Torwart Kiraly: „Wird immer schwieriger“
München – Seit diesem Montag fliegt die neue Version der "Torfabrik" an der Grünwalder Straße umher. So heißt der Ball, mit dem in nächsten Saison in der Bundesliga gespielt wird. Er hat orangefarbene Punkte, ist also gut zu erkennen; man meint, das sei für Torhüter eine gute Sache. Doch Löwen-Keeper beäugt die Entwicklung hin zu den schneller fliegenden Bällen kritisch.
„Die Firmen versuchen solche Bälle zu machen, mit denen viele Tore geschossen werden können. Dass es für die Zuschauer interessant bleibt und sie viele Tore sehen. Für uns wird es aber immer schwieriger“, sagt der Ungar.
Kiraly weiter: „Der Ball wird in der Flugphase immer schneller. Es ist nicht mehr so wie in den alten Zeiten. Die Bälle fliegen heute sehr schnell, und wenn sie in die Ecke fliegen, hat man als Torwart manchmal keine Chance.“
- Themen:
- Grünwalder Stadion
- TSV 1860 München