Pressekonferenz mit Löwen-Trainer von Ahlen
Nach der deutlichen 2:5-Niederlage im DFB-Pokal gegen Freiburg stellte sich 1860-Trainer Markus von Ahlen am Donnerstag den Fragen der Journalisten. Der Pressekonferenz-Ticker zum Nachlesen.
13:26 Uhr: Herzlichen Willkommen zur Pressekonferenz des TSV 1860 mit Markus von Ahlen. Der Löwen-Coach wird sich einige unangenehme Frage gefallen lassen. Gestern hagelte es eine 2:5-Klatsche im Pokal gegen Freiburg. Am Sonntag geht es gegen Bochum um weitaus mehr als nur drei Punkte. -
13:28 Uhr: Die Löwen müssen wieder auf Kurs kommen. Vier Pleiten in Folge bringen auch den Trainer immer mehr in Bedrängnis. Dabei ist Markus von Ahlen erst seit fünf Spielen im Amt. Doch die Niederlagen gegen Aalen, Aue, Braunschweig und Freiburg haben bereits Spuren hinterlassen. Wie sehr, werden wir gleich sehen. Um 13.30 Uhr erwarten wir den Coach im Medienhaus an der Grünwalder Straße. Bleiben Sie dran, wir tickern live für Sie. -
13:33 Uhr: Mit drei Minuten Verspätung betritt Markus von Ahlen das Podest. Es kann also losgehen. -
13:34 Uhr: "Nach dem Spiel ist vor dem Spiel…" Na dann... -
13:36 Uhr: "Ehrlich gesagt braucht man nach so einem Spiel etwas Zeit, runterzukommen. Da kann man es nicht so greifen, was wirklich passiert ist. Wir müssen uns ankreiden lassen, dass das vierte und fünfte Gegentor nicht fallen dürfen. Wir waren drauf und dran, das 3:3 zu machen. Aber Fakt ist, wir haben eine gute Leistung gezeigt, einen Bundesligisten bespielt, waren mindestens ebenbürtig, und sind für kleine Fehler bitterböse bestraft worden." -
13:36 Uhr: "Wir sind für unseren Mut, unsere Courage, nicht belohnt worden." -
13:38 Uhr: "Neben einer insgesamt ansprechenden Mannschaftsleistung kann man festhalten, dass Valdet Rama sein bestes Spiel für 1860 gemacht hat. Da haben wir Hoffnung, dass er sich weiter steigert. Marius Wolf hat wieder für Schwung gesorgt, hat Aktionen gestartet. Ohne den Rest der Mannschaft zu vernachlässigen, aber diese zwei Spieler kann man auch mal rausstellen." -
13:40 Uhr: "Wir werden sehen, ob wir den beiden letzten Spielen Rechnung tragen müssen, um herauszufinden, was für Sonntag das Wichtigste ist. Wir werden analysieren müssen, wer sich wie fühlt." -
13:42 Uhr: "Christian Streich hat mir gestern gesagt: Wenn Ihr weiter diese Organisation, dieses Herz an den Tag legt, ist es nur eine Frage der Zeit, bis sich der Erfolg einstellt." -
Lesen Sie hier: Poschner und von Ahlen: Rückendeckung vom Investor
13:43 Uhr: "Wir wollen weiter konstruktiven Fußball spielen. Wenn man irgendwann mal mehr erreichen will als einen Mittelfeldplatz, muss man in der Lage sein, Fußball spielen zu können und nicht nur destruktiv zu agieren." -
13:44 Uhr: "Genau danach haben wir unser Spiel ausgerichtet und die neuen Spieler verpflichtet. Wir glauben, dass dieser Weg richtig ist. Das gestrige Spiel sollte uns darin bestärken, diesen Weg weiterzugehen." -
13:45 Uhr: "Bochum war am Anfang der Saison die Überaschungsmannschaft. Zuletzt hat sie sich nicht mehr belohnen können. Sie versucht ständig konstruktiv zu spielen, den Gegner unter Druck zu setzen. Uns erwartet da eine schwere Aufgabe, aber wir orientieren uns an uns, indem wir sagen: Wir stabileren uns, verbessern uns und sind nahe dran, und für diese Entwicklung zu belohnen." -
13:48 Uhr: "Dominik Stahl konnte heute nicht trainieren, weil er einen Untersuchungstermin für sein Knie hatte. Vielleicht steht er nicht zur Verfügung. Deswegen haben wir Emanuel Taffertshofer und Korbi Vollmann heute hinzugeholt, die im Training heute einen guten Eindruck hinterlassen haben." -
13:50 Uhr: "Man kann nicht erwarten, dass Mannschaften in der Zweiten Liga einen Gegner 90 Minuten in Schach halten und dominieren. Du musst dafür schon ein enormes Tempo anschlagen." -
13:52 Uhr: "Aufgrund der Englischen Woche könnte es sein, dass wir rotieren. Aber wir wollen eigentlich Routine reinbringen." -
13:54 Uhr: "Es war gestern ein beeindruckendes Wechselspiel zwischen Mannschaft und Fans. Die Unterstützung von den Rängen war mit ausschlaggebend dafür, dass wir diese Leistung auf den Platz bringen und auch nach dem 1:3 noch mal zurückkommen konnten. Das ist das, was wir brauchen, um aus der Tabellenregion herauszukommen - und auch, wenn wir irgendwann noch mehr erreichen wollen." -
13:57 Uhr: Zu den vielen Gegentoren: "Dass wir an der Kompaktheit arbeiten müssen, ist klar. Aber letzte Saison war der Kritikpunkt, dass man mit der abwartenden Spielweise nicht glücklich ist. Dem versuchen wir Rechnung zu tragen. Und diesem Weg muss man auch mal eine Chance geben. Erfolgserlebnisse stärken das Selbstbewusstsein. Darüber müssen wir nicht diskutieren." -
13:57 Uhr: Das war's von der PK mit Markus von Ahlen. Morgen ist nicht-öffentliches Training. -