Testspiele, Trainingslager und Fanfest: Der Sommer-Fahrplan 2025 des TSV 1860 München

Am 22. Juni startete der TSV 1860 wieder ins Training. Neben einigen Testspielen haben die Löwen auch schon das Trainingslager in Oberösterreich absolviert. Der Sommer-Fahrplan der Sechzger im Überblick.
Christina Stelzl
Christina Stelzl
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
21  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Trainingsauftakt des TSV 1860 mit zahlreichen Neuzugängen.
Trainingsauftakt des TSV 1860 mit zahlreichen Neuzugängen. © IMAGO/Frank Hoermann/SVEN SIMON

Seit dem 22. Juni bereitet sich der TSV 1860 auf die Saison 2025/26 vor.

Das erste Testspiel fand am 28. Juni (14 Uhr) beim TSV 1862 Grafenau statt, die Löwen setzten sich mit 10:0 durch. Einen Tag später gastierten die Löwen beim TSV Weyarn und gewannen die Partie mit 15:0.

Am 4. Juli (18 Uhr) testete die Mannschaft von Patrick Glöckner erneut und war zu Gast bei Eintracht Bamberg – mit einem 5:0-Erfolg ging es zurück nach Giesing. 

TSV 1860 absolvierte Trainingslager in Ulrichsberg

Danach ging es für den TSV 1860 nach Ulrichsberg ins Trainingslager. Vom 6. bis 13. Juli war das Team im INNs HOLZ Hotel & Chaletdorf untergekommen. Bereits in den vergangenen Jahren waren die Löwen in Oberösterreich und bereiteten sich im Dilly-Resort in Windischgarsten auf die anstehende Spielzeit vor.

Neben intensiven Trainingseinheiten absolvierte der TSV 1860 in Ulrichsberg auch drei Testspiele gegen SV Ried (5:0), SKU Amstetten (1:0) und Slovan Liberec (0:1).

Nach dem Trainingslager folgte ein Testspiel gegen den FC Vaduz aus Liechtenstein in der Schweiz – die Löwen gewannen mit 1:0. Einen Tag später lud der TSV 1860 zum alljährlichen Fanfest an der Grünwalder Straße ein. Die Liga-Generalprobe findet am 26. Juli um 16 Uhr gegen Ligakontrahent SSV Jahn Regensburg statt, ehe am 1. August (19 Uhr) der TSV 1860 bei Rot-Weiss Essen in die neue Saison startet. 

Der Sommer-Fahrplan des TSV 1860 im Überblick

  • 22. Juni, 14 Uhr: Trainingsauftakt
  • 28. Juni, 14 Uhr: TSV Grafenau - TSV 1860 0:10
  • 29. Juni, 14 Uhr: TSV Weyarn - TSV 1860 0:15
  • 4. Juli, 18 Uhr: Eintracht Bamberg - TSV 1860 0:5
  • 6. Juli: Start Trainingslager
  • 8. Juli, 18.30 Uhr:  TSV 1860 - SV Ried 5:0
  • 11. Juli, 11 Uhr: TSV 1860 - SKU Amstetten 1:0
  • 11. Juli, 17 Uhr: TSV 1860 - Slovan Liberec 0:1
  • 13. Juli: Ende Trainingslager
  • 19. Juli, 16 Uhr: FC Vaduz - TSV 1860 0:1
  • 20. Juli, 9.30 Uhr: Fanfest, Grünwalder Str. 114
  • 26. Juli, 16 Uhr: SSV Jahn Regensburg - TSV 1860 
  • 1. August, 19 Uhr: Auftakt in der 3. Liga gegen Rot-Weiss Essen
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Kein1860Fan am 11.06.2025 17:29 Uhr / Bewertung:

    Die letzten Jahre haben bewiesen, dass kaum ein zu 1860 gewechselter Kicker seine vormaligen Leistungen bei 1860 gezeigt hat. Siehe Schubert, der in St. Gallen ein torgefährlicher Stürmer war.

    Nur wenige Spieler schaffen es mit dem Druck umzugehen, der von Fans und Medien auf die Spieler ausgeübt wird. Obwohl er in Aue weit weniger verdient, ist Marcel Bär dorthin gewechselt.

    Wie wenig respektvoll bei 1860 mit verdienten Spielern umgegangen wird, belegt auch die Beurteilung von Marco Hiller. Er spielt während einer Begegnung ca. 50 lange Pässe in der Regel über mehr als 50 Meter. Wenn dann während des Spiels zwei ins Aus gehen, wird ihm das angekreidet.

    Unter diesen überzogenen Erwartungshaltungen ist ein Aufstieg wenig wahrscheinlich

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • Benedikt am 01.07.2025 13:45 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Kein1860Fan

    Du hast in allem sooo recht. Leider nach meiner Ansicht nicht bei Hiller.
    Vereinzelte lange Pässe ins Aus hat niemand verübelt. Ärgerlich waren seine Abschläge, alle auf dem letzten Drücker. Und bei Flanken und Ecken ist er zu oft auf der Linie geblieben und hat dadurch Gegentore ermöglicht. Insgesamt war ich aber mit Hiller zufrieden.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • Bongo am 19.05.2025 17:04 Uhr / Bewertung:

    Antwort an shark:
    Ich vermute mal, in Elversberg ziehen alle an einem Strang. Bei 60 dagegen wird es ein Gegeneinander bleiben und der Traum vom Aufstieg wird wieder zerplatzen.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.