Rasen unterm Hammer
Rund 200 Löwen-Fans bieten bis zu 300 Euro fürs Inventar. Mit dem Geld soll eine Skulptur finanziert werden.
GIESING - Mitten in München, ein Tag nach dem Drama dahoam – und lauter fröhliche Gesichter. Wo kann das sein? Richtig, im Grünwalder Stadion. Hier treffen sich 200 Löwen-Fans, um sich vor dem Anrollen der Umbau-Bagger mit Souvenirs aus ihrem Traditionsstadion zu versorgen. Stühle und Bänke, Schalensitze und Rasenstücke, Eckfahnen, Schilder, Trikots und Telefone – alles kommt unter den Hammer der Freunde des Sechzger-Stadions oder werden verschenkt.
So wie die Eckfahne, die Julian (16) mitnehmen darf (siehe Umfrage rechts). „Ich hole mir noch drei Rasenstücke und da stecke ich sie dann rein.“ Nicht alles findet einen Liebhaber. Besonders begehrt sind dagegen die Rasenstücke vom Anstoß- bis zum Elfmeterpunkt. Das teuerste Gebot – immerhin 300 Euro – erzielt aber ein altes Schild mit der Aufschrift „Jugendspielplatz“, gezeichnet vom „Städtischen Amt für Leibesübungen“. So nannte sich das Münchner Sportamt immerhin noch bis in die 60er-Jahre. Auktionator Roman Beer schätzt am Ende der Versteigerung, dass an die 3000 Euro zusammengekommen sind.
Die werden in eine Granit-Skulptur gesteckt. Eine Stele, die an den Bau des Stadions im Jahre 1911 erinnern soll und ihren Platz im renovierten Sechzger finden wird. Doch von Wehmut ist am Sonntag wenig zu spüren. Die Vorfreude überwiegt. Pünktlich zur Saison 2013/14 soll das Stadion eröffnet werden. 12500 Zuschauer wird es fassen. Genug für die Dritte Liga. 10 Millionen Euro soll’s kosten, erklärt Stadionleiter Günther Kaiser. Ein bekennender Roter, aber mit „Sympathien für 1860“. Warum?
„Meine Freundin ist Sechzger-Fan.“ „Das ganze Stadion wandert fünfzig Meter nach Westen“, erklärt er. Die alte Anzeigetafel, die schon im Meisterjahr 1966 im Dienst war, wandert mit. Auch im renovierten Grünwalder Stadion soll die Tradition also fortleben. Das letzte Spiel im alten Stadion hat 1860 gewonnen. Die A-Jugend schlug den SC Freiburg 2:1 – und half damit dem FC Bayern im Meisterkampf. Sportlich sind sie halt doch, die Löwen.