Transferticker: Was passiert beim TSV 1860 am letzten Tag noch?
München - Vitor Pereira geht mit einem 33-Mann-Kader in die weitere Rückrunde der 2. Liga. Das ist nach dem Ende der Transferperiode an diesem Dienstag, 18 Uhr, klar. Als einziger Spieler verlässt Stefan Mugosa die Sechzger - bis Saisonende.
KSC leiht Stefan Mugosa aus
Der montenegrinische Stürmer, in 30 Zweitliga-Einsätzen für Sechzig ohne Tor, wird an den Karlsruher SC ausgeliehen. Ein fester Wechsel kam letztlich nicht zustande, das gilt auch für Karim Matmour, der AZ-Informationen zufolge den Klub unbedingt verlassen wollte.
Umgekehrt vermeldete der TSV 1860 keinen weiteren Transfer, der kolprotierte Zugang Frank Boya bestätigte sich nicht. Der Deadline Day der Löwen im Ticker zum Nachlesen:
Das Wichtigste in Kürze:
- Stefan Mugosa wird an KSC ausgeliehen
- Michael Liendl bleibt bei 1860
- Karim Matmour wollte weg
- Kein Neuer für Vitor Pereira
18.08 Uhr: Der Wechsel ist durch. Oder besser gesagt die Leihe. Die Löwen leihen Stefan Mugosa bis Saisonende an Ligarivale Karlsruher SC aus, wo der frühere Sechzger-Boss Oliver Kreuzer mittlerweile Sportdirektor ist.
Nach AZ-Informationen wollte Mugosa fest zu den Badenern wechseln, die Ablöseforderungen der Sechzger waren dem KSC aber letztlich zu hoch. Dennoch sicherte sich der frühere Bundesliga-Klub eine Kaufoption auf den Sechzig-Stürmer.
Nach Informationen der AZ ist diese Kaufoption unabhängig von der Anzahl der Einsätze, die der montenegrinische Angreifer für die Karlsruher absolvieren wird. Damit könnte es bereits am übernächsten Spieltag zu einem Wiedersehen kommen - am 20. Spieltag (Samstag, 11. Februar) gastiert der KSC beim TSV 1860.
Mugosas Vertrag in Giesing läuft damit (vorerst) weiter bis Sommer 2018. Nach dieser Saison wird neu entschieden. Wir verabschieden uns damit aus dem Ticker zum Deadline Day!
Die #Löwen verleihen @Stefan_Mugosa bis zum Saisonende an den @KarlsruherSC. ? t.co #tsv1860 #ELIL #DeadlineDay pic.twitter.com/XaFtBDE34U
— TSV 1860 München (@TSV1860) 31. Januar 2017
17.30 Uhr: Der Countdown läuft. In einer halben Stunde schließt das Transferfenster. Aus Löwen-Sicht ist aktuell vor allem interessant, wohin Mugosa letztlich wechselt. Es fällt der Name Karlsruher SC. Oder zaubern die Sechzger tatsächlich noch einen neuen Spieler hervor? Vorhin schritt Geschäftsführer Anthony Power bei Regen mit seinem Handy am Ohr über den Parkplatz in der Grünwalder Straße.
Kommt ein neuer Torwart zum TSV 1860?
16.10 Uhr: Geht doch noch was bei Sechzig? Angeblich interessieren sich die Löwen im Endspurt der Transferphase für Torwart Anton Kanibolotsky von Schachtjor Donezk. Das berichtet "dieblaue24" und beruft sich auf ukrainische Medien.
Der 28-Jährige ist bei Donezk dritter Torwart, kam in dieser Saison nur einmal im Pokal zum Einsatz. Kanibolotsky spielte bislang 71 Mal in der Premier Liga, hat zudem zwei Champions-League-Einsätze in seinem Lebenslauf.
Matmour: Lieber vereinslos, als be Sechzig?
14.50 Uhr: Nach AZ-Informationen will Karim Matmour auf den letzten Drücker den Verein verlassen, findet aber keinen Abnehmer mehr. Demnach sieht der Algerier in Giesing keine Zukunft mehr, nachdem er unter Neu-Coach Vitor Pereira zuletzt keine Rolle spielte und die Löwen für die Rechtsaußen-Position den Brasilianer Amilton verpflichteten.
Wie die AZ erfuhr, könnte sich das Kapitel Matmour bei Sechzig dennoch alsbald erledigt haben. Demnach sei eine Vertragsauflösung mit dem 31-Jährigen im Gespräch. Der Kontrakt Matmours datiert ursprünglich noch bis Sommer 2018.
AZ exklusiv: Mugosa geht zu 1860-Konkurrent!
14.40 Uhr: Es ist zwar noch nicht offiziell bestätigt, aber Stefan Mugosa wird die Löwen sicher verlassen und noch heute bei seinem neuen Arbeitgeber vorgestellt. "Er ist schon auf dem Weg", erklärte Spielerberater Thomas Skrelja im Gespräch mit der AZ. "Es handelt sich um einen deutschen Zweitligisten." Welcher Klub sich die Dienste des montenegrinischen Stürmers sichert, wollte der Agent nicht verraten.
Der 24-jährige Mugosa hat seit seinem Wechsel nach Giesing im August 2015 nicht ein einziges Tor für die Sechzger in der 2. Liga erzielt. Am Vormittag hatte sich der Angreifer von der Mannschaft an der Grünwalder Straße verabschiedet.
Matmour fehlt im Training
14 Uhr: Läuft da was bei Karim Matmour? Der Algerier nahm wie schon am Montag nicht am Training der Löwen teil. Der 31-Jährige soll "kränklich sein", hieß es auf Nachfrage der AZ von Seiten der Sechzger.
Komisch: Im Gegensatz zu Jan Zimmermann, der erkältet fehlte, sah es der Klub nicht für notwendig, die Fans via Twitter über das Fehlen des Rechtsaußen zu informieren. Die Nachfrage, ob ein Wechsel bis heute Abend auszuschließen sei, wollte Sechzig nicht kommentieren. Ein Indiz dafür, dass da was im Gange sein könnte.
Matmour spielte unter Neu-Trainer Vitor Pereira zuletzt keine Rolle und hat mit Amilton (von Portimonense SC ausgeliehen) einen neuen Kontrahenten auf seiner Position. Matmours Vertrag bei den Giesingern datiert bis Sommer 2018.
Claasen soll wohl bleiben
13.50 Uhr: Was wird aus Daylon Claasen? Gegen Greuther Fürth (2:1) wurde der offensive Mittelfeldspieler demletzt eingewechselt. Stammspieler war er aber nie bei Sechzig. Wie "dieblaue24" berichtet, möchten die Würzburger Kickers den 27-Jährigen verpflichten.
Demnach bekam der Südafrikaner aber keine Freigabe für einen Wechsel. Gerade eben beendete er ganz normal mit seinen Kollegen das Dienstagtraining bei strömendem Regen. Nebenbei: Coach Vitor Pereira ist offenbar verschnupft.
Gytkjaer ist bislang der Königstransfer
12.45 Uhr: Königstransfer der Löwen ist in dieser Transferperiode bislang Dänen-Bomber Christian Gytkjaer. Wieviel die Sechzger für den 26-jährigen Angreifer hinlegten, teilte der Verein von sich aus freilich nicht mit.
Auf Anfrage der AZ nannte das Fachportal „transfermarkt.de“ indes eine „kolportierte Ablöse von 2,25 Millionen Euro“, ohne Gewähr, versteht sich.
Demnach wäre es insbesondere ein guter Deal für Gytkjaers Ex-Klub Rosenborg Trondheim, schließlich wird der Marktwert des dänischen Nationalspielers auf 1,3 Millionen Euro beziffert. Gytkjaer dürfte bei den Löwen mangels Durchschlagskraft im Sturm vielmehr ein Express-Problemlöser sein.
„Gytkjaer entfaltet seine Qualitäten insbesondere im schnellen Umschaltspiel. Ein technisch versierter und kopfballstarker Mittelstürmer, der den Abschluss sucht und im Strafraum stets Gefahr ausstrahlt“, erklärte transfermarkt-Sportjournalist Thomas Deterding. Ein Qualitätsprädikat: „Er stammt wie Youssuf Poulsen von RB Leipzig und BVB-Profi Emre Mor aus der Nachwuchsschmiede des dänischen Erstligisten Lyngby BK.“
Für die Löwen sei der Transfer angesichts der alternden Sturmspitzen Sascha Mölders und Ivica Olic sinnvoll, meinte Deterding weiter, „wenn gleich der Klub mit Blick auf die kolportierte Ablöse auch tief in die Tasche greifen musste“.
Paulinho und Jadson bei 1860 im Gespräch
11.40 Uhr: Wie die portugiesische Sportzeitung „A bola“ berichtet, könnten weitere Spieler von Zweitliga-Tabellenführer Portimonense SC zum TSV 1860 wechseln.
Demnach seien Paulinho und Jadson bei den Löwen im Gespräch. Der offensive Mittelfeldspieler (25 Jahre) und der Innenverteidiger (22) würden ihren einstigen Teamkollegen Amilton und Lumor nach Giesing folgen.
Der 27-jährige Brasilianer (bis 2020) und der 20-jährige Ghanaer waren von den Sechzgern jüngst als Zugänge drei und vier präsentiert worden, ehe auch Dänen-Bomber Christian Gytkjaer beim TSV 1860 unterschrieb.
Vor allem aber der Transfer eines weiteren Innenverteidigers würde wohl eher keinen Sinn machen, da die Löwen bereits mehrere Akteure für die Abwehrmitte im Kader haben.
Berater: Liendl bleibt beim TSV 1860
11.03 Uhr: Michael Liendl soll beim TSV 1860 bleiben. Das erklärte Spielerberater Markus Klimesch im Gespräch mit der AZ. Er gehe davon aus, dass sich bis heute Abend nichts mehr tut, sagte der Österreicher. Demnach habe es keine konkreten Angebote für den 31-jährigen Spielmacher gegeben. Auch nicht aus der Heimat, wie zuletzt gemutmaßt wurde.
Klimesch übte dennoch Kritik am Umgang mit dem Mittelfeldstrategen in Giesing. "Gut war seine Situation bei Sechzig noch nie", meinte der Spieleragent. "Ich gehe davon aus, dass wir uns im Sommer verändern werden."
Liendls Vertrag bei den Löwen endet im Sommer. Laut Spielerberater Klimesch sei sein Klienten dann in einem Alter, in dem es nochmal einen mittelfristigen Vertrag zu unterschreiben gelte. Dies wird er demnach nicht bei den Sechzgern tun.
Mugosa wird die Löwen verlassen
10.45 Uhr: Stefan Mugosa steht vor einem Abgang bei den Löwen. Das bestätigte sein Spielerberater auf Anfrage. "Ich schließe nichts mehr aus. Ich hoffe, dass wir heute Nachmittag Klarheit haben", sagte Agent Thomas Skrelja im Gespräch mit der AZ. "1860 hat sich in den vergangenen zwei Tagen sehr kooperativ gezeigt. Jetzt liegt es nicht mehr bei uns, sondern am Verein."
Am Dienstagmorgen, Viertel vor elf, kam der montenegrinische Stürmer noch an die Grünwalder Straße. Um sich bei seinen Kollegen zu verabschieden? Laut Skrelja hätten dem 24-Jährigen mehrere Angebote vorgelegen.
Nachdem Lucas Ribamar zuletzt gegen Greuther Fürth sein Debüt gab und mit Christian Gytkjaer ein international erfahrener Mittelstürmer verpflichtet wurde, hat Mugosa wohl keine Zukunft mehr in Giesing.
10.30 Uhr: Herzlich willkommen im News-Ticker der AZ. Es ist Deadline Day. Geht noch was in Giesing. Und wenn ja, was, oder besser, wer? Wir haben alle Informtationen für Sie. Bereits am Vortag hatten die Sechzger einen Transfer vermeldet: Ricardo Matos löst Andreas Menger als Torwarttrainer ab.
Ricardo #Matos neuer Torwart-Trainer der #Löwen. Herzlich Willkommen, Ricardo! ? t.co #tsv1860 #gemeinsam #ELIL pic.twitter.com/0GW4k1M4X0
— TSV 1860 München (@TSV1860) 30. Januar 2017
- Themen:
- Karlsruher SC