Transferblog zum TSV 1860: Neuen Verein gefunden – Ur-Löwe Hiller geht wohl nach Belgien

Die Saison 2024/25 ist beendet, die Gerüchteküchel brodelt schon gewaltig. Seit 1. Juli dürfen die Spieler offiziell wechseln. Bis zum 1. September ist das Wechselfenster in Deutschland geöffnet, auch der der TSV 1860 muss bis dahin seine Transfer-Aktivitäten abgeschlossen haben.
Wir halten Sie hier weiter mit allen News, Gerüchten und Spekulationen rund um potenzielle Löwen-Transfers auf dem Laufenden!
11.07.2025 – Hiller wechselt wohl nach Belgien
Ur-Löwe Marco Hiller hat wohl einen neuen Verein gefunden: Laut "Sky" wechselt der ehemalige 1860-Torhüter wohl zum belgischen Zweitligisten KAS Eupen.
Nach 17 Jahren bei den Giesingern hatte Hiller die Löwen zum Saisonende 2024/25 verlassen und ist nun offenbar auf der Suche nach einer neuen Heimat fündig geworden. Eupen zählt zu den Aufstiegsanwärtern in die erste Liga Belgiens.
10.07.2025 – Schubert verlässt den TSV 1860
Nach nur einem Jahr gehen der TSV 1860 und Fabian Schubert getrennte Wege. Der Stürmer verlässt die Löwen mit sofortiger Wirkung. Dies gaben die Sechzger am Donnerstag bekannt.
"Der TSV 1860 München wünscht Fabian Schubert und seiner Familie auf dem weiteren Weg nur das Beste, viel Glück, Gesundheit und Erfolg", heißt es in einer Mitteilung. Wohin es den Österreicher zieht, ist noch nicht bekannt.
05.07.2025 – 1860 verpflichtet Sigurd Haugen
Der TSV 1860 hat den nächsten Transfer-Coup gelandet und Sigurd Haugen vom dänischen Superligisten Aarhus GF verpflichtet. Dies gaben die Löwen am Samstagabend bekannt.
"Bei der Zusammensetzung unseres Kaders haben wir von vornherein das Profil gesucht, das Sigurd verkörpert", wird Christian Werner zitiert. "Sigurd ist der Inbegriff dessen, was wir uns an Löwen-Tugenden vorstellen und war daher von den Optionen, die wir hatten, der absolute Wunschkandidat. Er kommt über Tiefenläufe, hat ein hohes Tempo und eine extreme Antrittsschnelligkeit." Der 27-jährige Mittelstürmer war in der abgelaufenen Saison an Hansa Rostock ausgeliehen, wo er in der 3. Liga in 32 Begegnungen 10 Treffer erzielte und zwei weitere Tore vorbereitete – unter anderem traf er gegen die Sechzger.
"Ich kann mich noch gut an das Spiel vergangene Saison in München erinnern", sagt Sigurd Haugen. "Die Partie war sehr stimmungsvoll, von den Rängen kam unglaublich viel Energie. Ich freue mich, die Fans dieses traditionsreichen Clubs jetzt in meinem Rücken zu haben und die Unterstützung in jedem Spiel zu fühlen. Ich hoffe, dass ich mit meiner Erfahrung, meiner Geschwindigkeit und meinem Torriecher dazu beitragen kann, die Ziele der Löwen zu erreichen."
26.06.2025 – 1860 bindet weitere Junglöwen langfristig
Der TSV bleibt seiner Nachwuchsstrategie treu und fördert auch in der Saison 2025/26 gezielt Spieler aus dem eigenen Nachwuchsleistungszentrum. Mit Samuel Althaus, Emre Erdogan, Lasse Faßmann und Miran Qela erhalten vier U19-Spieler langfristige Verträge.
"Wir führen den Weg konsequent fort und versuchen auch in der kommenden Spielzeit wieder, bei uns ausgebildete Spieler an den Profibereich heranzuführen", sagt Sport-Boss Christian Werner. "Ein langfristiges Commitment ist mir besonders wichtig – umso mehr freue ich mich auf die gemeinsame Zukunft. Das ist uns letzte Saison zum Beispiel mit Sean Dulic hervorragend geglückt, der in der Rückrunde direkt zum Stammspieler avancierte. Ich wünsche dem Quartett eine ähnliche Entwicklung!"
25.06.2025 – Löwen holen Christiansen aus Hannover
Nach dem Abgang von Julian Guttau verkündet der TSV 1860 die nächsten Personal-News: Wie die Löwen mitteilen, wechselt Mittelfeldspieler Max Christiansen von Zweitligist Hannover 96 an die Grünwalder Straße. Für die Niederlachsen absolvierte der 28-Jährige in der abgelaufenen Saison 16 Ligaspiele.
"Es war in den letzten Tagen sehr beeindruckend zu sehen, was für eine positive Stimmung beim TSV 1860 München herrscht", wird der Neuzugang in der Mitteilung zitiert: "Ich freue mich, nun ein Teil dieses tollen Vereins zu sein und hoffe, dass ich mit meiner Leistung dazu beitragen kann, die gute Stimmung weiter aufrechterhalten zu können."
Sportchef Christian Werner sieht in Christiansen "sowohl fußballerisch als auch taktisch eine Bereicherung für unsere Mannschaft" und freut sich auf einen "absoluten Mentalitätsspieler mit unbedingtem Siegeswillen, der auf allen Ebenen ein absoluter Mehrwert für unsere Gruppe sein wird".
25.06.2025 – Guttau verlässt den TSV 1860
Julian Guttau wird den TSV 1860 München nach zwei Jahren verlassen. In der offiziellen Mitteilung heißt es: "Der TSV 1860 München und Julian Guttau konnten sich nicht auf eine Verlängerung des am 30. Juni 2025 ablaufenden Vertrages einigen. Der offensive Mittelfeldspieler kehrt daher nicht mehr zu den Löwen zurück. Die Löwen wünschen Julian Guttau auf seinem weiteren Weg alles Gute und viel Gesundheit."
Guttau war zur Saison 2023/24 vom SC Freiburg II gekommen und kam in 71 Pflichtspielen auf 16 Tore und sieben Vorlagen. Ein Wechsel in die 2. Bundesliga scheint möglich – unter anderem soll der Karlsruher SC Interesse zeigen. Durch seinen Abschied wird die Rückennummer 7 frei, die nun voraussichtlich Florian Niederlechner übernehmen wird.
23.06.2025 – Hiller-Nachfolger gefunden: 1860 verpflichtet Torwart Dähne
Der TSV 1860 hat eine neue Nummer eins gefunden! Thomas Dähne wechselt von Bundesliga-Absteiger Holstein Kiel ablösefrei zu den Löwen. Dies gaben die Sechzger am Montag bekannt.
"Wir bekommen mit Thomas einen bundesligaerfahrenen, verlässlichen Torwart, der eine hohe Präsenz ausstrahlt und sportlich wie menschlich perfekt ins Profil passt", wird Geschäftsführer Christian Werner in einer Pressemitteilung zitiert. "Im Rahmen des Transfers bedanke ich mich bei Holstein Kiel für die reibungslose Abwicklung des Transfers – ein besonderer Dank gilt Geschäftsführer Olaf Rebbe für den professionellen und partnerschaftlichen Austausch."
Dähne wurde in Rosenheim geboren und begann beim FV Oberaudorf mit dem Fußballspielen. In der vergangenen Saison stand er neun Mal in Kiel im Fußballoberhaus zwischen den Pfosten. "Ich habe richtig Bock, für den TSV 1860 München zu spielen", so der 31-Jährige. "Meine Vorfreude auf das, was mich bei den Löwen erwartet, ist riesig. Ich habe die Bilder vom Trainingsauftakt gesehen, jetzt wird es Zeit, das alles vor Ort zu erleben."
22.06.2025 – Ex-Bundesliga-Profi Brzenska wird neuer Löwen-Co-Trainer
Trainer Patrick Glöckner bekommt pünktlich zum Trainingsstart des TSV 1860 einen neuen Assistenten. Wie der Drittligist mitteilte, wird der frühere Bundesligaprofi Markus Brzenska (41) Co-Trainer. Zusammen mit Nicolas Masetzky wird Brzenska demnach Löwen-Cheftrainer Glöckner unterstützen.
Brzenska hat als Spieler unter anderem 86 Spiele in der 1. Bundesliga für Borussia Dortmund und 96 Spiele in der 2. Bundesliga für Energie Cottbus und den MSV Duisburg bestritten. Für die deutsche U21-Nationalmannschaft war der Verteidiger 15 Mal im Einsatz. Brzenska war schon bei Viktoria Köln Assistent von Glöckner.
"Mir war immer wichtig, dass ich einen Co-Trainer in meinem Trainerstab habe, der ehemaliger Profi-Fußballer ist", sagte Glöckner. "Markus kenne ich bereits aus meiner Trainerstation in Köln. Wir haben ein gutes Vertrauensverhältnis und er kann mit seiner fußballerischen Erfahrung von knapp 200 Spielen in der 1. und 2. Bundesliga der Mannschaft in allen Belangen weiterhelfen."
21.06.2025 – Transfer-Doppelschlag am Samstag beim TSV 1860
Der TSV 1860 hat am Samstag doppelt auf dem Transfermarkt zugeschlagen und zwei Profis für die Defensive verpflichtet. Zum einen wechselt der österreichische Linksverteidiger Manuel Pfeifer aus seiner Heimat vom Erstligisten TSV Hartberg zu den Löwen. Zum anderen kommt der belgische Innenverteidiger Siemen Voet vom slowakischen Rekordmeister Slovan Bratislava an die Isar, wie die Münchner bekanntgaben. Zu den Vertragsdetails machten die Sechziger jeweils keine Angaben.
"Die Gespräche mit den Verantwortlichen waren sehr positiv, Sechzig ist ein geiler Traditionsverein mit euphorischen Fans in einer großartigen Stadt. Das ist perfekt für meine erste Auslandsstation", sagte Pfeifer, der in der höchsten Spielklasse Österreichs mehr als 70 Partien absolviert hat.
1860-Geschäftsführer Christian Werner erklärte, dass Pfeifer ein spielstarker und dynamischer Außenverteidiger sei, der seine "Qualitäten in der österreichischen Bundesliga bereits mehrfach unter Beweis gestellt hat".
Voet kam in der abgelaufenen Spielzeit für Bratislava in 25 Partien zum Einsatz. "Siemen ist ein sehr spielstarker Innenverteidiger, der trotz seiner Erfahrung noch entwicklungsfähig ist", sagte Werner. Seine Verpflichtung bringe der Mannschaft Flexibilität. Außerdem passe er "ideal in das neue Löwen-Team 2025/26", so Werner weiter.
20.06.2025 - Transfer-Doppelpack für die Löwen?
Nach Justin Steinkötter wollen die Löwen erneut auf dem Transfermarkt zuschlagen. Zumindest auf der Torhüter-Position herscht dringender Handlungsbedarf nach dem Abgang von Marco Hiller. Jetzt könnten die Löwen aber auf der Suche nach einer neuen Nummer eins fündig geworden sein. Laut "Sky" zeigt der TSV 1860 wohl Interesse an Thomas Dähne von Holstein Kiel. Der 31-Jährige hat beim Bundesliga-Absteiger noch einen Vertrag bis 2026.
Auch auf der Linksverteidiger-Position könnte sich noch etwas tun. Nach Informationen von "Sky" soll Manuel Pfeifer vom österreichischen Erstligisten TSV Hartberg ebenfalls im Fokus der Löwen sein. Da der Vertrag von Pfeifer ausläuft, wäre der Österreicher ablösefrei zu haben.
19.06.2025 - Steinkötter wechselt zum TSV 1860
Der nächste Neuzugang ist fix! Justin Steinkötter wechselt von Regionalligist TSV Steinbach Haiger zum TSV 1860. Dies teilten die Löwen am Donnerstag mit.
"Justin ist ein sehr interessanter Spieler, der mit seiner Art zu spielen und mit seiner Mentalität hervorragend zu uns passt", erklärt 1860-Geschäftsführer Christian Werner in einer Pressemitteilung. "Mit 25 Jahren ist er bereit, in der 3. Liga einen neuen Anlauf zu nehmen. Ich freue mich, dass er trotz Interesse mehrerer Klubs sich für uns entschieden hat."
Der 25-jährige Offensivspieler wird mit der Rückennummer 9 in Giesing auflaufen. "Ich freue mich, bei einem solchen super Traditionsverein zu sein. Die Entscheidung ist mir leichtgefallen. Wir hatten sehr gute Gespräche und ich bin bereit für eine erfolgreiche Saison mit den Löwen", so Steinkötter.
Erion Avdija wechselt zur SpVgg Unterhaching
Erion Avdija hat einen neuen Verein gefunden! Der 20-jährige Torhüter wechselt zur SpVgg Unterhaching und unterschreibt dort einen Vertrag bis 2027.
"Erion ist ein junger und sehr entwicklungsfähiger Torwart, der in der letzten Saison maßgeblich zum Erfolg seiner Mannschaft beigetragen hat. Trotz seines Alters ist er im Spiel sehr mutig und hat große Qualität mit dem Ball am Fuß. Ich freue mich, dass wir ihn von einem Wechsel überzeugen konnten", wird Sportdirektor Markus Schwabl in der Pressemitteilung zitiert.
Der Vertrag von Avdija wurde zum Saisonende bei den Löwen nicht verlängert. In der vergangenen Saison stand der Keeper in 26 Partien für die U21 der Löwen zwischen den Pfosten.
18.06.2025 - Sechzig löst Vertrag mit Muteba auf
Als verheißungsvolles Talent kam Eliot Muteba einst zum TSV 1860. Zuletzt spielte der Flügelstürmer aber keine Rolle mehr bei den Löwen, war an Illertissen ausgeliehen. Wie der Klub am Mittwochnachmittag erklärte, wird Muteba nicht mehr an die Grünwalder Straße zurückkehren. Beide Parteien haben sich über eine vorzeitige Vertragsauflösung geeinigt.
"Der TSV 1860 wünscht Eliot Muteba auf seinem weiteren Weg alles Gute und viel Erfolg", heißt es. Wo der 21-Jährige in der kommenden Saison spielt, ist noch unklar.
17.06.2025 - Kayabunar übernimmt die U21
Nach dem Abgang von Felix Hirschnagl zum BVB hat der TSV 1860 einen neuen Coach für die U21 gefunden. Alper Kayabunar übernimmt die Junglöwen. "Mit ihm haben wir einen erfahrenen Trainer gefunden, der die letzten drei Jahre Türkgücü München als Cheftrainer in der Regionalliga Bayern betreut und sich als Förderer von jungen Talenten einen Namen gemacht hat", wird NLZ-Leiter Manfred Paula in der Pressemitteilung zitiert.
Insgesamt war der gebürtige Münchner 15 Jahre bei Türkgücü. Ansonsten setzen die Löwen auf Kontinuität. Marco Haber wird unter anderem auch künftig den Bereich Talentsichtung und Kaderplanung übernehmen.
06.06.2025 - Florian Bähr verlässt den TSV 1860 vorzeitig
Florian Bähr verlässt den TSV 1860 München und kehrt vorzeitig zum VfL Osnabrück zurück. "Der TSV 1860 München, Florian Bähr und der VfL Osnabrück haben sich auf eine vorzeitige Aufhebung des Leihvertrags geeinigt", heißt es in der Pressemitteilung.
Anschließend wechselt der 22-Jährige zur neuen Saison fest zur TSG Hoffenheim II und bleibt durch deren Aufstieg in der kommenden Saison in der 3. Liga.
Der Linksverteidiger absolvierte in der vergangenen Spielzeit 16 Partien in der 3. Liga und bereitete dabei zwei Treffer vor. Hinzu kamen vier Einsätze im Bayerischen Landespokal, in denen er sechs Vorlagen lieferte. Seit dem Frühjahr fehlte Bähr verletzungsbedingt.
02.06.2025 – Kloss folgt Ott zur Viktoria
Nach Flügelstürmer Raphael Ott wechselt auch Tim Kloss vom TSV 1860 zu Drittliga-Kontrahent Viktoria Köln. "Ich bin dankbar, für das Vertrauen und die Chance, mich bei Viktoria weiterentwickeln zu dürfen", sagte der Defensivspieler. Der Vertrag des 20-Jährigen wurde am Saisonende bei den Löwen nicht verlängert.
"Tim bringt mit seiner Größe, seinem Kopfballspiel und seiner Zweikampfstärke ein neues Profil in die Mannschaft", so Stephan Küsters, Sportlicher Leiter Viktoria Köln, über den Neuzugang. "Gleichzeitig hat er gute fußballerische Anlagen, was für unser Spiel elementar ist. Dass er die Qualität für die 3. Liga mitbringt, hat er in seinem jungen Alter schon bewiesen. Bei uns kann er fernab der Heimat persönlich und fußballerisch den nächsten Schritt gehen."
27.05.2025 - Nach neun Jahren: Lukas Reich verlässt den TSV 1860
Das nächste Löwen-Juwel verlässt den TSV 1860! Lukas Reich wechselt in die 2. Bundesliga und wird künftig für die SpVgg Greuther Fürth auflaufen. Dies bestätigten die Sechzger am Dienstag.
"Ich war seit 2016 beim TSV 1860 München, habe hier eine großartige Ausbildung genossen, sowohl fußballerisch als auch menschlich und meine ersten Schritte im Profifußball gemacht", wird Reich in der Pressemitteilung zitiert. "Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe, werde aber immer den Löwen im Herzen behalten. Danke an alle, die mich immer unterstützt und mir ihr Vertrauen geschenkt haben."
Reichs Vertrag wäre noch bis Sommer 2026 bei den Löwen gelaufen. "In offenen und von Wertschätzung geprägten Gesprächen haben wir schweren Herzens die Entscheidung getroffen, Lukas Reich die Freigabe für einen vorzeitigen Wechsel zu geben", erklärt Christian Werner. "Ich möchte mich im Namen aller Löwinnen und Löwen dafür bedanken, dass Luki immer mit vollem Einsatz und großer Leidenschaft das Trikot des TSV 1860 München getragen und immer alles gegeben hat."
10.03.2025 - Verträge von Reinthaler und Dulic automatisch verlängert
Gute Nachrichten von der Grünwalder Straße! Max Reinthaler und Sean Dulic bleiben dem TSV 1860 auch nach der Saison erhalten. Dies gaben die Löwen am Montag bekannt. Die Verträge des Defensiv-Duos haben sich automatisch verlängert – im Sommer 2025 wären die Arbeitspapiere jeweils ausgelaufen.
Dulic zählt zu den Shootingstars in der laufenden Spielzeit. Insgesamt kam der 19-Jährige in dieser Saison bereits zehn Mal in der 3. Liga zum Einsatz. Reinthaler, der im Januar 2024 nach Giesing wechselte, bestritt bisher 30 Drittliga-Spiele für die Löwen.
03.02.2025 - Löwen verpflichten Abiama und Lucoqui – Muteba wird verliehen
Der TSV 1860 hat am Deadline Day nochmal doppelt zugeschlagen. Dickson Abiama kommt auf Leihbasis vom 1. FC Kaiserslautern nach Giesing und verstärkt die Löwen-Offensive. Für die Abwehr verpflichteten die Sechzger Anderson Lucoqui von Eintracht Braunschweig. Talent Eliot Muteba sammelt ein halbes Jahr Spielpraxis bei Regionalligist FV Illertissen.
29.01.2025 - Vertrag von Schröter bis 2026 automatisch verlängert
Moritz Schröter bleibt ein weiteres Jahr ein Löwe! Der Vertrag des Offensivspielers, der unter Neu-Coach Patrick Glöckner aber zuletzt als Rechtsverteidiger aufgelaufen ist, hat sich automatisch um ein Jahr bis 2026 beim TSV 1860 verlängert. Dies gaben die Sechzger am Mittwoch auf Instagram bekannt.
27.01.2025 - Hobsch mit Essen wohl einig
Das wäre ein herber Rückschlag für den TSV 1860! Wie die "WAZ" berichtet, sind sich Rot-Weiss Essen und Patrick Hobsch über einen Wechsel grundsätzlich einig. Dies deckt sich mit AZ-Informationen. Ob sich die Löwen mit dem Drittliga-Kontrahenten auf eine Ablösesumme einigen können, ist allerdings noch fraglich. Zudem dürfte ein Wechsel auch davon abhängen, ob 1860 einen adäquaten Ersatz für den 30-jährigen Stürmer findet.
Joel Grodowski, über dessen 1860-Interesse die AZ exklusiv berichtete, schließt sich nach Informationen von "RevierSport" wohl Arminia Bielefeld an.
22.01.2025 - Ex-Löwe Dressel wechselt zum SVV Ulm
Der TSV 1860 war nach AZ-Informationen im Sommer noch an einer Rückkohlaktion von Dennis Dressel interessiert. Nun hat sich der Ex-Löwe für einen anderen deutschen Verein entschieden. Der 26-Jährige wechselt vom Grazer AK zu Zweitligist SSV Ulm. Bei den Spatzen erhält er einen Vertrag bis 30.06.2026.
"Es ist schön, wieder in Deutschland zu sein. Die 2. Bundesliga und der SSV Ulm 1846 Fussball sind sehr reizvoll und außerdem haben mich die Gespräche mit den Verantwortlichen schnell von der Aufgabe überzeugt. Ich möchte meinen Teil dazu beitragen, dass wir als Mannschaft und Verein erfolgreich sind und freue mich auf meine Kollegen und die Fans im Donaustadion", wird Dressel auf der Homepage zitiert.
Der Mittelfeldspieler, der bei den Löwen ausgebildet wurde, absolvierte insgesamt 123 Pflichtspiele für die Sechzger. Im Sommer 2022 wechselte er für zwei Jahre zu Hansa Rostock in die 2. Bundesliga. Vergangenen Sommer heuerte er beim Grazer AK in der österreichischen Bundesliga an und lief insgesamt 14 Mal in der Hinrunde auf.
21.01.2025 - Essen wohl an Hobsch interessiert
Muss der TSV 1860 seinen Star-Stürmer ziehen lassen? Laut "reviersport.de" soll sich Rot-Weiss Essen wohl um Patrick Hobsch bemühen. Demnach sollen die Essener schon lose angefragt haben. Mit insgesamt neun Torbeteiligungen in der laufenden Saison liegt der 30-Jährige auf Platz zwei im internen Löwen-Ranking hinter Maximilian Wolfram. Beim Rückrunden-Auftakt gegen Saarbrücken saß Hobsch zunächst allerdings nur auf der Bank.
Nico Masetzky neuer Co-Trainer bei den Löwen
Neu-Trainer Patrick Glöckner bringt einen alten Bekannten mit nach Giesing! Nico Masetzky wird neuer Co-Trainer des TSV 1860 und ersetzt damit den am Montag entlassenen Franz Hübl.
Der 35-Jährige war bereits von 2018 bis 2020 Chefscout im Nachwuchsleistungszentrum der Löwen aktiv. Zuletzt arbeitete bei Waldhof Mannheim und Hansa Rostock mit Glöckner zusammen.
20.01.2025 - Philipp Maier wechselt von Ulm zu den Löwen
Der TSV 1860 hat sich mit Mittelfeldspieler Philipp Maier vom Zweitligisten SSV Ulm verstärkt. Über die Ablösemodalitäten haben beide Klubs Stillschweigen vereinbart, wie die Münchner mitteilten. Am Dienstag hatten die Sechzger auch Patrick Glöckner als neuen Trainer vorgestellt.
Maier war am Samstag beim 1:2 der Ulmer im Auswärtsspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern noch zum Einsatz gekommen. Der 30-Jährige kam in dieser Saison in 16 Zweitliga-Partien zum Einsatz. Maier spielte seit 2021 für Ulm und schaffte mit dem Klub den Durchmarsch von der Regionalliga bis in die 2. Liga.
"Mit dem Wechsel zum TSV 1860 München geht ein großer Wunsch für mich in Erfüllung", sagte Maier. "Ich habe den Löwen schon als Kind die Daumen gedrückt und freue mich nun sehr, das weiß-blaue Trikot tragen und vor den großartigen Fans auflaufen zu dürfen. Ich kann es kaum erwarten, dass es losgeht."