Sportumfrage: Hätten die Löwen Lauth halten müssen?
Rekord-Torjäger Benny Lauth wird den TSV 1860 nach Saisonende verlassen. Beim Abschiedsspiel in der Allianz Arena zeigte er eindrucksvoll sein Können auf. Hätten die Löwen ihn halten sollen?
München - Es war ein Abschied, den man nicht besser hätte malen können. Nach seiner Einwechslung beim 2:0 der Löwen gegen Bochum spielte Benny Lauth richtig stark - und traf dann in der Nachspielzeit auch noch zum 2:0. Der Rekord-Torjäger des Klubs und Publikumsliebling sagte selbst: "So hatte ich es mir insgeheim erträumt."
Nicht nur viele Fans können nicht verstehen, dass für Lauth kein Platz mehr sein soll bei den Löwen, dass der Vertrag des 32-Jährigen nicht verlängert wird. Und das sogar, ohne über eine Vertragsverlängerung verhandelt zu haben. Letzten Montag teilte der neue Sport-Geschäftsführer Gerhard Poschner dem Ex-Nationalspieler direkt mit, dass er sich einen neuen Klub suchen müsste, sollte er weiter Fußballspielen wollen.
Lesen Sie auch: Lauths große Show: Danke, Benny!
So wird es kommen. Lauth wird die Löwen in zwei Wochen verlassen - und sich dann einer neuen Herausforderung stellen.
Doch was sagen Sie: Hätte 1860 Lauth halten müssen - oder zumindest mit ihm über einen neuen Vertrag, möglicherweise auch zu deutlich verringerten Bezügen, verhandeln sollen? Oder glauben Sie, dass seine Zeit bei den Löwen einfach vorbei ist?
Machen Sie hier mit bei unserer Sportumfrage!
- Themen:
- Allianz Arena
- Benny Lauth
- TSV 1860 München