So entwickelten sich die Spieler bei den Löwen

Ist der TSV 1860 ein totsicherer Knick in der Karriere? Oder eignet sich der Verein perfekt als Sprungbrett für Talente? Die AZ wirft einen Blick auf den Löwen-Kader: Wie hat sich der Marktwert der Spieler entwickelt, seit sie bei den Sechzgern spielen?
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vitus Eicher: Der Torhüter spielte schon in der Jugend bei den Sechzgern und konnte seinen Marktwert seitdem von 50 000 Euro auf 500 000 Euro verzehnfachen. Jetzt wieder Ersatzkeeper - eine weitere Steigerung ist also vorerst nicht zu erwarten.
dpa 28 Vitus Eicher: Der Torhüter spielte schon in der Jugend bei den Sechzgern und konnte seinen Marktwert seitdem von 50 000 Euro auf 500 000 Euro verzehnfachen. Jetzt wieder Ersatzkeeper - eine weitere Steigerung ist also vorerst nicht zu erwarten.
Stefan Ortega: Kam 2014 aus Bielefeld. Sein Marktwert damals wie heute: 400 000 Euro. Als Stammspieler steigerte er sich zwischendurch aber einmal auf 700 000 Euro.
sampics/Augenklick 28 Stefan Ortega: Kam 2014 aus Bielefeld. Sein Marktwert damals wie heute: 400 000 Euro. Als Stammspieler steigerte er sich zwischendurch aber einmal auf 700 000 Euro.
Christopher Schindler: Der Kapitän hält dem Verein seit 2005 die Treue. Der Marktwert des 25-Jährigen stieg auf eine Million Euro, schwankt aber immer wieder. Aktuell: 900 000 Euro.
sampics/Augenklick 28 Christopher Schindler: Der Kapitän hält dem Verein seit 2005 die Treue. Der Marktwert des 25-Jährigen stieg auf eine Million Euro, schwankt aber immer wieder. Aktuell: 900 000 Euro.
Jan Mauersberger: Der Neuzugang vom KSC kam im Winter. Zuvor war er 650 000 Euro wert, bei den Löwen wurde er auf eine halbe Million Euro abgewertet. Das Hoch des 30-Jährigen liegt bei einer Million Euro (2009).
sampics/Augenklick 28 Jan Mauersberger: Der Neuzugang vom KSC kam im Winter. Zuvor war er 650 000 Euro wert, bei den Löwen wurde er auf eine halbe Million Euro abgewertet. Das Hoch des 30-Jährigen liegt bei einer Million Euro (2009).
Kai Bülow: Lange Stammspieler und Schütze des rettenden Tors gegen Kiel. Kam 2010 aus Rostock, war 700 000 Euro wert. Nach einem kurzen Hoch ging es aber konstant bergab auf 500 000 Euro.
dpa 28 Kai Bülow: Lange Stammspieler und Schütze des rettenden Tors gegen Kiel. Kam 2010 aus Rostock, war 700 000 Euro wert. Nach einem kurzen Hoch ging es aber konstant bergab auf 500 000 Euro.
Rodnei: Der Innenverteidiger wechselte im Sommer von RB Leipzig, konnte aber verletzungsbedingt nur vier Mal für die Löwen auflaufen. Wurde deshalb von 600 000 auf 400 000 Euro abgewertet. Seine Rückkehr ins Mannschaftstraining steht noch aus, es gibt viel Konkurrenz auf seiner Position. Sein Spitzen-Marktwert von drei Millionen Euro (2012) ist daher in weiter, weiter Ferne.
Rauchensteiner/Augenklick 28 Rodnei: Der Innenverteidiger wechselte im Sommer von RB Leipzig, konnte aber verletzungsbedingt nur vier Mal für die Löwen auflaufen. Wurde deshalb von 600 000 auf 400 000 Euro abgewertet. Seine Rückkehr ins Mannschaftstraining steht noch aus, es gibt viel Konkurrenz auf seiner Position. Sein Spitzen-Marktwert von drei Millionen Euro (2012) ist daher in weiter, weiter Ferne.
Guillermo Vallori: Der Innenverteidiger konnte sein Niveau aus seiner Zeit bei den Grashopper Zürich von 800 000 Euro bei den Löwen lange halten (750 000 Euro). Altersbedingt und nach einem Kreuzbandriss wird der Wert des 33-Jährigen mittlerweile aber nur noch mit 200 000 Euro beziffert.
dpa 28 Guillermo Vallori: Der Innenverteidiger konnte sein Niveau aus seiner Zeit bei den Grashopper Zürich von 800 000 Euro bei den Löwen lange halten (750 000 Euro). Altersbedingt und nach einem Kreuzbandriss wird der Wert des 33-Jährigen mittlerweile aber nur noch mit 200 000 Euro beziffert.
Felix Uduokhai: Das Talent erhielt in dieser Saison einen Profi-Vertrag bei den Löwen. Der Marktwert des 18-Jährigen liegt bei 125 000 Euro - Tendenz: steigend. Spätestens wenn der Jugendspieler Spielzeit bei den Profis bekommt.
Rauchensteiner/Augenklick 28 Felix Uduokhai: Das Talent erhielt in dieser Saison einen Profi-Vertrag bei den Löwen. Der Marktwert des 18-Jährigen liegt bei 125 000 Euro - Tendenz: steigend. Spätestens wenn der Jugendspieler Spielzeit bei den Profis bekommt.
Maximilian Wittek: Der 20-Jährige entwickelte sich als Stammspieler bei den Löwen von 200 000 Euro hinauf zu einem Wert von 700 000 Euro. Hat mit seinem Alter auf der Linksverteidiger-Position Potential zu noch mehr.
Rauchensteiner/Augenklick 28 Maximilian Wittek: Der 20-Jährige entwickelte sich als Stammspieler bei den Löwen von 200 000 Euro hinauf zu einem Wert von 700 000 Euro. Hat mit seinem Alter auf der Linksverteidiger-Position Potential zu noch mehr.
Jannik Bandowski: Die Leihe des BVB (seit Januar 2015) war zunächst ein voller Erfolg. Von 300 000 Euro ging es aks Stammkraft hoch auf 600 000 Euro. In dieser Saison ist der 21-Jährige verletzungsbedingt noch ohne Einsatz, wurde auf 500 000 Euro abgewertet.
sampics 28 Jannik Bandowski: Die Leihe des BVB (seit Januar 2015) war zunächst ein voller Erfolg. Von 300 000 Euro ging es aks Stammkraft hoch auf 600 000 Euro. In dieser Saison ist der 21-Jährige verletzungsbedingt noch ohne Einsatz, wurde auf 500 000 Euro abgewertet.
Gary Kagelmacher: 2,5 Millionen Euro Marktwert hatte der 27-Jährige vor seinem Wechsel vom FC Valenciennes zu den Löwen. Dann wurde er zunächst auf 1,3 Millionen, Anfang 2015 nochmals auf 0,8 Millionen Euro heruntergestuft.
Rauchensteiner 28 Gary Kagelmacher: 2,5 Millionen Euro Marktwert hatte der 27-Jährige vor seinem Wechsel vom FC Valenciennes zu den Löwen. Dann wurde er zunächst auf 1,3 Millionen, Anfang 2015 nochmals auf 0,8 Millionen Euro heruntergestuft.
Vladimir Kovac: Dem 24-Jährigen gelang beim TSV 1860 noch nicht der endgültige Sprung in den Profi-Bereich. Fällt schon die ganze Saison aus und bleibt daher bei 125 000 Euro - bei einem slowakischen Verein hatte er bereits 75 000 Euro.
Rauchensteiner 28 Vladimir Kovac: Dem 24-Jährigen gelang beim TSV 1860 noch nicht der endgültige Sprung in den Profi-Bereich. Fällt schon die ganze Saison aus und bleibt daher bei 125 000 Euro - bei einem slowakischen Verein hatte er bereits 75 000 Euro.
Milos Degenek: Der 21-Jährige kam von der Reserve des VfB Stuttgart. Als Stammspieler der Hinrunde steigerte er sich rasant: Von 100 000 Euro auf 600 000 Euro.
dpa 28 Milos Degenek: Der 21-Jährige kam von der Reserve des VfB Stuttgart. Als Stammspieler der Hinrunde steigerte er sich rasant: Von 100 000 Euro auf 600 000 Euro.
Dominik Stahl: Arbeitete sich als 18-Jähriger von 50 000 Euro hoch. Der 27-Jährige Ur-Löwe wurde aber oft von Verletzungen zurückgeworfen. So hat sich sein bisheriger Spitzenwert von 800 000 Euro (2014) mittlerweile halbiert.
sampics/Augenklick 28 Dominik Stahl: Arbeitete sich als 18-Jähriger von 50 000 Euro hoch. Der 27-Jährige Ur-Löwe wurde aber oft von Verletzungen zurückgeworfen. So hat sich sein bisheriger Spitzenwert von 800 000 Euro (2014) mittlerweile halbiert.
Goran Sukalo: Der 34-jährige Winter-Neuzugang aus Fürth fällt bislang wegen Adduktorenschmerzen aus. Wurde nach seinem Wechsel von 400 000 Euro auf 350 000 Euro abgewertet. Tendenz: Altersbedingt dürfte der Wert weiter fallen.
sampics/Augenklick 28 Goran Sukalo: Der 34-jährige Winter-Neuzugang aus Fürth fällt bislang wegen Adduktorenschmerzen aus. Wurde nach seinem Wechsel von 400 000 Euro auf 350 000 Euro abgewertet. Tendenz: Altersbedingt dürfte der Wert weiter fallen.
Michael Liendl: Der Spielmacher konnte nach seinem Wechsel nicht an seine Leistungen aus Düsseldorf anknüpfen und verlor daher an Marktwert. Statt 800 000 Euro ist der 30-Jährige nun mehr 600 000 Euro wert. Spitzenwert: 1,1 Millionen Euro (2014).
Rauchensteiner/Augenklick 28 Michael Liendl: Der Spielmacher konnte nach seinem Wechsel nicht an seine Leistungen aus Düsseldorf anknüpfen und verlor daher an Marktwert. Statt 800 000 Euro ist der 30-Jährige nun mehr 600 000 Euro wert. Spitzenwert: 1,1 Millionen Euro (2014).
Richard Neudecker: Der 19-Jährige spielt schon seit der Jugend bei den Löwen. Das Talent seigerte sich auf 300 000 Euro. Ohne Stammplatz und mit derzeitiger Verletzung gibt es aber aktuell keinen rapiden Anstieg.
Rauchensteiner/Augenklick 28 Richard Neudecker: Der 19-Jährige spielt schon seit der Jugend bei den Löwen. Das Talent seigerte sich auf 300 000 Euro. Ohne Stammplatz und mit derzeitiger Verletzung gibt es aber aktuell keinen rapiden Anstieg.
Romuald Lacazette: Der 22-Jährige kam von der zweiten Mannschaft von Paris St. Germain. Blieb konstant bei 150 000 Euro. Die Frage, die seine Marktwert-Entwicklung bestimmen wird: Kann sich der Mittelfeldspieler bei den Löwen durchsetzen?
Rauchensteiner/Augenklick 28 Romuald Lacazette: Der 22-Jährige kam von der zweiten Mannschaft von Paris St. Germain. Blieb konstant bei 150 000 Euro. Die Frage, die seine Marktwert-Entwicklung bestimmen wird: Kann sich der Mittelfeldspieler bei den Löwen durchsetzen?
Daylon Claasen: Der Flügelspieler verlor bei den Löwen fast die Hälfte seines Marktwerts. Mit 700 000 Euro kam der 26-Jährige von Lech Posen, hat mittlerweile nur noch 400 000 Euro. Die Gründe: Ein fehlender Stammplatz und unkonstante Leistungen.
Sampics/Augenklick 28 Daylon Claasen: Der Flügelspieler verlor bei den Löwen fast die Hälfte seines Marktwerts. Mit 700 000 Euro kam der 26-Jährige von Lech Posen, hat mittlerweile nur noch 400 000 Euro. Die Gründe: Ein fehlender Stammplatz und unkonstante Leistungen.
Daniel Adlung: Der Mittelfeldspieler kam 2013 aus Cottbus, war 900 000 Euro wert. Nach einem zwischenzeitlichen Anstieg auf eine Million Euro liegt der Wert des 28-Jährigen nun bei 800 000 Euro.
Rauchensteiner/Augenklick 28 Daniel Adlung: Der Mittelfeldspieler kam 2013 aus Cottbus, war 900 000 Euro wert. Nach einem zwischenzeitlichen Anstieg auf eine Million Euro liegt der Wert des 28-Jährigen nun bei 800 000 Euro.
Levent Aycicek: Der TSV 1860 könnte für den Leihspieler des SV Werder Bremen die große Chance werden. Der 21-Jährige könnte sich als Stammspieler schnell von seinen 500 000 Euro steigern.
sampics/Augenklick 28 Levent Aycicek: Der TSV 1860 könnte für den Leihspieler des SV Werder Bremen die große Chance werden. Der 21-Jährige könnte sich als Stammspieler schnell von seinen 500 000 Euro steigern.
Valdet Rama: Der Flügelspieler verpasste wegen Verletzungen fast die gesamte Saison. So wurde er auf 600 000 Euro abgewertet, war aber bei den Löwen auch zuvor mit 800 000 Euro von seinem Spitzenwert aus Zeiten bei Real Valladolid (2014, eine Million Euro) entfernt.
Rauchensteiner/Augenklick 28 Valdet Rama: Der Flügelspieler verpasste wegen Verletzungen fast die gesamte Saison. So wurde er auf 600 000 Euro abgewertet, war aber bei den Löwen auch zuvor mit 800 000 Euro von seinem Spitzenwert aus Zeiten bei Real Valladolid (2014, eine Million Euro) entfernt.
Nico Karger: Der Stürmer aus der Löwen-Reserve bekommt immer mal wieder seine Chance bei den Profis. Ohne den endgültigen Durchbruch wurde sein Marktwert nur leicht auf 125 000 Euro angehoben.
sampics/Augenklick 28 Nico Karger: Der Stürmer aus der Löwen-Reserve bekommt immer mal wieder seine Chance bei den Profis. Ohne den endgültigen Durchbruch wurde sein Marktwert nur leicht auf 125 000 Euro angehoben.
Maximilian Beister: Der Flügelspieler galt als großes Talent, war beim HSV drei Millionen Euro wert. In Mainz waren es noch 1,5 Millionen Euro, bei den Löwen wurde er auf 900 000 Euro abgewertet. Bei den Sechzgern kann sich der 25-Jährige jetzt wieder hochkämpfen.
Rauchensteiner/Augenklick 28 Maximilian Beister: Der Flügelspieler galt als großes Talent, war beim HSV drei Millionen Euro wert. In Mainz waren es noch 1,5 Millionen Euro, bei den Löwen wurde er auf 900 000 Euro abgewertet. Bei den Sechzgern kann sich der 25-Jährige jetzt wieder hochkämpfen.
Stephan Hain: Im Vergleich zu seinen Zeiten beim FC Augsburg halbierte sich der Marktwert des 27-Jährigen von 600 000 auf 300 000 Euro. Hat damit nur noch ein Viertel seines Spitzenwerts (1,2 Millionen Euro im Jahr 2012).
sampics/Augenklick 28 Stephan Hain: Im Vergleich zu seinen Zeiten beim FC Augsburg halbierte sich der Marktwert des 27-Jährigen von 600 000 auf 300 000 Euro. Hat damit nur noch ein Viertel seines Spitzenwerts (1,2 Millionen Euro im Jahr 2012).
Rubin Okotie: Der Stürmer hatte bisher bei allen seinen Stationen Schwankungen. Nach seinem Wechsel von Austria Wien zu den Löwen steigerte sich der 28-Jährige von 600 000 Euro auf 1,7 Millionen Euro. Aktuell bei 1,3 Millionen Euro - wohin die Reise geht, entscheiden die weiteren Tore des Österreichers.
Rauchensteiner/Augenklick 28 Rubin Okotie: Der Stürmer hatte bisher bei allen seinen Stationen Schwankungen. Nach seinem Wechsel von Austria Wien zu den Löwen steigerte sich der 28-Jährige von 600 000 Euro auf 1,7 Millionen Euro. Aktuell bei 1,3 Millionen Euro - wohin die Reise geht, entscheiden die weiteren Tore des Österreichers.
Stefan Mugosa: Der Ex-Lauterer ist beim TSV 1860 in der Liga bisher glück- und torlos. Wurde daher im Vergleich zu seiner Zeit beim FCK von 600 000 auf 500 000 Euro abgewertet. Geht seine Torlos-Serie weiter, dürfte der Marktwert deutlicher fallen.
sampics, Augenklick 28 Stefan Mugosa: Der Ex-Lauterer ist beim TSV 1860 in der Liga bisher glück- und torlos. Wurde daher im Vergleich zu seiner Zeit beim FCK von 600 000 auf 500 000 Euro abgewertet. Geht seine Torlos-Serie weiter, dürfte der Marktwert deutlicher fallen.
Sascha Mölders: Ballert der Stürmer die Löwen zum Klassenerhalt? Der Marktwert des 30-Jährigen wurde jedenfalls erst einmal um ein Viertel abgewertet: Von einer Million Euro auf 750 000 Euro.
sampics/Augenklick 28 Sascha Mölders: Ballert der Stürmer die Löwen zum Klassenerhalt? Der Marktwert des 30-Jährigen wurde jedenfalls erst einmal um ein Viertel abgewertet: Von einer Million Euro auf 750 000 Euro.

München - Beim TSV 1860 geht es auf und ab. In dieser Saison eher abwärts - die Löwen kämpfen um den Klassenerhalt. Unkonstante Leistungen, unglückliche Niederlagen, Torlos-Serien - wie wirkt sich das auf die Marktwerte der Spieler aus? Das Fußball-Portal transfermarkt.de ist branchenweit als Marktwert-Analysator anerkannt.

Lesen Sie hier: Möhlmann - "Wir haben wieder eine vernünftige Basis"

Nun wurden die Marktwerte der Zweitliga-Profis aktuell angepasst. Die AZ wirft einen Blick auf den Löwen-Kader: Wie hat sich der Marktwert der Spieler entwickelt, seitdem sie für die Sechzger auflaufen? Klicken Sie sich durch die Bildergalerie!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.