Interview

"Schön gegen den TSV 1860 zu spielen": Batista-Meier freut sich auf Rückkehr ins Grünwalder Stadion

Wenn der TSV 1860 im Grünwalder Stadion gegen Dynamo Dresden spielt, ist es für Oliver Batista-Meier eine besondere Partie. Der Stürmer kommt an den Ort zurück, an dem seine Profikarriere begann. Mit der AZ hat er darüber gesprochen und erklärt, warum Krisensituationen bei Traditionsmannschaften schwerer zu bewältigen sind.
Kilian Kreitmair
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Will mit Dynamo Dresden im Grünwalder Stadion siegen: Stürmer Oliver Batista-Meier.
Will mit Dynamo Dresden im Grünwalder Stadion siegen: Stürmer Oliver Batista-Meier. © IMAGO

AZ: Am Samstag spielen Sie mit Dynamo Dresden im Grünwalder Stadion. Der Ort, an dem Sie die ersten Schritte im Profifußball gemacht haben. Ein besonderes Stadion für Sie? 
Es ist für mich auf jeden Fall ein sehr besonderer Ort. Ich habe zu meiner Zeit beim FC Bayern auch direkt gegenüber gewohnt. Ich war insgesamt sechs Jahre dort und München ist einfach wie mein zweites zu Hause.

Batista-Meier will gegen den TSV 1860 nicht verlieren

Es geht gegen den TSV 1860. Geht man als ehemaliger Bayern-Spieler, der schon das ein oder andere Jugend-Derby hinter sich hat, nochmal motivierter in die Partie? 

Motivierter nicht unbedingt. Aber es ist schön gegen Sechzig zu spielen. Man kennt alles schon von damals und das ist einfach etwas Besonderes. Und klar ist: Verlieren möchte man natürlich nicht gegen Sechzig.

Sie waren beim FC Bayern eines der größten Talente, haben den Durchbruch nicht geschafft. Was hat Ihnen damals gefehlt, was Sie jetzt haben?

Mir hat damals einfach der Mut gefehlt. Das war vielleicht ein Hauptgrund, warum ich es damals nicht geschafft habe. Als junger Spieler ist es bei den Profis des FC Bayern einfach sehr schwer zu zeigen, was man kann. Selbst wenn man das Talent hat. Ich hätte damals mutiger sein müssen.

Gewann mit dem FC Bayern 2020 das Triple: Oliver Batista-Meier.

Dynamo-Stürmer lobt Kader des TSV 1860

Nach mehreren Leihstationen scheinen Sie in Dresden angekommen zu sein. Welche Saisonziele haben Sie sich gesteckt?

Das Wichtigste ist auf jeden Fall, dass ich gesund bleibe und möglichst viel spiele. Und wenn ich spiele, will ich meine Leistung zeigen. Und natürlich möchte ich meine Vorlagen und Tore machen.

Sprechen wir über den TSV 1860. Die Löwen sind holprig in die Saison gestartet. Hätten Sie das erwartet?

Ich finde, sie haben eine gute Mannschaft. Aber in der 3. Liga sind es immer Partien auf Augenhöhe und deshalb kann man auch mal mehrere Spiele am Stück verlieren.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Batista-Meier: "Bis sich eine Mannschaft findet, kann es immer mal länger dauern"

Woran denken Sie liegt es, dass der Löwe noch nicht so abliefert, wie man es erwartet hätte?

Genau kann ich es nicht sagen. Dafür bin ich einfach zu weit weg. Bei ihnen sind, ähnlich wie bei uns, viele neue Spieler gekommen. Bis sich dann eine Mannschaft findet, kann es immer mal länger dauern.

Der Druck von Seiten der Fans war nach dem Pleiten-Hattrick schon hoch. Sie kennen solche Situationen auch von den Dynamo-Fans. Macht es der Faktor Traditionsmannschaft in dieser Hinsicht nochmal schwerer, um sich aus einer Krise zu befreien?

Es ist schon etwas anderes, als zum Beispiel in Verl. Dort hat man nicht so schnell Druck durch die Fans. Aber auf der anderen Seite können die Fans von einem Traditionsverein einem auch positiv helfen. Vor allem wenn man zu Hause spielt, ist es mit solch einer Kulisse einfacher Spiele zu gewinnen. Aber die Fans erwarten natürlich viel. Deswegen muss man als Mannschaft zusammenhalten, um aus einer Krise zu kommen.

Lieferten sich in der Vergangenheit hitzige Duell: Der TSV 1860 um Kapitän Jesper Verlaat und Dynamo Dresden.

TSV 1860 erwartet mit Dresden ein ekliger und mutiger Gegner

Krisenstimmung herrscht bei Dynamo Dresden keineswegs. Drei Siege, erst eine Niederlage.

Ich bin auf jeden Fall zufrieden mit unserem Start. Die Derby-Niederlage gegen Aue war schade, aber mit neun Punkten kann man durchaus leben.

Auf was für einen Gegner muss sich der TSV 1860 mit Dynamo Dresden einstellen?

Wir sind ein mutiger Gegner, der im Spiel eklig ist. Auch sind wir spielerisch gut und haben einen Plan. Und wenn man drei Spiele gewonnen hat, hilft das einem natürlich auch, da spielt man freier.

Abschließend: Was ist Ihr Tipp, wie geht die Partie aus?

Ich hoffe auf ein stimmungsvolles Spiel mit dem besseren Ausgang für uns.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.