Rodri und Volz brechen Training ab

Bei stürmischen Verhältnissen musste Rodri und Moritz Volz am Dienstag das Training des TSV 1860 vorzeitig abbrechen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Rodri musste gegen Rubin Kasan mit Oberschenkelproblemen ausgewechselt werden.
Rauchensteiner Rodri musste gegen Rubin Kasan mit Oberschenkelproblemen ausgewechselt werden.

München - Rodri, der zuletzt in der Liga gegen Aalen und im Test gegen Kasan getroffen hatte, stieg bereits früh aus dem Vormittagstraining aus. Er hatte schon gegen Rubin Kasan mit Oberschenkelproblemen ausgewechselt werden müssen. Nun kehrte der Schmerz zurück. "Rodri hatte eine Spritze bekommen. Jetzt hat er da einen kleinen blauen Fleck. Wir vermuten, dass es eine Reizung der Spritze ist, haben ihn aber zur Sicherheit (aus dem Training, Anm. d. Red.) genommen", erklärte Trainer Torsten Fröhling.

Auch Volz musste das erstes Mannschaftstraining nach seinem Muskelfaserriss direkt wieder abbrechen. Kurz vor Ende der Einheit verließ er nach Rücksprach mit Fröhling den Platz. "Er hat wieder was gespürt. Er hatte sich eigentlich komplett gut gefühlt und ich habe ihn dreimal gefragt, ob er nicht lieber den freie Mittwoch genießen und dann erst Donnerstag einsteigen will. Aber die Jungs sind eben alle super ehrgeizig. Mal sehen, was das jetzt ist.“

Ausgerechnet Rodri und Volz: Der Spanier hatte sich nach langer Verletzung mit Toren zurückgemeldet und die Hoffnung geweckt, den verletzten Rubin Okotie ersetzen zu können. Volz, ein Vertrauensspieler Fröhlings, hatte sich derweil gerade erst zurückgekämpft und gilt mittlerweile als wichtige Alternative in der Defensive der Löwen. Beide müssen nun erst einmal wieder den Weg zum Arzt antreten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.