"Schade, dass die gemeinsame Zeit zu Ende geht": Hiller-Abschied von 1860 perfekt
München – Sonntagabend, 20.57 Uhr war das offiziell, was die Spatzen seit einiger Zeit von Giesings Dächern pfiffen. Marco Hiller verlässt nach 17 Jahren den TSV 1860, die Trennung gab der Klub offiziell bekannt. Der Fanliebling, der Keeper der Kurve, er geht von Bord.
Die Pressemitteilung des TSV 1860 im Wortlaut
Löwen-Urgestein Marco Hiller, der letzte noch verbliebene Aufstiegsheld der Saison 2017/2018, wird den TSV 1860 München zum Ende der laufenden Saison verlassen.
Die Nummer 1 der Löwen kam im Jahr 2008 vom FC Grün-Weiß Gröbenzell an die Grünwalder Straße und arbeitete sich vom Jugendspieler bis zum Profi-Torwart durch die unterschiedlichen Jahrgangsstufen. Im Jahr 2018 schaffte der TSV 1860 München mit dem heute 28-jährigen den Aufstieg aus der Regionalliga in die 3. Liga, in der Marco Hiller in bislang 217 Spielen zwischen den Pfosten stand.
„Ich habe mehr als mein halbes Leben beim TSV 1860 München verbracht“, sagt Marco Hiller. „In den vergangenen 17 Jahren habe ich nahezu alle Höhen und Tiefen eines Sportlers durchlebt, aber auch Freunde fürs Leben gefunden. Herzlichen Dank an alle, die mich auf diesem Weg unterstützt haben, an Mitspieler, Trainer, Mitarbeiter und insbesondere die treuen Löwen-Fans, die diesen Verein so großartig machen. Schade, dass die gemeinsame Zeit zu Ende geht, aber ich gehe mit vielen großartigen Erinnerungen.“
„Marco Hiller hat über viele Jahre beim TSV 1860 München großartige Leistungen gezeigt“, sagt Dr. Christian Werner. „Ich danke ihm nicht nur für seinen Einsatz auf dem Spielfeld, sondern auch für die Rolle, die er in der Mannschaft übernommen hat. Mit 275 Pflichtspielen für die erste Mannschaft steht er bei den Rekordspielern der Löwen vor illustren Namen wie Benny Lauth, Daniel Bierofka oder Rudi Brunnenmeier. Ich wünsche Marco alles Gute für die Zukunft.“