Traditionslöwen des TSV 1860: Turnier in Berlin und Charity für Olaf Bodden

München - Neben Schalke 04, Borussia Mönchengladbach, Glasgow Rangers, Union Berlin und Hertha BSC kämpfen die einstigen 1860-Granden um den Ex-Torhüter und jetzigen Teammanager Michael Hofmann ab 16:30 Uhr um den Sieg. "Wir wollen die Löwen gut repräsentieren und mindestens ins Halbfinale einziehen", sagte Hofmann zur AZ .
Sein Kader ist gespickt mit 1860-Legenden wie Weltmeister Thomas "Icke" Häßler, Rekordtorschütze Benny Lauth oder Thomas Riedl, der Sechzig einst zum Derbysieg gegen den FC Bayern schoss. Der Brasilianer Rodrigo Costa, der 2004 beim 1:1 gegen Hertha BSC das letzte Bundesliga-Tor auf heimischem Boden erzielt hatte, fliegt für dieses Turnier sogar extra aus Rio ein. Harald Cerny muss dagegen kurzfristig passen.
Besondere Aktion: Alle getragenen Trikots der Löwen-Allstars werden nach Abpfiff unterschrieben und zu Gunsten von Ex-Torjäger Olaf Bodden (leidet an einem Chronischen Erschöpfungssyndrom) versteigert. "Das ist eine großartige Sache", so Hofmann: "Wir hoffen alle, dass eine große Summe für Olaf zusammenkommt. Uns alle bewegt sein Schicksal."
Der Turnierplan zu den AOK Traditionsmasters am Neujahrstag
Gruppe A: Borussia Mönchengladbach, TSV 1860 München, FC Schalke 04
Gruppe B: Hertha BSC, 1. FC Union Berlin, Glasgow Rangers
Zeitplan:
16.30 – 16.36 Offizielle Begrüßung
16.37 – 16.40 Vorstellung Borussia Mönchengladbach
16.41 – 16.44 Vorstellung TSV 1860 München
16.45 – 17.08 Spiel Borussia Mönchengladbach – TSV 1860 München
17.08 – 17.10 Vorstellung Glasgow Rangers
17.10 – 17.12 Vorstellung Hertha BSC
17.12 – 17.35 Spiel Glasgow Rangers – Hertha BSC
17.36 – 17.38 Vorstellung FC Schalke 04
17.39 – 18.02 Spiel FC Schalke 04 – Borussia Mönchengladbach
18.03 – 18.05 Vorstellung 1. FC Union Berlin
18.06 – 18.29 Spiel 1. FC Union Berlin – Glasgow Rangers
18.33 – 18.56 Spiel TSV 1860 München – FC Schalke 04
19.00 – 19.23 Spiel Hertha BSC – 1. FC Union Berlin
19.25 – 19.35 U 8 Einlagespiel Hertha BSC – 1. FC Union Berlin
19.38 – 20.01 1. Halbfinale (Sieger A – Zweiter B)
20.05 – 20.28 2. Halbfinale (Sieger B – Zweiter A)
20.43 – 20.48 Neunmeterschießen um Platz 3
20.53 – 21.16 Finale Siegerehrung bis ca. 21.30 Uhr
AOK Traditionsmasters am Neujahrstag live im TV und Livestream sehen
Die Hallenmasters werden vom Free-TV-Sender Sport1 ab 16.30 Uhr live übertragen. Für Fans ohne Fernseher kann die Traditionsmannschaft auch im Livestream verfolgt werden.
Er soll bei einem Erstligist unterschreiben: Neuer Trainerjob für Ex-Löwe Peter Pacult