner/Augenklick 35 ... Gemeinsam mit Geschäftsführer Robert Schäfer bemüht er sich von Anfang an um die finanzielle Gesundung des Klubs. Und sollte später bei der Löwen-Rettung eine maßgebliche Rolle spielen.
Im März wird die Finanzkrise des TSV konkret: "1860 braucht 8 Millionen – in zwei Wochen", titelte die AZ. Dem Verein droht die handfeste Insolvenz.
sampics/Augenklick 35 Im März wird die Finanzkrise des TSV konkret: "1860 braucht 8 Millionen – in zwei Wochen", titelte die AZ. Dem Verein droht die handfeste Insolvenz.
Robert Schäfer richtet sogar einen Appell an die Öffentlichkeit: "Sollte es noch Partner geben, die jetzt erst erfahren, wie es um uns steht, und uns helfen wollen, dann kommen Sie zu uns!“
AZ 35 Robert Schäfer richtet sogar einen Appell an die Öffentlichkeit: "Sollte es noch Partner geben, die jetzt erst erfahren, wie es um uns steht, und uns helfen wollen, dann kommen Sie zu uns!“
Die Stimmung kippt bei den Löwen-Fans: Ein Beutel mit blauer Farbe wird auf das Service-Center des FC Bayern in der Säbener Straße geworfen.
Abendzeitung 35 Die Stimmung kippt bei den Löwen-Fans: Ein Beutel mit blauer Farbe wird auf das Service-Center des FC Bayern in der Säbener Straße geworfen.
„Lieber Ehre und Stolz und wir gehen in die Bayernliga, als dass wir rotes Geld annehmen", rufen 150-Fans bei einer Demo auf dem Marienplatz.
Gregor Feindt 35 „Lieber Ehre und Stolz und wir gehen in die Bayernliga, als dass wir rotes Geld annehmen", rufen 150-Fans bei einer Demo auf dem Marienplatz.
"Jetzt wird's eng", hieß es am 30. März: Noch immer fehlt 1860 eine für die Sanierung entscheidende Zusage. Dabei ist der FC Bayern inzwischen sogar bereit, die Miete zu senken.
35 "Jetzt wird's eng", hieß es am 30. März: Noch immer fehlt 1860 eine für die Sanierung entscheidende Zusage. Dabei ist der FC Bayern inzwischen sogar bereit, die Miete zu senken.
Anfang April überschlagen sich die Meldungen: Zwar fehlen 1860 immernoch Millionen. Die Bosse haben aber mehrer Lösungen parat – eine davon mit einem arabischen Investor. Immer wieder ist vom "Scheich" als Löwen-Retter die Rede.
35 Anfang April überschlagen sich die Meldungen: Zwar fehlen 1860 immernoch Millionen. Die Bosse haben aber mehrer Lösungen parat – eine davon mit einem arabischen Investor. Immer wieder ist vom "Scheich" als Löwen-Retter die Rede.
Dann die große Nachricht: Die Insolvenz ist abgewendet! Der Verein kann wieder bezhalen, die Gehälter sind angewiesen, die DFL-Auflagen erfüllt! Nun basteln die Löwen an einer nachhaltigen Lösung – viel spricht für den Einstieg des arabischen Investors.
az 35 Dann die große Nachricht: Die Insolvenz ist abgewendet! Der Verein kann wieder bezhalen, die Gehälter sind angewiesen, die DFL-Auflagen erfüllt! Nun basteln die Löwen an einer nachhaltigen Lösung – viel spricht für den Einstieg des arabischen Investors.
"Der Scheich ist im Anflug", heißt es am 4. April. Der immernoch unbekannte Investor will die Finanzsituation bei 1860 prüfen lassen. Schon fünf Tage später sitzt er beim ersten Löwen-Spiel in der Allianz Arena (das weiß da aber noch keiner). Indes macht sich ein Radiosender einen Spaß und schickt einen falschen Scheich an die Grünwalder.
Röslmaier 35 "Der Scheich ist im Anflug", heißt es am 4. April. Der immernoch unbekannte Investor will die Finanzsituation bei 1860 prüfen lassen. Schon fünf Tage später sitzt er beim ersten Löwen-Spiel in der Allianz Arena (das weiß da aber noch keiner). Indes macht sich ein Radiosender einen Spaß und schickt einen falschen Scheich an die Grünwalder.
Mitte April wird klar: Kein Scheich rettet die Löwen. Großinvestor Hasan Abdullah Ismaik steigt bei den Löwen ein und kommt sogar zum Spiel gegen Cottbus.
dpa 35 Mitte April wird klar: Kein Scheich rettet die Löwen. Großinvestor Hasan Abdullah Ismaik steigt bei den Löwen ein und kommt sogar zum Spiel gegen Cottbus.
Der Mai war vielleicht der wichtigste Monat für den TSV 1860: Hasan Ismaik hat den Kooperationsvertrag unterschrieben. Die Löwen sind gerettet. Hier weiß Dieter Schneider noch nicht, dass ihn der Investor später stürzen will.
ho 35 Der Mai war vielleicht der wichtigste Monat für den TSV 1860: Hasan Ismaik hat den Kooperationsvertrag unterschrieben. Die Löwen sind gerettet. Hier weiß Dieter Schneider noch nicht, dass ihn der Investor später stürzen will.
Und auch solche Szenen müssen Löwen-Präsidenten über sich ergehen lassen...
sampics 35 Und auch solche Szenen müssen Löwen-Präsidenten über sich ergehen lassen...
Frust beim Junioren-Spiel gegen Lautern: Löwenfans beschimpfen Dieter Schneider und verpassen dem Löwen-Präsident eine Bierdusche. Die Bilder
sampics 35 Frust beim Junioren-Spiel gegen Lautern: Löwenfans beschimpfen Dieter Schneider und verpassen dem Löwen-Präsident eine Bierdusche. Die Bilder
Schließlich ist auch diese Querele beendet: Nach langem Hickhack will auch Altgläubiger Schwarzer will einlenken. Der hatte zuvor Schneider und den Vertrag mit Ismaik kritisiert und einen finanziellen Ausgleich gefordert. Nach intensivem Austausch stimmte Nicolai Schwarzer als letzter Gläubiger einem Teilverzicht zu.
Rauchensteiner/ho 35 Schließlich ist auch diese Querele beendet: Nach langem Hickhack will auch Altgläubiger Schwarzer will einlenken. Der hatte zuvor Schneider und den Vertrag mit Ismaik kritisiert und einen finanziellen Ausgleich gefordert. Nach intensivem Austausch stimmte Nicolai Schwarzer als letzter Gläubiger einem Teilverzicht zu.
Am 6. Juni atmen dann alle Löwen-Fans, Vereinsmitglieder und Spieler endgültig auf: Beim TSV 1860 München wird auch in der kommenden Saison Profifußball gespielt. Der Traditionsclub erhält die Lizenz für die 2. Bundesliga.
jans 35 Am 6. Juni atmen dann alle Löwen-Fans, Vereinsmitglieder und Spieler endgültig auf: Beim TSV 1860 München wird auch in der kommenden Saison Profifußball gespielt. Der Traditionsclub erhält die Lizenz für die 2. Bundesliga.
Auf der Konferenz macht Ismaik große Worte: "In zehn Jahren wie Barca". der arabische Investor verspricht den Löwen eine
goldene Zukunft.
Jans 35 Auf der Konferenz macht Ismaik große Worte: "In zehn Jahren wie Barca". der arabische Investor verspricht den Löwen eine goldene Zukunft.
Im Juli wird es wieder politisch und Unruhe kommt in den Verein: Gerüchte über einen geplanten Rücktritt Dieter Schneiders machen die Runde.
sampics 35 Im Juli wird es wieder politisch und Unruhe kommt in den Verein: Gerüchte über einen geplanten Rücktritt Dieter Schneiders machen die Runde.
Einen Tag vor der Neubestimmung des Aufsichtsrats hat sich Löwen-Investor Hasan Ismaik in einem offenen Brief an die Fans zu den Turbulenzen um Schneider gewendet. Darin sagt er, nie den Rücktritt von Präsident Dieter Schneider gefordert zu haben.
Augenklick 35 Einen Tag vor der Neubestimmung des Aufsichtsrats hat sich Löwen-Investor Hasan Ismaik in einem offenen Brief an die Fans zu den Turbulenzen um Schneider gewendet. Darin sagt er, nie den Rücktritt von Präsident Dieter Schneider gefordert zu haben.
Auftritt auf breitem Fuß: Hasan Ismaik schaut im 1,2 Millionen Euro teuren Bugatti beim Heimspiel gegen Karlsruhe vorbei.
Ulmer 35 Auftritt auf breitem Fuß: Hasan Ismaik schaut im 1,2 Millionen Euro teuren Bugatti beim Heimspiel gegen Karlsruhe vorbei.
Anfang September schockte Dieter Schneider mit einem Aufenthalt in der Klinik: 1860-Präsident Dieter Schneider hat sich in eine Klinik einweisen lassen. Der Stress schlägt ihm auf den Magen, er hat 16 Kilo abgenommen, eine OP droht. Die AZ hat ihn damals im Krankenhaus besucht.
Carsten Arnold 35 Anfang September schockte Dieter Schneider mit einem Aufenthalt in der Klinik: 1860-Präsident Dieter Schneider hat sich in eine Klinik einweisen lassen. Der Stress schlägt ihm auf den Magen, er hat 16 Kilo abgenommen, eine OP droht. Die AZ hat ihn damals im Krankenhaus besucht.
Der zweite Schock - aber im positiven Sinne: Der TSV 1860 präsentiert seinen neuen Sponsor...
sampics/Matzke 35 Der zweite Schock - aber im positiven Sinne: Der TSV 1860 präsentiert seinen neuen Sponsor...
Und da wollte auch Investor Hasan Ismaik nicht fehlen. Hier prostet der Jordanier dem Präsidenten Dieter Schneider zu.
Rauchensteiner/Augenklick 35 Und da wollte auch Investor Hasan Ismaik nicht fehlen. Hier prostet der Jordanier dem Präsidenten Dieter Schneider zu.
Es gab sogar einen eigenen Song für den Investor.
Hanne Rauchensteiner 35 Es gab sogar einen eigenen Song für den Investor.
Bei der Löwen-Versammlung in der Heide Volm kommt es zum offenen Machtkampf zwischen Dieter Schneider und Robert Schäfer: Der Löwen-Boss rückt deutlich ab von Geschäftsführer Schäfer
Rauchensteiner/Augenklick 35 Bei der Löwen-Versammlung in der Heide Volm kommt es zum offenen Machtkampf zwischen Dieter Schneider und Robert Schäfer: Der Löwen-Boss rückt deutlich ab von Geschäftsführer Schäfer
Plötzlich ist Schäfer die Spielmasse: Muss er gehen? Indes entblüht ein Streit zwischen Investor Ismaik und Verein: Investor und Verein sind sich nicht einig,wie Stars finanziert werden sollen
sampics/AK 35 Plötzlich ist Schäfer die Spielmasse: Muss er gehen? Indes entblüht ein Streit zwischen Investor Ismaik und Verein: Investor und Verein sind sich nicht einig,wie Stars finanziert werden sollen
Während am 22. November noch das Cahos drohte (Der Machtkampf bei 1860 spitzte sich zu. Der Verein hatte dem Investor geschrieben, dass Geschäftsführer Schäfer abgelöst werden solle)...
sampics 35 Während am 22. November noch das Cahos drohte (Der Machtkampf bei 1860 spitzte sich zu. Der Verein hatte dem Investor geschrieben, dass Geschäftsführer Schäfer abgelöst werden solle)...
Legt Löwen-Boss Dieter Schneider seinen Machtstreit mit Investor Hasan Ismaik im Dezember schließlich bei.
Screenshot AZ 35 Legt Löwen-Boss Dieter Schneider seinen Machtstreit mit Investor Hasan Ismaik im Dezember schließlich bei.
"Ideale Bedingungen": fanden die Löwen im Trainingslager in Belek vor. Dieter Schneider schaute cool mit Sonnebrille zu.
sampics/Stefan Matzke 35 "Ideale Bedingungen": fanden die Löwen im Trainingslager in Belek vor. Dieter Schneider schaute cool mit Sonnebrille zu.
Sas Schafkopfen mit den Spielern ließ er sich nicht nehmen.
sampics 35 Sas Schafkopfen mit den Spielern ließ er sich nicht nehmen.
Wieder daheim bricht der Streit zwischen Investor und Präsidium erneut aus. Ismaik dreht 1860 den Geldhahn zu. Nur wenn Schneider abtritt, soll es neues Geld für neue Spieler geben.
Stefan Matzke/sampics/dpa/Andreas Gebert 35 Wieder daheim bricht der Streit zwischen Investor und Präsidium erneut aus. Ismaik dreht 1860 den Geldhahn zu. Nur wenn Schneider abtritt, soll es neues Geld für neue Spieler geben.
Während Iraki aber nicht mehr an eine Versöhnung glaubt...
sampics/AK 35 Während Iraki aber nicht mehr an eine Versöhnung glaubt...
...steht die Mannschaft hinter Dieter Schneider. Der Löwen-Aufsichtsrat mahnte indes zum Frieden und forderte, einen gemeinsamen Weg zu suchen.
az 35 ...steht die Mannschaft hinter Dieter Schneider. Der Löwen-Aufsichtsrat mahnte indes zum Frieden und forderte, einen gemeinsamen Weg zu suchen.

Finanzkrise, Präsidenten-Wechsel, Machtstreitigkeiten: Ober-Löwen brauchen ein dickes Fell. Im Februar ist Dieter Schneider ein Jahr im Amt. Wir blicken in Bildern zurück.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.