Spielt Joel Zwarts nie wieder für den TSV 1860 München? Diese drei Gründe deuten auf vorzeitigen Abschied hin

Joel Zwarts sollte der Toptransfer des TSV 1860 sein, weilt derzeit zur Behandlung seiner Verletzung in der Heimat. Nach AZ-Infos könnte es zum Abschied von Sechzig kommen – drei Gründe sprechen dafür.
Matthias Eicher
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
27  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Joel Zwarts ist Top-Torjäger der Löwen, kann aber derzeit nicht spielen.
Joel Zwarts ist Top-Torjäger der Löwen, kann aber derzeit nicht spielen. © imago/Lackovic

München - Es ist eine Meldung, die der Anfang vom Ende des Stürmers bei den Löwen sein könnte. "Joel Zwarts, der in den vergangenen Tagen nicht am Mannschaftstraining teilnehmen konnte, hat sich in Absprache mit dem TSV 1860 München für eine Behandlung außerhalb München entschieden", schrieben die Blauen vergangene Woche in den Sozialen Medien über den Mann, der eigentlich Top-Transfer und Torjäger Nummer eins sein sollte - ergänzt durch den eher frommen Wunsch: "Die Löwen freuen sich darauf, ihre Nummer 9 bald wieder auf dem Platz sehen zu können." Fragt sich nur, wann das Comeback stattfinden soll - oder ob es überhaupt dazu kommt.

Zwarts, der zu Saisonbeginn vom Zweitliga-Absteiger Jahn Regensburg zu Sechzig wechselte, hat beim TSV in kürzester Zeit vieles erlebt - und blickt einer ungewissen Zukunft entgegen. "Es ist in seiner Heimat zur Behandlung, das ist alles in Absprache passiert", sagte 1860-Interimscoach Frank Schmöller auf AZ-Nachfrage über den Mann, der seit Mitte Oktober ausfällt und das Giesinger Fragezeichen weiter umkringelt, je länger er nicht auf dem Platz steht.

Frank Schmöller erwartet Zwarts-Comeback beim TSV 1860 nicht unter seiner Regie

Der gebürtige Hamburger Schmöller schob geradlinig-ehrlich hinterher: "Ganz offen: Ich rechne nicht mehr damit, dass er unter meiner Führung ein Spiel bei Sechzig bestreitet." Nun muss man natürlich wissen, dass seine Führung nach 15 Werktagen wieder endet – zumindest, wenn 1860 nicht wie die SpVgg Unterhaching pro Schmöller-Spiel eine Strafe im unteren vierstelligen Bereich berappen will, weil sich die grantelnden Gesellschafter der Giesinger nicht auf einen geeigneten Trainer einigen können. Aber das steht auf einem anderen Blatt.

Lesen Sie auch

Zurück zu Zwarts' Zukunft: Von einer halbwegs schnellen Rückkehr, über einen Abschied im Winter bis zur monatelangen Leidenszeit scheint alles möglich. Nach AZ-Informationen sprechen gleich drei Gründe dafür, dass Zwarts und 1860 schon bald getrennte Wege gehen könnten.

Verletzung, Familie und Ziele: Dass spricht für einen Abschied von Joel Zwarts beim TSV 1860

Erstens: Seine zähe Verletzungsmisere, die zum Leidwesen von Verein und Zwarts selbst zur Dauer-Baustelle werden könnte. Anfangs litt er unter einer Bauchmuskelzerrung, hieß es seitens der Löwen. Ex-Trainer Maurizio Jacobacci druckste etwas herum, bevor er auf wiederholte AZ-Nachfrage zugab, dass die Angelegenheit komplizierter ist: "Er hatte eine MRT-Untersuchung und es ist so, dass er im Adduktorenbereich etwas spürt", erklärte der 60-Jährige vor etwa vier Wochen über seinen besten Torjäger (vier Tore in elf Spielen): "Es ist auch das Schambein involviert." Inzwischen ist Zwarts seit fast zwei Monaten raus, auch Schmöller kenne "noch keinen Zeitpunkt für sein Comeback".

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Zweitens: Der Angreifer ist keine Maschine, er ist ein Mensch – und zwar einer, der unter der Entfernung zu seiner jungen Familie leidet. Wie Zwarts im AZ-Interview erklärte, sei er ein Familienmensch. Umso schmerzhafter muss es für den Niederländer sein, seine Partnerin und sein kleines Kind nur sehr selten zu Gesicht zu bekommen. Dies war bereits ein Hauptgrund dafür, weshalb Zwarts den Jahn Richtung Rotterdamer Heimat verlassen wollte. Schmöller: "Es ist wichtig, dass er sich bei seiner Behandlung wohlfühlt, deshalb haben wir seinem Wunsch entsprochen."

Drittens: Zwarts hatte das klare Ziel Aufstieg, wenngleich er das bei 1860 nicht groß kundgetan hat. Statt anzugreifen, zeigt der TSV derzeit sportlich wie vereinspolitisch Auflösungserscheinungen. Drei Gründe, die dagegen sprechen, dass Zwarts seinen bis 2025 laufenden Vertrag erfüllt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
27 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • JZM am 13.12.2023 16:18 Uhr / Bewertung:

    Der Top-Torjäger mit 4 Toren ! DAS sagt alles über den Zustand, die Moral und somit den aktuellen Tabellenplatz der Mannschaft !

  • blauerRealist am 12.12.2023 15:37 Uhr / Bewertung:

    Beim nächsten Verein trifft er wieder. Es liegt am Spielsystem. Hoch und weit ist seit Ikone Biero das gewohnte Bild bei Löwenspielen

  • loewenhund am 12.12.2023 15:17 Uhr / Bewertung:

    was soll eigentlich das geschreibsel von dem eicher bisher ist er der einzige der sich sowas aus den fingern saugt ih glaube nicht das er irgendeine info vom verein hat macht nix schreiben wir einfach was

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.