Straftraining: Aussortierte bolzen Kondition

Für den Kader des TSV 1860 gegen Aue wurden sie nicht berücktsichtigt. Dafür mussten drei Aussortierte zum Sondertraining.
Marc Merten / Online |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Markus von Ahlen (li.) und der Brasilianer Leonardo im Gespräch.
Marc Merten Markus von Ahlen (li.) und der Brasilianer Leonardo im Gespräch.

München - Unter den gestrengen Augen von Fitnesscoach Ingo Seibert schufteten Guillermo Vallori, Moritz Volz und Leonardo am Samstagmittag an der Grünwalder Straße. Erst hatten die Drei nach dem Abschlusstraining von Trainer Markus von Ahlen erfahren, dass sie in Aue nicht dabei seien. Dann bat Seibert die Enttäuschten zur Sonderschicht.

Vallori, Volz und Leonardo mussten erst Sprints absolvieren, ehe sie fünf Mal eine Ein-Kilometer-Schleife nach strengen Zeit- und Herzfrequenzvorgaben zu laufen hatten. In der prallen Herstsonne kamen die Drei dabei ordentlich ins Schwitzen.

Lesen Sie auch: Löwen ohne Leo in Aue

Seibert stand mit Stoppuhr auf dem Rasen, während sich Vallori, Volz und Leonardo mit gequälten Gesichtern über den Platz mühten. Man sah ihnen den Frust an. Erst aussortiert, dann Straftraining. Während sich ihre Kollegen duschten und am Bus zur Abfahrt versammelten, mussten sie sich schinden. 

Ob es dafür beim nächsten Mal zu einem Kaderplatz reicht? Vallori und Volz gehören schon seit Wochen nicht mehr zum 18er-Kader. Kein gutes Zeichen für ihre Zukunft im Löwen-Trikot.

Und Leonardo? Für den Neuzugang war die Nicht-Nominierung der nächste Denkzettel, dass seine bisher gezeigten Leistungen einfach nicht reichen. Klar ist: Die Löwen hatten sich mehr vom Brasilianer versprochen. Ob er das nach dieser Laufeinheit verstanden hat?

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.