Pressekonferenz-Liveticker: Daniel Bierofka vor TSV 1860 - Eintracht Braunschweig

Am Sonntag spielt der TSV 1860 auswärts gegen Eintracht Braunschweig. Vor seinem ersten Spiel als Wieder-Interimstrainer sprach Daniel Bierofka am Freitag zur Presse.Die Pk im Liveticker zum Nachlesen.
von  ME
Daniel Bierofka ist mal wieder zum Cheftrainer avanciert - kann er die Wende schaffen? Die PK vor dem Spiel gegen Braunschweig im Liveticker gibt's hier!
Daniel Bierofka ist mal wieder zum Cheftrainer avanciert - kann er die Wende schaffen? Die PK vor dem Spiel gegen Braunschweig im Liveticker gibt's hier! © Sampics/Augenklick

Am Sonntag spielt der TSV 1860 auswärts gegen Eintracht Braunschweig. Vor seinem ersten Spiel als Wieder-Interimstrainer sprach Daniel Bierofka am Freitag zur Presse.Die Pk im Liveticker zum Nachlesen.

11:49 Uhr: Abschließend ein Wort von Pressesprecherin Lil Zercher: "Rund 550 Löwen-Fans werden uns nach Braunschweig begleiten." Bierofka erklärt, dass man bei einem etwaigen Pilotenstreik vom Flieger auf die Bahn umsteigen werde. Dann verlässt der 37-Jährige den Raum - und feilt weiter an seinem Projekt, die Sechzger wieder auf Vordermann zu bringen. -

11:47 Uhr: Eine weitere Nachfrage über seinen Kapitän, mit dem er einst schon zusammenspielte bei Sechzig: Wie wichtig wird Stefan Aigner, den Bierofka auch privat schätzt, für den Interimstrainer sein? "Wir sind jetzt keine Zwillinge. Klar kennt man den Charakter des anderen. Aiges ist für die Mannschaft enorm wichtig. Wir müssen sehen, dass er die körperliche Verfassung kriegt. Für mich ist er als Kapitän der erste Ansprechpartner, so wie es auch bei Schinz (Ex-Spielführer Christopher Schindler, d. Red.) war. Ich habe viel Vertrauen in ihn." Ob und wie lange er spiele, werde man in Absprache miteinander treffen. Aber, so Biero: "Aiges braucht Wettkampfpraxis, um wieder in Topform zu kommen - und die werden wir ihm geben." -

11:45 Uhr: Ist sein jetziges Team besser als die Elf, mit der er im Sommer neun Punkte aus drei Spielen holte? "Ich vergleiche grundsätzlich keine Mannschaften. Ich habe die Spieler, die mir zur Verfügung stehen. Mit denen werde ich arbeiten. Wir müssen sehen, den Glauben zurückzubekommen. Entscheiden ist nicht die Fehlervermeidungshaltung: Wir müssen sehen, dass wir mutig spielen. Wenn ein Spieler einen Fehler macht, müssen zehn zusehen, ihn wieder auszubügeln", so Bierofka. Er Freude sich darüber, dass sich die Personalsituation entspannt habe: "Bis auf Krisztian Simon und Lucas Ribamar haben wir wieder alle Spieler zur Verfügung. Und selbst Simon kommt wieder mit einem Lächeln ans Vereinsgelände, bei ihm sieht es langsam wieder gut aus", so Bierofka über den Mann mit dem doppelten Kreuzbandriss. Und fügt hinzu: "Victor Andrade habe ich vergessen, er fehlt uns leider auch." -

11:42 Uhr: Was hält die 1860-Ikone vom Trubel rund um Hasan Ismaik und dessen Rundumschläge? "Mich tangiert es nicht. Ich habe auch der Mannschaft gesagt, dass sie sich nicht mit dem auseinandersetzen soll, was außenrum passiert." Am Dienstag hatte Bierofka den Jordanier getroffen. Bierofka dazu: "Wir haben uns persönlich kennengelernt, er wollte mich mal kennenlernen. Es ging gar nicht um das Sportliche. Es war ein angenehmes Gespräch." -

11:37 Uhr: Wer steht in Bierofkas 18-köpfigen Kader für Sonntag? "Das kann ich jetzt noch nicht sagen", so der Interimschef. Was er sagen kann: Diejenigen, die in der U21 spielen, sind nicht dabei" - er nennt Kilian Jakob, Marnon Busch und Felix Weber. -

11:37 Uhr: Der Interimstrainer über seine Zukunft: "Ich will nicht über ungelegte Eier sprechen. Ich bin erstmal für drei Spiele Cheftrainer, dann sehen wir weiter." Für das vierte Spiel außerhalb Bieros Frist sei man in Gespräche mit der DFL, mit seinem Co-Trainer Denis Bushuev stünde ein Mann mit der nötigen Fußballehrer-Lizenz zur Verfügung. Auch die Co-Trainer-Frage unter einem neuen Chef nach der Winterpause sei noch nicht geklärt, so "Biero". -

11:34 Uhr: Bierofka beginnt: „Das ist natürlich schon ein Déjà Vu. 13 Punkte aus zwölf Spielen ist zu wenig. Es ist natürlich nicht die einfachste Aufgabe, dass es gegen den Tabellenführer geht. Wir wollen nicht das Kaninchen vor der Schlange sein, sondern im Gegenteil: Wir wollen auch in Braunschweig zeigen, dass wir was können.“ -

11:32 Uhr: Hallo und herzlich willkommen aus dem Pressestüberl des TSV 1860. Daniel Bierofka ist eben hier angekommen und spricht über das Duell mit den Braunschweiger Löwen - los geht's! -

Vorbericht:

Turbulente Zeiten beim Löwen – mal wieder. Nach der Entlassung von Kosta Runjaic, der Degradierung von Thomas Eichin und dem mehrfachen Rundumschlag des Investors gegen Kritiker und Medien muss sich der TSV 1860 schleunigst wieder auf das Wesentliche konzentrieren. Denn am Sonntagmittag (13.30 Uhr Sky und im AZ-Liveticker) steht der Besuch in Braunschweig auf dem Programm. Ausgerechnet. Denn die sportliche Ausgangslage ist klar: Die Löwen aus Braunschweig sind Tabellenführer, die aus München mit nur einem Punkt Vorsprung auf den Relegationsplatz auf Rang 14.

Bericht: Ismaik sucht große Lösung - Teammanager aus England?

Ruhe reinbringen und den Abwärtstrend stoppen muss jetzt der (alte) neue Interimstrainer Daniel Bierofka, der laut Plan der Verantwortlichen bis zur Winterpause die Mannschaft führen soll. Kurios: Schon im letzten Sommer, als Bierofka nach der Freistellung von Benno Möhlmann einspringen musste, hieß der Gegner Braunschweig. Der Rest ist bekannt: Sechzig gewann 1:0 und läutete die rettende Drei-Siege-Serie ein.

Wie Bierofka das abermals anstellen will, welche Spieler er in die Pflicht nimmt und wie er die Lage an der Grünwalder aktuell erlebt, wird der Ur-Löwe heute ab 11.30 Uhr in der Spieltagspressekonferenz erklären. Die AZ ist live dabei. Bis gleich!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.