Steinhöfer bei der U21 - warum nicht auch Wood?
München - Seit drei Wochen trainieren Steinhöfer und Wood nicht mehr mit den Profis der Löwen. Markus von Ahlen erklärte gegenüber der AZ, dass sie aktuell nicht die Anforderungen erfüllen, die er von seinen Spielern erwartet.
Lesen Sie auch: Gegneranalyse Fortuna Düsseldorf
Ein Weg, sich zurück ins Mannschaftstraining zu kämpfen, ist über die U21. Dort spielte am Samstag Steinhöfer erstmals und machte seine Sache ordentlich. "Es geht darum, sich einzubringen", erklärte von Ahlen. "Die Spieler sollen Spielpraxis bekommen, sich taktisch weiterentwickeln. Es geht nicht darum, überragende Leistungen zu zeigen."
Warum lediglich Steinhöfer spielte und Wood nicht, wollte von Ahlen nicht erklären. Nur so viel: "Die Entscheidung oblag U21-Coach Fröhling", so von Ahlen. "Bobby Wood weiß, was wir von ihm erwarten."
Lesen Sie auch: Vallori vor nächstem Einsatz
Fakt ist: Die Spieler der Profis müssen eine Sondervereinbarung unterschreiben, dass sie bereit sind, nicht nur für die erste Mannschaft, sondern auch für die Amateure zu spielen. Das haben nur wenige Spieler getan.
Steinhöfer setzte seine Unterschrift mittlerweile unter die Vereinbarung. Deshalb konnte er auflaufen. Die Unterschrift ist aber freiwillig. Bis letzte Woche hatte Wood noch nicht unterschrieben.
- Themen:
- Fortuna Düsseldorf
- TSV 1860 München