Rasen an der Grünwalder Straße: Nicht grün genug

Die Löwen sind unzufrieden mit den Trainingsplätzen und lassen sich nun von verschiedenen Experten beraten.
Maximilian Wessing |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Pfosten eines Fußballtores im Rasen.
Der Pfosten eines Fußballtores im Rasen.

Die Löwen sind unzufrieden mit den Trainingsplätzen und lassen sich nun von verschiedenen Experten beraten.

München – Oberflächlich wurden sie nicht betrachtet, die Rasenplätze an der Grünwalder Straße. Rund eine halbe Stunde zeigten Geschäftsführer Robert Schäfer und Sportchef Florian Hinterberger einem Experten das Grün, welches auf Vodermann gebracht werden soll. „Wir schauen, was man machen kann und wie die Trainingsplätze besser werden“, sagt Robert Schäfer. Deshalb zeigt er nun verschiedenen Experten die Plätze. „Wir holen uns mehrere Meinungen ein, um eine Schnittmenge bilden zu können“, meint der Löwen-Geschäftsführer.

Tatsächlich sahen die Plätze vor allem im letzten Winter ziemlich wild aus. Trainer Reiner Maurer musste aus diesem Grund häufig das Training verschieben. Um die regelmäßige Pflege wird sich nach der Überholung dann aller Wahrscheinlichkeit nach eine externe Firma kümmern. Der langjährige Platzwart Rost wird den Verein verlassen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.