Serbobayerische Küche: Die ganze Macht für Stevic

Miroslav Stevic, der neue starke Mann bei 1860, gibt dem erfolglosen Trainer Kurz noch ein Spiel. Er will die Fans versöhnen und verspricht den Aufstieg.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Löwen-Sportdirektor Miki Stevic
sampics/Augenklick Löwen-Sportdirektor Miki Stevic

MÜNCHEN - Miroslav Stevic, der neue starke Mann bei 1860, gibt dem erfolglosen Trainer Kurz noch ein Spiel. Er will die Fans versöhnen und verspricht den Aufstieg.

"Ich bin wieder daheim – endlich“, sagte Miroslav Stevic, als er am Dienstag um kurz vor 12 im Mercedes-Jeep an der Grünwalder Straße 114 vorfuhr. Für den Auftritt im blauen Pressecontainer, seiner Vorstellung als neuem Sportdirektor, hatte der 39-jährige Serbe, 1994 bis 1999 als Spieler bei den Löwen, einen schwarzen Dreiteiler angezogen. Der Nachfolger von Stefan Reuter versprach gleich: „Ich werde 1860 nicht 24 Stunden am Tag zur Verfügung stehen, sondern 25." Bisher war dies nur am letzten Sonntag im Oktober möglich, wenn die Uhren um eine Stunde zurückgestellt werden. Die neue Zeitrechnung – bei 1860 hat sie am Dienstag begonnen. Stevic bekommt die ganze Macht bei 1860. Die wichtigsten Fragen.

Was wird aus Trainer Marco Kurz?

Er bleibt – wohl nur noch für ein Spiel. Der erfolglose Coach sitzt Sonntag in Mainz auf der Bank. „Ich schätze Marco als Menschen“, sagte Stevic, „ich muss mir erst von allem ein Bild machen.“ Eine Garantie, dass Kurz auch beim nächsten Heimspiel (15.2. gegen Ahlen) noch Trainer ist, wollte Stevic nicht abgeben. „Ich will auch in die Mannschaft reinhorchen.“

Wird Stevic eine Art Übertrainer?

Abwarten. Der neue Sportchef wird neben dem Trainer auf der Bank sitzen., „weil ich diesen speziellen Geruch wieder brauche.“ Mit der Aufstellung will er aber nichts zu tun haben: „Ich werde dem Trainer da nicht reinreden.“ Allerdings war es auch nicht so, dass er Kurz um seine Meinung gefragt habe bei der schnellen Verpflichtung der beiden Neuzugänge Antonio Rukavina und Nikola Gulan, der Coach wurde viel mehr darüber informiert.

Wird 1860 unter dem Serben jetzt zur ic-Fraktion?

Zwar hat Stevic in letzter Minute noch zwei Serben auf dem Transfermarkt verpflichtet, der neue Sportdirektor wird aber das Löwenstüberl nicht zum Balkangrill umwandeln: „Das Kochrezept wird bei 1860 immer bayerisch bleiben – die Zutaten sind dann je nach Bedarf." Also serbobayerische Küche.

Wie wird Stevic bezahlt?

Der Serbe arbeitet für deutlich weniger als Reuter (rund 300 000 Euro im Jahr) beim Zweitligisten. „So ein leistungsbezogener Vertrag ist bei 1860 noch nie unterschrieben worden", sagt Stevic, der (auch wenn Präsident Beeck um die Laufzeit ein Geheimnis machte) einen Vertrag bis zum 30.6.2010 unterschrieben hat. Das Berater-Mandat für Nationalspieler Marko Marin (Gladbach) hat er übrigens abgegeben – damit ihm kein Interessenkonflikt vorgeworfen werden kann.

Was sagt er über Reuter?

Ob er sich vorstellen könnte, dass sein Vorgänger dem TSV als Marketing-Mann erhalten bliebe? „Es muss langsam jeden klar sein, dass es hier nicht um einzelne Personen geht“, antwortete Stevic, dem es nicht leid tut um Reuter: „Warum sollte ich Mitleid haben? Ich bin hierher gekommen, um Sportdirektor zu sein. Wenn Reuter mich anruft, bin ich selbstverständlich für ihn da.“

Woran muss Stevic sich messen lassen?

Zunächst sollen Zuschauer zurückgewonnen werden. „Vor 20000 zu spielen, macht keinen Spaß.“ Und dann geht es um den Aufstieg 2010. „Wir schaffen das“, verspricht er.“

Oliver Griss, Gunnar Jans

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.