TSV 1860: Blitz-Besuch! Ismaik an der Grünwalder Straße eingetroffen

Am Montagnachmittag fuhr TSV-1860-Investor Hasan Ismaik an die Grünwalder Straße. Vor Ort verkündete er eine Neubesetzung im Aufsichtsrat.
Matthias Eicher
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kreuzte im Löwen-Trikot an der Grünwalder Straße auf: Investor Hasan Ismaik.
Kreuzte im Löwen-Trikot an der Grünwalder Straße auf: Investor Hasan Ismaik. © IMAGO
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

"Hallo, wie geht’s?" Montagnachmittag 16.10 Uhr am Vereinsgelände der Sechzger an der Grünwalder Straße 114: Hasan Ismaik versteht auf seine zumindest im Löwen-Kosmos unvergleichliche Art und Weise, wie man einen spontan-spektakulären Auftritt inszeniert, um sich ins entsprechende Licht der Öffentlichkeit zu rücken. Zuvor hatte der Jordanier der AZ wie anderen tagesaktuell über 1860 berichtenden Medien und zwei Fotografen schon im Vorfeld Bescheid gegeben, dass er am zweiten Tag seines München-Trips am Vereinsgelände vorbeischauen wird. Und wie er vorbeischaute. . .

Prompt stieg der Investor des TSV 1860 am Montag aus seinem BMW-SUV, den er übrigens selbst gefahren war, nicht ohne sich noch kurz das neue Heimtrikot der Löwen überzuwerfen. So begrüßte Ismaik die wartende Runde und lud zu einer improvisierten Mini-Pressekonferenz zwischen Tür und Angel, bevor er mit Oberlöwe Gernot Mang und weiteren Vereinsvertretern im dritten Stock tagte.

"Wir tauschen den Aufsichtsrat der KGaA aus": Stimoniaris, Ismaik-Bruder und Livingston raus

"Wir tauschen den Aufsichtsrat der KGaA aus: Herr Saki, Herr Yahya und Herr Andrew werden zurücktreten. Vielen Dank an Sie", erklärte Ismaik noch kurz im Vorbeigehen, der die Vertreter traditionell mit Vornamen ansprach und damit die Herren Stimoniaris, Ismaik (seinen Bruder) und Anwalt Livingston meinte.

Weiter ging’s im Text, den Ismaik auf Englisch in die Mikros erzählte: Einer seiner Begleiter, den Ismaik mit "Herr Bell" ansprach, solle ebenso neuer Aufsichtsratsvertreter werden wie ein anderer bisher namentlich unbekannter Mann, "der bei der Deutschen Bank arbeitet."

Anzeige für den Anbieter Instagram Reel über den Consent-Anbieter verweigert

Der Geldgeber nannte noch eine weitere Person, die für dieses Amt gewiss kein Mensch – und erst recht nicht auf der Ismaik-Seite – auf der Welt auf dem Schirm gehabt hätte: "Herbert Bergmaier".

Kurioser Schachzug, aber womöglich eine bessere Idee, als sich im wie in den vergangenen Jahren im Verborgenen zu bekämpfen: Ismaik postete schon vor seiner Ankunft an der Geschäftsstelle ein Foto mit Bergmaier, Verleger des "Wochenanzeigers" und ehemaliger Vorstand der investorenkritischen Fanorganisation "Pro1860". Arm in Arm ließ sich das Duo über den Dächern der Stadt ablichten.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Der 47-Jährige hatte Bergmaier wie Mang im Nobelhotel "The Charles" empfangen und danach via Instagram als "mein neues Mitglied des Aufsichtsrats der KGaA" angekündigt.

Ismaik über Mang: "Ich wünsche unserem Präsidenten viel Erfolg" 

Ein Mann, ein Wort, ein Treffen: Schon vor Bergmaier und seiner Stippvisite bei 1860 hatte Ismaik bereits den neuen Oberlöwen empfangen. "Liebe Löwen, ich bin auf dem Weg nach München – mit dem festen Vorsatz, zur Stabilisierung und Neuordnung bei unserem TSV 1860 München beizutragen", hatte Ismaik am Sonntagabend geschrieben: "Nach dem geplatzten Verkauf meiner Anteile ist es mir ein persönliches Anliegen, das direkte Gespräch mit Gernot Mang und seinen Kollegen im Präsidium zu suchen."

Entgegen früherer, nicht immer eingehaltener Versprechen (neues Stadion mit Löwenzoo) postete der Jordanier wenig später direkt ein Foto mit Sechzigs neuem Vereinsoberhaupt und den Worten: "Ich wünsche unserem Präsidenten viel Erfolg." Ob damit der Grundstein für gedeihliche Zusammenarbeit gelegt ist oder der Weg für einen neuen Anlauf für den Anteilsverkauf, bleibt abzuwarten.

Begrüßte Investor Hasan Ismaik am Trainingsgelände an der Grünwalder Straße: Präsident Gernot Mang.
Begrüßte Investor Hasan Ismaik am Trainingsgelände an der Grünwalder Straße: Präsident Gernot Mang. © IMAGO

Ismaik scheint neuen Taktiken zu folgen

Fazit: Dieser Mann scheint nach dem geplatzten Deal um den geplanten Anteilsverkauf an Matthias Thoma, dessen Name die AZ am 14. Juli offengelegt hatte, neuen Taktiken zu folgen. Am 5. Juli war das alte Präsidium um Robert Reisinger e.V. bekanntlich mit einer Pressemitteilung vorgeprescht, um das bestens gehütete Geheimnis der Anteilsübernahme durch eine "Schweizer Familien-Holding" am Tag vor der Mitgliederversammlung zu veröffentlichen.

Es scheint, als wäre es nicht die letzte Kuriosität der Löwen gewesen. . .

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Chris_1860 vor 6 Stunden / Bewertung:

    Gut, dass die Drei, vor allem Stimoniaris, der Wichtigtuer, weg sind, hoffentlich tauchen sie dann nicht in anderer Funktion auf.

    Ismaik wollte Bergmaier früher auch nicht haben, was ist da passiert?

    Sollte es seitens Ismaik ein echtes Umdenken geben, wäre das zu begrüßen.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • Kein1860Fan vor 6 Stunden / Bewertung:

    Oh wie putzig, der Bodyguard muss das Tütchen tragen

    Antworten lädt ... Kommentar melden
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.