„Schneider ist der letzte Schuss des Vereins“

Die Fans sind vom designierten 1860-Boss überzeugt – und Beeck erklärt seinen Rückzug
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Löwen-Präsident Dieter Schneider
az Löwen-Präsident Dieter Schneider

Die Fans sind vom designierten 1860-Boss überzeugt – und Beeck erklärt seinen Rückzug

MÜNCHEN Was er macht, kommt gut an. Nach etwas mehr als drei Monaten als Vizepräsident beim TSV 1860 hat sich Dieter Schneider ein gutes Standing bei den Fans, im Umfeld und bei den Mitarbeitern der Geschäftsstelle erarbeitet. Er geht mit Rückenwind in das Amt des Präsidenten, das er am Montag von Rainer Beeck übernehmen wird. Beeck jedenfalls erklärte seinen Rückzug nun: „Als ich das Präsidentenamt im Mai 2008 übernahm, habe ich versprochen, den Verein so lange zu führen, bis die vereinsinternen Querelen beseitigt und eine zukunftsfähige Struktur aufgebaut ist. Nach meiner Überzeugung ist diese Situation heute gegeben und für mich gleichzeitig der Zeitpunkt gekommen, den Staffelstab weiterzugeben.“

Außerdem erklärte Beeck: „Ich wünsche meinem Nachfolger ein glückliches Händchen und meinem Verein eine baldige Rückkehr in die erste Bundesliga.“ Dass er Schneider nicht namentlich nannte, liegt daran, dass der 63-Jährige, der sich durch die erfolgreich eingeleitete Sanierungsphase hervorgetan hat, kommenden Montag vom Aufsichtsrat erst noch gewählt werden muss. Wie sicher seine Wahl jedoch ist, bestätigten nun auch die Löwen-Anhänger. Hans Vonavka, Sprecher der Fan-Organisation „Pro 1860“, sagte etwa: „Es gibt keine Alternative zu ihm, er ist die logische Konsequenz aus den letzten Wochen. Schneider trägt das Löwen-Gen in sich und ist nicht aus der Vergangenheit beschädigt. Er kann unbeschwert an die Sache rangehen und ist in der Lage, die schwere Aufgabe zu meistern.“

Auch Andreas Kern, zweiter Vorsitzender der Fan-Vereinigung Arge, legt große Hoffnungen in Schneider: „Schneider ist die letzte Chance des Vereins, der letzte Schuss sozusagen. Schneider kehrt mit eisernem Besen, und dass es nur so geht, hat mittlerweile jeder eingesehen.“ Außerdem sagte Kern: „Er war ja auch schon vorher der Chef im Ring, also wird sich nicht viel ändern.“

Dass nach Schneiders Aufstieg zum Präsidenten tatsächlich nicht viel anders sein wird, erwartet auch Sportdirektor Miki Stevic, der sagte: „Ich kenne ihn schon lange. Als Sponsor bin ich schon genauso gut mit ihm klargekommen wie als Vize-Präsident. Das ist ein gutes Vorzeichen, es würde sich in der Zusammenarbeit nichts ändern.“ Marco Plein

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.