Polizeibericht: Viel Arbeit mit "Problemfans"

Endlich wieder ein Heimsieg für die Löwen. Beim Spiel gegen den FC St. Pauli machen aber auch mal wieder einige "Fans" Probleme. Der Polizeibericht zum Spiel zwischen den Sechzigern und St.Pauli!
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Löwen-Fans beim Auswärtsspiel gegen Darmstadt: Einige zündeten Böller! Auch beim Heimspiel gegen St.Pauli machten einige hundert Fans Probleme.
dpa Löwen-Fans beim Auswärtsspiel gegen Darmstadt: Einige zündeten Böller! Auch beim Heimspiel gegen St.Pauli machten einige hundert Fans Probleme.

München - Ca. eine halbe Stunde vor Spielbeginn kam es zu einem Zwischenfall. Eine Gruppe von ca. 120 sogenannten Problemfans der Heimmannschaft befand sich hier außerhalb der Windschutz- Tore auf Höhe des Blockes 113. Aus dem sich daneben befindlichen Gästefanblock stürmten dann plötzlich ca. 100-150 Anhänger der Gästefans heraus. Sie liefen dabei auf die teilweise vermummten Münchner Problemfans zu.

Lesen Sie auch: Fröhling: "Das schafft Messi in fünf von 100 Fällen"

Nur der schnellen Reaktion der polizeilichen Einsatzkräfte ist es zu verdanken, dass die Fanlager zunächst getrennt werden konnten. Die Münchner Problemfans versuchten noch weitere Fans durch laute Zurufe wie „Drauf jetzt, los jetzt“ massiv aufzuwiegeln. Daraufhin wurden die polizeilichen Einsatzkräfte vor Ort noch weiter verstärkt und schafften es schließlich sowohl die Heimfans als auch die Gastfans zurück in ihre Blöcke zu schieben.

Lesen Sie hier: Endlich ein Sieg! Das war gut, das war schlecht

Dabei musste zum Teil auch unmittelbarer Zwang angewendet werden. Aufgrund des sofortigen Einschreitens konnten jedoch strafbare Handlungen unter den Fans verhindert werden.

Bei den Einlasskontrollen übersprang ein Anhänger der Heimmannschaft das Drehkreuz. Er wurde daraufhin von einem Ordnungsdienst verfolgt und konnte gestoppt werden. Der Angestellte des Ordnungsdienstes stürzte jedoch dabei und zog sich eine Kopfplatzwunde zu. Er musste ärztlich versorgt werden. Der tatverdächtige Fan wurde festgenommen. Er war deutlich alkoholisiert.

Lesen Sie hier: Neue Nummer eins? Das sagt Vitus Eicher

Nach dem Spiel, das mit einem 2:1-Sieg für die Löwen endete, konnte abermals durch eine starke Präsenz der polizeilichen Einsatzkräfte eine Auseinandersetzung zwischen den Heim- und Gästefans verhindert werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.